Anzeige
Wer ab dem 1. Juli offizielle Turniere spielen will, benötigt die DTTB-Turnierlizenz

Turnierlizenz: Ab sofort erhältlich

05.06.2024

Frankfurt/Main. Die Programmierung steht! Ab sofort kann Tischtennis-Deutschland die Turnierlizenz erwerben, die ab dem 1. Juli Pflicht bei allen genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren ist, z. B. bei offenen Turnieren, Kreismeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturnieren oder sogar Deutschen Meisterschaften. Dies gilt für alle Aktiven, vom Amateur auf unterster Ebene bis zum Profi. Wer nur an Punktspielen mit der Mannschaft für seinen oder ihren Verein teilnimmt, benötigt keine Lizenz.

Ab sofort kann jede/r Spielberechtigte die Turnierlizenz über myTischtennis.de beantragen. Voraussetzung hierfür ist ein (kostenfreier) myTischtennis-Account.

Hier finden Sie ein Handbuch im PDF-Format zur Verwendung der Turnierlizenz

 Folgende Lizenzarten gibt es:

  • Turnierlizenz für den Erwachsenen-Individualspielbetrieb (TLEI) – Preis: 4,99 Euro (pro Halbserie)

Als Halbjahresabo erhältlich. Wenn Sie zum Kauf einen Gutschein-Code verwenden, läuft die Lizenz nach einer Halbserie aus.

Wer das entsprechende Alter erreicht hat, erwirbt automatisch und ohne Mehrkosten neben der TLEI die Turnierlizenz für den Senioren-Individualspielbetrieb (TLSI) und kann damit an allen für diese Altersgruppe relevanten Turnieren teilnehmen.
Wollen Minderjährige die kostenpflichtige TLEI erwerben, ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten Voraussetzung. Nachwuchsspieler erhalten mit einer TLEI automatisch die TLNI.

Goodies / Gratiszugaben:

  • individuell wählbare und lebenslang gültige DTTB-Spieler-ID
  • 3er-Box  GEWO Ultra SLP 40+ *** ITTF zugelassene Drei-Stern-Wettkampfbälle (UVP: 5,90 €) mit Turnierlizenz-Sonderstempel
  • ein Einkaufsgutschein bei CONTRA-Sport Tischtennis Service  in Höhe von zehn Euro und eine weitere 3er-Box GEWO ITTF zugelassene Drei-Stern-Wettkampfbälle gratis ab einem Mindesteinkaufswert von 50 Euro
  • zwei Ausgaben des Fachmagazins „tischtennis“ im PDF-Format (Print-Einzelpreis: 5,40 Euro)

Die Gratiszugaben soll es mit Ausnahme der Spieler-ID jedes halbe Jahr geben. Sie können von den oben genannten abweichen.

  • Turnierlizenz für den Senioren-Individualspielbetrieb (TLSI): wird automatisch bei Erwerb der TLEI im Paket als Halbjahresabo erworben, wenn man das Senioren-Alter erreicht hat – Preis für beide zusammen: 4,99 Euro mit Goodies (s. o.)
  • Einmal-Veranstaltungslizenz– Preis: 2,99 Euro.
    Für ein einziges, ggf. mehrtägiges Turnier in den Altersgruppen Erwachsene und Senioren gültig. Kein Abo.
    Seniorinnen und Senioren bezahlen nur die Erwachsenenvariante und bekommen die Einmal-Lizenz für ihre Altersgruppen kostenlos dazu.
  • eingeschränkte Turnierlizenz für den Nachwuchs-Individualspielbetrieb (eTLNI) – kostenlos
    Kinder und Jugendliche bekommen sie mit Erteilung der Spielberechtigung für ihren Verein automatisch. Mit ihr melden Vereine diejenigen, die nicht im Besitz einer uneingeschränkten TLNI sind, für Turniere mit Nachwuchskonkurrenzen. Dass die Kinder sich selbst anmelden, ist mit der eTLNI nicht möglich. Geeignet ist sie vor allem für Einsteiger in den Sport, die mit den Strukturen und Abläufen noch nicht vertraut sind.
  • (uneingeschränkte) Turnierlizenz für den Nachwuchs-Individualspielbetrieb (TLNI) – kostenlos
    Nur als Halbjahresabo erhältlich. Mit dem Ausscheiden aus der Altersgruppe Nachwuchs erlischt die TLNI automatisch. Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten Voraussetzung. Mit der TLNI melden sich die Inhaber eigenverantwortlich bei Turnieren an und ab. Wer über eine TLNI verfügt, kann nicht mehr durch den Verein gemeldet werden, sondern muss sich selbst um die Meldung kümmern.

Egal, ob mit eTLNI oder TLNI: Mit ihr kann nur im Nachwuchsbereich bis einschließlich Jugend 19 gespielt werden. Wer als Nachwuchsakteur in Damen- oder Herren-Konkurrenzen bei einem Individual-Turnier starten möchte, benötigt die „Turnierlizenz für Erwachsene“ oder die „Einmal-Veranstaltungslizenz“. Wollen Kinder oder Jugendliche ihre DTTB-Spieler-ID, Bälle, Gutschein und die beiden „tt“-Ausgaben haben, müssen sie eine TLEI erwerben.

 Fast alle Lizenzarten bei myTischtennis erhältlich

Für den Erwerb der verschiedenenLizenzarten benötigen Spielerinnen und Spieler ein freigeschaltetes Konto bei myTischtennis.de. Dieses Konto kann man schon jetzt und auch weiterhin kostenfrei unter www.mytischtennis.de/community/register/ erstellen. 

Einzige Ausnahme: die eingeschränkte Turnierlizenz für den Nachwuchs-Individualspielbetrieb. Sie gibt es automatisch bei Erteilung der Spielberechtigung für einen Verein. Für sie ist kein Konto bei myTischtennis.de notwendig.

Gültigkeit

Alle Lizenzarten im Halbjahresabo, ob TLNI, TLEI oder die Kombi TLEI/TLSIgelten jeweils vom 1. Juli bis 31. Dezember bzw. 1. Januar bis 30. Juni. Zur Klarstellung: Egal, zu welchem Zeitpunkt jemand die Abo-Lizenz für Erwachsene/Senioren oder die (uneingeschränkte) Nachwuchslizenz erstmalig oder neu beantragt – sie gilt immer nur bis zum Ende der Halbserie, in der sie beantragt wurde. Bei Nicht-Kündigung verlängern sich diese Lizenzarten automatisch um eine weitere Halbserie.

Weitere Informationen zur Turnierlizenz

Turnierlizenz als Voraussetzung für die zukünftige digitale Tischtennis-Heimat, die „Turnierwelt“

Häufig gestellte Fragen

Zu Wettspielordnung, Bestimmungen und Satzung des DTTB

Noch weitere Fragen?

Weitere Informationen sind auf www.tischtennis.de/turnierlizenz verfügbar. Dort gibt es auch ein umfangreiches Handbuch, wie man eine Lizenz erwerben, verwalten und kündigen kann. Für Rückfragen gibt es eine Support-Hotline für Technikprobleme bei myTischtennis, Tel. 0211 913 486 00, oder schreiben Sie eine Mail an den DTTB, tl.dttb@tischtennis.de.

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
In eigener Sache 17.03.2025

"Immer ein Lächeln im Gesicht": Ein Nachruf auf Rolf Bussemer

Mit tiefem Bedauern muss der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) von Rolf Bussemer Abschied nehmen. Er war nicht nur leidenschaftlicher Tischtennisspieler, sondern mehr als 15 Jahre als Volunteer bei DTTB-Großveranstaltungen im Einsatz.
weiterlesen...
In eigener Sache 25.12.2024

Schöne Feiertage, Tischtennis-Deutschland!

Das Jahr 2024 ist auf der Zielgeraden. Es ist Zeit, Danke zu sagen, Danke für viele Siege und lehrreiche Niederlagen, für gelungene oder angeschobene Projekte und gemeisterte Veranstaltungen, die wir mit Teamwork, Begeisterung und der Unterstützung von Tischtennis-Deutschland - ob mit helfender Hand oder als Zuschauer - umgesetzt haben. Danke für Ihren und euren Einsatz, für all die Zeit, die Ideen, die gemeinsame Arbeit und die Leidenschaft für den Tischtennissport, die uns alle verbindet, so unterschiedlich die einzelnen auch sein mögen.
weiterlesen...
In eigener Sache 22.05.2024

Turnierlizenz: So funktionieren die Nachwuchslizenzen

Am 1. Juli 2024 startet die Turnierlizenz, die bei allen genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren Voraussetzung für den Start sein wird. Das gilt auch für Jugendliche und Nachwuchsturniere, hier die wichtigsten Infos noch einmal in der Übersicht.
weiterlesen...
In eigener Sache 02.04.2024

Turnierlizenz: Rund 300 Teilnehmende bei Online-Diskussion

Am Mittwochabend stellten sich Vertreter von DTTB, Landesverbänden und myTischtennis den Fragen der Basis zu Turnierlizenz und Turnierwelt in einer Videokonferenz, die via Microsoft Teams sowie auf dem YouTube-Kanal des DTTB übertragen wurde. Rund 300 Interessierte nahmen teil, stellten Fragen und äußerten ihre Meinung zur Turnierlizenz, die ab dem 1. Juli in Kraft tritt.
weiterlesen...
In eigener Sache 26.02.2024

Sommer-Team-Cup geht 2024 in die vierte Runde!

Nach großen Erfolgen in den vergangenen drei Jahren steht nun fest: Der Sommer-Team-Cup geht 2024 in seine vierte Austragung. Somit besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in der langen, punktspielfreien Zeit bis zum Start der Saison 2024/2025 Wettkämpfe zu bestreiten. Der alternative Mannschaftswettbewerb war 2021 von der myTischtennis GmbH und TIBHAR ins Leben gerufen worden, die Rolle des Veranstalters übernimmt erneut der DTTB.
weiterlesen...
In eigener Sache 23.12.2023

Schöne Feiertage, Tischtennis-Deutschland!

Das Jahr 2023 ist auf der Zielgeraden. Es ist Zeit Danke zu sagen, Danke für viele Siege und lehrreiche Niederlagen, für gelungene oder angeschobene Projekte und gemeisterte Veranstaltungen, die wir mit Teamwork, Begeisterung und der Unterstützung von Tischtennis-Deutschland - ob mit helfender Hand oder als Zuschauer - umgesetzt haben.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum