Frankfurt/Main. Bist Du jung und engagiert, tischtennisbegeistert und zwischen 16 und 26 Jahren alt? Hast Du außerdem Lust, dein Engagement mit dem größten Tischtennis- und Sportevent des Jahres zu verbinden? Bei den Tagen den jungen Engagaments* vom 18. bis 21. August im Rahmen des Multisportevents European Champions Munich 2022 (11. bis 21. August) hast Du genau dazu die einmalige Chance! Anmeldungen sind online bis zum 20. Juni möglich!
Die Tages des jungen Engagements bieten Dir Erlebnis, Lernen, Erfahrung und Tischtennis auf höchstem Niveau! Wir bieten Workshops rund um die Themen Europa, Jugend und Tischtennissport. Anschließend könnt Ihr das Erlebte und Gelernte gleich bei einem Besuch der Euopean Championships Table Tennis in München in die Praxis umsetzen.
Und das alles zum attraktiven Teilnahmebeitrag von 85,- Euro. Darin enthalten sind bereits die Übernachtung und Verpflegung in der Sportschule Oberhaching, der Besuch der European Championships sowie ein Überraschungspaket. Teilnehmende, die auf soziale Unterstützung angewiesen sind (Nachweis erforderlich), werden von den Seminarkosten befreit. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Und auch wenn es derzeit nicht danach aussieht: Bei Absage der Veranstaltung aufgrund behördlicher Anordnung wird der Teilnahmebeitrag zurückerstattet.
Wer kann mitmachen?
Junge Engagierte und Tischtennisbegeisterte zwischen 16 und 26 Jahren
Wo finden die Tages des Jungen Engagements statt?
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern in der Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, 82041 Oberhaching
Wann kannst Du dabei sein?
18. bis 21. August 2022
Kosten
Es wird ein Teilnahmebeitrag von 85,- Euro erhoben.
Auf soziale Unterstützung angewiesene Teilnehmende (Nachweis erforderlich) werden von den Seminarkosten befreit.
Anmeldeschluss
20. Juni 2022
Anmeldungen
Mit unserem Online-Anmeldeformalar
Kontakt
Natalie Löber, Jugendbildungsreferentin DTTJ, Telefon 069-69501929, E-Mail unter loeber.dttb@tischtennis.de
*Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen Sportjugend