Anzeige
Der Tag der Entscheidungen in Erfurt: mit Sophia Klee (Foto: MS)
Halbfinals und Endspiele bei Damen und Herren / Jugend-15-Entscheidungen direkt neben den Medaillenspielen der Profis

TT-Finals: Die Spiele in der Halle 1 am Sonntag

SH 16.06.2024

Erfurt. Der Sonntag der Deutschen Meisterschaften ist bei den Damen und Herren klassischerweise den Halbfinals und Endspielen vorbehalten. Gespannt sein können die rund 2.500 Zuschauer auch auf die Besten im Einzel, Doppel und Mixed der Jugend-15-Konkurrenz. Die Mädchen und Jungen werden ihre Finals in der Haupthalle austragen - vor großer Kulisse, auf schwarzem Boden, im kommentiertem Livestream und parallel zu den Endspielen der Profis.

Das Spiele am Sonntag in der Haupthalle 1

Damen und Herren, Mixed-Halbfinale um 9.30 Uhr
Cedric Meissner/Yuan Wan - Matthias Danzer/Naomi Pranjkovic 3:1 (7,7,-5,10)
Andre Bertelsmeister/Mia Griesel - Daniel Rinderer/Koharu Itagaki 0:3 (4,9,6)

Jugend 15, Mixed-Finale
Fabian Rinderer/Emilia Schorr - Jonas Rinderer/Anna Walter 3:2 (-11,5,-10,11,9)

Herren-Doppel, Halbfinale
Cedric Meissner/Ricardo Walther - Fanbo Meng/Benno Oehme 3:0 (4,4,6)
Daniel Rinderer/Tom Schweiger - Alexander Flemming/Johann Koschmieder 3:0 (4,8,5)

Damen-Doppel, Halbfinale
Annett Kaufmann/Yuan Wan - Katharina Michajlova/Kathrin Mühlbach 3:0 (2,6,8)
Sophia Klee/Franziska Schreiner - Mia Griesel/Lea Lachenmayer 3:0 (9,9,11)

Herren-Einzel, Halbfinale
Benedikt Duda - Ricardo Walther 4:1 (-5,7,5,7,14)
Steffen Mengel - Kay Stumper 4:1 (-8,4,11,7)

Damen-Einzel, Halbfinale um 12.15 Uhr
Annett Kaufmann - Franziska Schreiner 4:3 (-9,6,10,-8,2,-9,9)
Yuan Wan - Sophia Klee 4:2 (-6,9,6,-2,5,10)

ca. 13.15 Uhr: Pause

Finals (ohne Pause hintereinander)

  • 14 Uhr
    • Mixed: Cedric Meissner/Yuan Wan - Daniel Rinderer/Koharu Itagaki 1:3 (7,-8,8,8)

  • 14.45 Uhr
    • Damen-Doppel: Annett Kaufmann/Yuan Wan - Franziska Scheiner/Sophia Klee 3:0 (8,8,2)
    • Mädchen 15-Doppel: Josephina Neumann/Koharu Itagaki - Amelie Guzi Jia/Sophie Krießbach 3:0 (6,4,5)
    • Jungen 15-Doppel: Tien Nghia Phong/Jonathan Gaiser - Maris Miethe/Alexander Uhing 3:2 (5,-7,7,-7,3)

  • 15.15 Uhr
    • Herren-Doppel: Cedric Meissner/Ricardo Walther - Daniel Rinderer/Tom Schweiger 3:2 (-7,-10,8,7,6)
    • Mädchen 15-Einzel: Josephina Neumann - Bao Chau Elisa Nguyen 4:1 (8,4,-7,6,9)
    • Jungen 15-Einzel: Jonas Rinderer - Samuel Kuhl 4:1 (7,3,-9,7,8)

  • Siegerehrungen Mixed der Damen und Herren sowie Jugend 15, alle Wettbewerbe
  • 16.30 Uhr: Damen-Einzel: Annett Kaufmann - Yuan Wan 4:0 (9,9,5,5)
  • 17.15 Uhr:
    • Herren-Einzel: Steffen Mengel - Benedikt Duda 1:4 (9,-9,9,5,6)

Links

 

In Halle 2 setzen Koharu Itagaki, Josi Neumann, Jonas Rinderer und Co. das Nachwuchsturnier ab 10.10 Uhr mit den Achtelfinals fort. Im U15-Doppel stehen die Halbfinals fest. Im Mixed-Endspiel gibt es ein bayerisches Finale mit dem Duell zweier Brüder.

Die Aktiven der Leistungsklassen bleiben am Schlusstag der Deutschen Tischtennis-Finals in Halle zwei und setzen die Endphase ihres DM-Turniers ab 9.30 Uhr fort. Die Halbfinals im Doppel beginnen um 13.15 Uhr, die Vorschlussrunden im Einzel stehen ab 14 Uhr auf dem Programm. Die Endspiele im Doppel sind um 15 Uhr, die im Einzel um 15.45 Uhr.

Bei den Damen und Herren werden alle Partien im Livestream übertragen, bei den Jugendliche bis einschließlich Halbfinale weiterhin zwei ausgewählte Partien pro Runde übertragen. Auch bei den Leistungsklassen bleibt es beim Livestream von Tisch 14.

Sonntag: Fun-Park-Action und Verlosung zugunsten von KiO, der Kinderhilfe Organtransplantation

Beim Rahmenprogramm geht der Fun-Park in den Endspurt mit den großen und kleinen Tischen drinnen und draußen, mit VR-Tischtennis, Teq- und Pickleball.

Nur noch Am Sonntag können die Besucher der TT-Finals an der Verlosung des offiziellen Veranstaltungsplakats teilnehmen. Es wurde vom ehemaligen National- und Bundesligaspieler sowie Doppel-Weltmeister der Senioren Heiner Lammers gemalt. Der Erlös geht an die Kinderhilfe Organtransplantation KiO, das einzig übergreifende deutsche Hilfswerk im Bereich der Organspende und -transplantation für Kinder, gegründet von DTTB-Ehrenpräsident Hans Wilhelm Gäb. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, kann einen Tischtennis-Ball für fünf, zehn, 15 Euro oder zu einem frei wählbaren höheren Betrag an der Info-Theke im Foyer am Haupteingang kaufen. Dort kann man sich das Original auch ansehen. Das Plakat wird unter allen Käuferinnen und Käufern noch dem Ende der TT-Finals verlost.

     

Über die Deutschen Tischtennis-Finals

Wenn in diesem Jahr die Deutschen Meister gesucht werden, ist alles viel größer als in den Vorjahren. Vom 13. bis 16. Juni sind in Erfurt die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren, der Jugend 15 und 19 sowie der Leistungsklassen mit den besten Spielerinnen und Spielern auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene am selben Ort vereint. Die Deutschen Tischtennis-Finals sind ein viertägiges Event in der Messe Erfurt mit insgesamt rund 500 Aktiven. Amateure gehen dann Tür an Tür bzw. Tisch an Tisch mit den Nationalmitgliedern im Jugend- und Erwachsenenbereich an den Start.

Es ist das große Treffen der Tischtennis-Familie, das nach der Premiere 2024 jährlich ausgetragen werden soll. Neben dem sportlichen Geschehen gibt es ein vielfältiges sportliches Mitmachprogramm für alle Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Workshops und samstags die Summer Party mit DJ auf dem Außengelände. Ein weiteres Event veranstaltet die Landeshauptstadt des Freistaats Thüringen in der Turnierwoche selbst. Das seit 1975 jährlich stattfindende Krämerbrückenfest ist das größte Altstadtfest des Sportlandes und bietet ein buntes Programm rund um Kunst, Kultur, Unterhaltung und Kulinarisches. TT-Finals-Besucher können beide Highlights miteinander verbinden.

Tickets sind begehrt, aber noch verfügbar

Die TT-Finals finden in zwei Messehallen statt. Das Turnier startet am Donnerstag (13. Juni) mit der Klasse der Jugend 19 und endet am Sonntag (16. Juni) mit den Finalspielen der Jungen 15, der Leistungsklassen sowie der Asse bei den Damen und Herren. Der Kartenvorverkauf läuft sehr gut, noch sind aber Karten für alle vier Turniertage zu haben. Alle Informationen über das Turnier, das Rahmenprogramm und die Tickets unter www.tt-finals.de.

weitere Artikel aus der Rubrik
DM 14.04.2025

Osteraktion: Jetzt Ticket für die TT-Finals kaufen und VIP-Upgrades gewinnen

Wer ein Ticket für die TT-Finals in Erfurt kauft, kann doppelt gewinnen: hochklassigen Sport gucken – und vielleicht ein Platz in der VIP-Lounge. Der DTTB verlost VIP-Upgrades im Wert bis zu 100 Euro.
weiterlesen...
DM 11.04.2025

LOTTO Thüringen ist erneut Hauptsponsor der Deutschen Tischtennis-Finals

Vom Jugendtalent über die Olympia-Asse von Paris bis zur Senioren-85-Klasse: Die Deutschen Tischtennis-Finals bringen an Pfingsten rund 1.000 Aktive zusammen. Möglich macht das auch in diesem Jahr Hauptsponsor LOTTO Thüringen – und ein Event-Konzept, das Leistung, Leidenschaft und Mitmachprogramm vereint.
weiterlesen...
DM 12.03.2025

Video: Ritterschlag am Mini-Tisch für die TT-Finals in Erfurt

Neben dem Erfurter Oberbürgermeister und den Zweitliga-Basketballern sorgte ein eiserner Überraschungsgast am TT-Finals-Stand für Aufsehen. Und zeigte ein erstaunliches Ballgefühl trotz Sichtbehinderung.
weiterlesen...
DM 05.03.2025

Deutsche TT-Finals: Die Stars Dimitrij Ovtcharov und Annett Kaufmann freuen sich auf Erfurt

Tischtennis-Deutschland blickt vom 6. bis 9. Juni 2025 nach Thüringen. 1.000 Teilnehmende kämpfen in drei Event-Hallen der Messe Erfurt bei den Deutschen Tischtennis-Finals um die begehrten nationalen Titel, darunter zahlreiche Aktive der Nationalkader des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB).
weiterlesen...
Stars & Stories DM 03.02.2025

„Einmal noch die DM spielen“: Torben Wosik kehrt in Erfurt zurück auf die große Bühne

Er war zweifacher Deutscher Einzel-Meister, EM-Finalist, gewann WM-Silber mit Deutschlands Herren, war 2004 Olympia-Teilnehmer – Torben Wosik hat Tischtennis-Geschichte geschrieben. Mit 51 Jahren und zwölf Jahre nach seinem Karriereende als Leistungssportler will er es noch einmal wissen. Als Baden-Württembergischer Meister hat sich der Linkshänder mit dem großen Ballgefühl für die Deutschen Tischtennis-Finals (6.–9. Juni) in Erfurt qualifiziert.
weiterlesen...
DM 03.02.2025

Auf dem Weg nach Erfurt 2025: Weitere Regionsmeisterinnen und -meister

Lleyton Ullmann gab auf dem Weg zum Einzel-Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften vier Sätze ab. Kathrin Mühlbach sogar nur zwei und durfte sich parallel über den Titel von Ehemann Carlos freuen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum