Villingen-Schwenningen. Es war eine spannende Entscheidung: Beim Landesverbandstag von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) am Sonntag in der Neuen Tonhalle Villingen-Schwenningen wurde Rainer Franke mit dem Ergebnis von 99 zu 90 Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt. Franke setzte sich in geheimer Abstimmung gegen Stefanie Bils durch. Franke übernimmt das Amt für zwei Jahre bis zum nächsten Landesverbandstag. Der 61-Jährige war bereits von 2013 bis 2020 Präsident des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern (TTVWH) und von 2020 bis 2023 Präsident von TTBW.
Beide Kandidaten hatten im Vorfeld eigene Teams für das Präsidium nominiert. Nach dem Wahlausgang zogen vier Mitglieder des Bils-Teams ihre Kandidatur zurück. Im Amt des Vizepräsidenten Wettkampfsport setzte sich Michael Krumtünger mit 111 Stimmen gegen Werner Munz (66 Stimmen) durch. Weitere Präsidiumsmitglieder sind Gisela Gaa (stellvertretende Präsidentin), Björn Thiele (Vizepräsident Finanzen), Wieland Speer (Vizepräsident Sportentwicklung) und Hubert Röderer (Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit). Helmut Großmann (Vizepräsident Jugendsport) war bereits zuvor beim Landesverbandsjugendtag gewählt und wurde bestätigt.
Die übrigen Ämter wurden größtenteils besetzt. Im Ressort Breitensport blieb die Leitung vakant. Im Verbands- und Schiedsgericht konnte die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden nicht besetzt werden; beide Gremien bleiben jedoch handlungsfähig.
Der Verbandstag begann mit Grußworten von Vertretern aus Politik und Sport. Der Jahresabschluss 2024 wurde einstimmig genehmigt. Zudem wurde Horst Haferkamp, bis Sonntag Präsident von TTBW, nach über 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit offiziell verabschiedet.
Am Vortag hatten sich der Beirat und der Landesverbandsausschuss mit Anträgen und organisatorischen Fragen befasst. Ziel der neu gewählten Verbandsspitze: Die Mitglieder des Verbandes mit seinen 945 Vereinen und allen Spieler/innen soll ein attraktives Spielfeld geboten werden – ganz nach dem Slogan: „kleiner Ball, großer Sport!“
Zur Berichterstattung auf der TTBW-Homepage mit den Wahlergebnissen und allen Gremien