Anzeige
Wolfgang Gericke vom TTV Mutterstadt. Foto: Schiefer
500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Senioren sind erstmals bei den TT-Finals dabei

TT-Finals: Senioren und Jugend profitieren voneinander

Julian Hörndlein, Günter Burow & Frank Trefflich 08.06.2025

Erfurt. Mit 500 Sportlerinnen und Sportler stellen sie die größte Gruppe bei den TT-Finals - die Seniorinnen und Senioren sind in diesem Jahr zum ersten Mal Teil der Multi-DM in der Erfurter Messe. In unmittelbarer Nähe zu den Assen der Jugend 15 wird klar: Der generationsübergreifende Austausch belebt den Sport.

Peter Flach ist zufrieden: Der 81-jährige kommt am Samstagmorgen aus dem Doppel an der Seite von Klaus Rennhack. Der Schwabe spielt beim TB Beinstein in der Bezirksliga, in Erfurt tritt er bei den Senioren 80 an. Zusammen mit seinem Doppelpartner hat er gerade einen 3:0-Sieg gegen Josef Link und Gerhard Theiß errungen, das Doppel harmoniert. „Klaus kannte ich bisher nicht, aber wir haben beide recht gut gespielt“, sagt Flach im Anschluss an sein Spiel. 2019 war er bereits einmal bei den Seniorenmeisterschaften in Erfurt dabei, damals natürlich in einer anderen Halle. Denn erst in diesem Jahr sind die Senioren bei den TT-Finals dabei. „Ich bin mir sicher, dass die Senioren eine tolle Zeit haben werden“, hatte DTTB-Präsident Konrad Grillmeyer, bei der Turniereröffnung gesagt und damit wohl genau die richtige Vorhersage getroffen. „Es ist ganz hervorragend, was der DTTB hier auf die Beine gestellt hat“, meint Flach.

Jugend und Senioren feuern sich gegenseitig an

Auch wenn es für die Kombination Flach und Rennhack in der nächsten Runde nicht weitergeht – die beiden verloren gegen Rene Theillout und Richard Abbel – ihre Einschätzung der Finals trifft auch auf viele weitere Sportler in Halle 2 der Erfurter Messe zu. Viele der 500 Teilnehmer freuen sich über die Vielzahl an Wettbewerben, die in den eigenen Spielpausen natürlich auch fleißig besucht werden. In direkter Nachbarschaft zu den Senioren sind auch die vielen Teilnehmenden der Leistungsklassen beheimatet, die Altersklasse 15 ebenfalls. Dieser Kontrast zwischen Jung und Alt ist es, der den Geist der TT-Finals ausmacht. Viele der Senioren klatschen zwischendurch mal für die Youngster, und auch umgekehrt wird angefeuert. „Wenn wir Zeit haben, werden wir auch mal Spiele der Jugend ansehen“, meint etwa Ursula Witte vom niedersächsischen TS Hoykenkamp.

Am Abend stehen die ersten Entscheidungen bei den Senioren an, um 18.30 Uhr finden in den zehn Seniorenklassen die Finals im Mixed statt. Im Mixed haben Klaus Hanke und Christa Geist gestern ihr Auftaktmatch gegen Wolfgang Fründt und Doris Sonntag mit 3:0 gewonnen, bevor sie sich schließlich Johanna Niepel und Michael Itzen geschlagen geben mussten. „Den Sieg haben wir definitiv nicht eingeplant“, sagten die beiden im Anschluss auf den Auftakt.

Am morgigen Montag entscheidet sich dann, wer sich in den unterschiedlichen Altersklassen im Einzel und im Doppel krönt – ab 15.40 Uhr steigen die Finalspiele in Halle 2.

 

Das Programmheft der TT-Finals im PDF-Format

Zum Liveticker geht es hier:

Zu den Teilnehmerlisten bei click-TT

Über die Deutschen Tischtennis-Finals

Die TT-Finals in Thüringens Landeshauptstadt vom 6. bis 9. Juni sind einer der Höhepunkte im nationalen Tischtenniskalender – wer live dabei ist, erlebt die Deutschlands Asse in einer mitreißenden Atmosphäre bei Damen und Herren - darunter Jugend-Weltmeisterin Annett Kaufmann und die WM-Viertelfinalistinnen Sabine Winter und Yuan Wan -, Jugend 15 und Jugend 19, Seniorinnen und Senioren sowie die Aktiven in den Leistungsklassen. Am langen Pfingstwochenende spielen in der Messe Erfurt 1.000 Aktive bei dieser Multi-DM um die Titel. 

Tickets ab zehn Euro, Rabatte für Jugendliche und Gruppen

Tickets gibt es ab zehn Euro (Hallen 2 und 3, ermäßigt). Die teuerste Karte ist das VIP-Ticket für 139 Euro. Die Tageskarte für alle Hallen am Wochenende gibt es für 40 Euro in der Kategorie 1 bzw. 32 Euro in der Kategorie 2. Mit dem Flanier-Ticket gibt es zudem eine günstige Eintrittskarte für alle, die sich hauptsächlich für das Geschehen in den Hallen 2 und 3 interessieren und nur gelegentlich einen Blick in Halle 1 werfen wollen. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz in Halle 1 besteht nicht. Wie bei der Premiere profitieren Vereine und Gruppen von Rabatten, die ab zehn bzw. 20 Tickets gelten. Am Samstag gibt es beim Familientag wieder 50 Prozent Ermäßigung für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre.

Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans in Thüringens Landeshauptstadt wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und Zuschauen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf online auf TT-Finals.de.

Infos und Ticket für 2025
Turnier-Website: TT-Finals.de

     

Ergebnisse
Livestream
Sonstige Links
weitere Artikel aus der Rubrik
DM 12.06.2025

Die TT-Finals waren täglich im MDR-Fernsehen

An allen vier Turniertagen bei den Deutschen TT-Finals war ein Kamera-Team des MDR Thüringen Journals vor Ort. So gab es aus der Messe Erfurt täglich einen Beitrag mit wechselnden Themen der Multi-DM. Über die Volunteers über die Deutschen Einzel-Meister bei Damen und Herren bis zu den Senioren.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

TT-Finals 2025: Unterwegs mit Dennis Heinemann

Insgesamt fünf Vlogs hat Dennis Heinemann während der TT-Finals 2025 in Erfurt veröffentlicht und dabei spannende Personen getroffen. Schaut mal rein - hier finden Sie alle fünf Epsioden.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

TT-Finals 2025: Der Finaltag im Video

Die TT-Finals 2025 sind Geschichte und am letzten Tag gab es in der Messe Erfurt noch einmal eine gehörige Portion Emotionen. Wir haben sie eingefangen in einem kleinen Rückblick des Finaltages plus die Bilder der Tage eins bis drei.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

Logistik & Courtservice: Die unsichtbaren Möglichmacher

Sie halten die Box sauber, bauen auf und haben alles im Griff: Ohne die Volunteers aus dem Bereich Logistik & Courtservice wäre eine Großveranstaltung wie die TT-Finals in der Erfurter Messe gar nicht erst möglich. Zwei Freiwillige erzählen von ihrer Arbeit.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

Senioren-DM: Schankula und Foerster verteidigen ihre Titel

Zum ersten Mal fand die Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen und Senioren im Rahmen der TT-Finals statt. Am Montag wurden in den zehn Altersklassen von 40 bis 85 die Meisterinnen und Meister im Einzel, Doppel und Mixed ermittelt. Alexandra Schankula und Gregor C. Foerster verteidigten ihre Titel.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

Danke an 160 Volunteers, 90 Unparteiische, Ressortmitglieder und 8.250 Zuschauer

160 Volunteers, 90 Unparteiische, die vier zuständigen DTTB-Ressorts und 8.250 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die TT-Finals in Erfurt zum größten Tischtennis-Fest Europas gemacht. Der DTTB sagt Danke – und freut sich auf ein Wiedersehen 2026!
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum