Anzeige
Just (for) Girls (Foto. DTTB)
Präsenzphase: Reger Austausch beim persönlichen Kennenlernen in Bad Marienberg

Trainerinnenausbildung Just for Girls mit spannendem Praxisteil

Katharina Heim / MS 05.11.2021

Bad Marienberg. Lang ersehnt ging er am letzten Oktober-Wochenende endlich über die Bühne, der Praxis-Teil der Trainerinnen-Ausbildung „Just for Girls“* in Bad Marienberg. Zuvor hatten die 14 Teilnehmerinnen pandemiebedingt den ersten Abschnitt Ende Mai als dreitägiges Online-Event absolviert. Um die lange Pause zwischen den zwei Veranstaltungen zu überbrücken, blieb das Dozentinnen-Team ständig mit den Teilnehmerinnen in Kontakt und versorgte sie mit monatlichen Challenges.

Die Freude war bei den Teilnehmerinnen riesig, sich nach fünf Monaten des virtuellen Kontakts nun endlich auch persönlich kennenzulernen. Neben dem Erproben und der Durchführung erlernter Themen aus dem Onlinepart wurden über das Wochenende Themen wie Balleimertraining, zahlreiche Spiel- und Wettkampfformen, Technikgrundlagen und Pädagogik in Theorie und vor allem in der Praxis gelehrt.

Wie schon beim Onlinepart so stand auch in Bad Marienberg neben den STARTTER- und Fit-for-Kids-Inhalten auch eine spaßige Runde “Bunte Socken-Yoga" auf dem Programm. Zum Abschluss am Sonntagvormittag konnten die Teilnehmerinnen nochmals all ihr Wissen mit der Planung und Umsetzung einer Trainingseinheit testen und somit beweisen, dass alle ihr STARTTER-Zertifikat zu Recht erhalten haben.

Nach einer durchweg positiven Feedback-Runde teilten die Teilnehmerinnen ebenso wie die Dozentinnen die Einschätzung, ein überaus wertvolles und erfolgreiches Wochenende verbracht zu haben.

Links

Mehr zum Thema Mädchen und Frau sowie Just for Girls

*Die Just-for-Girls-Trainerinnenausbildung wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus Mitteln des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP).

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Trainer/in 07.05.2023

Am 20. Juni: Webseminar 'Zyklusbasiertes (TT-)Training'

Am 20. Juni lädt die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) zum nächsten Web-Seminar ein. Das Thema lautetet „Zyklusbasiertes (TT-)Training“. Dozent ist diesmal Wolfgang Friedrich, Autor des DTTB Lehrplans Konditionstraining.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 14.04.2023

Mädchen, macht mit: Tischtennis plus Sommerfeeling am Ihler Meer

Mädels mit Spaß am Tischtennis und an Ausbildung aufgepasst. Die Deutsche Tischtennis-Jugend (DTTJ) bietet euch auch in diesem Sommer eine tolle Gelegenheit.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen EM 08.04.2023

U21-EM: Mia Griesel und Sophia Klee spielen um den Einzug in das Einzel-Finale

Sophia Klee und Mia Griesel haben bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo den Einzug in das Einzel-Halbfinale geschafft.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 17.03.2023

Von 2 auf 30: Mädchen-Tischtennis beim TuS Lichterfelde mit toller Tendenz

Erst kürzlich wurden die sechs Gewinner des DTTB-Breitensportpreises 2022 veröffentlicht. Wir stellen Ihnen in unregelmäßiger Folge die erfolgreichen Vereine vor. Den Anfang macht der Gewinner des Sonderpreises "Angebote für Mädchen", der Berliner Verein TuS Lichterfelde.
weiterlesen...
Trainer/in Young Stars 20.02.2023

Anna, Ben und You-De: "Werte vermitteln, Horizont erweitern, neue Welt entdecken"

Vereinscamps organisieren, ein Juniorteam gründen oder eine mini-Meisterschaft durchführen. Für ausgebildete Jugendleiter und Jugendleiterinnen stellen solche Herausforderungen gar kein Problem mehr dar.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 07.02.2023

Meldeschluss 20. März: Tischtennis plus Sommerfeeling am Ihler Meer

Die Deutsche Tischtennis-Jugend (DTTJ) bietet euch auch in diesem Jahr eine tolle Gelegenheit, beides mit einer großartigen Woche inklusive tollem Sommerfeeling und netten Menschen am Ihler Meer in Ostfriesland zu kombinieren.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum