Anzeige
Im Einzel noch im Medaillenrennen: Annett Kaufmann und Franziska Schreiner (Foto: ETTU)
In den drei Doppel-Wettbewerben bleibt Deutschland in Spa ohne Medaillengewinn

U21-EM: Meng, Meissner, Kaufmann und Schreiner im Achtelfinale

MS 12.11.2021

Frankfurt/Spa. Mit einem starken Quartett ist der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) am Samstag im Einzel-Achtelfinale der U21-Europameisterschaften im belgischen Spa vertreten. Mit konzentrierten Leistungen spielten sich heute Fanbo Meng, Cedric Meissner und Annett Kaufmann in der zweiten Stufe zum Gruppensieg, Franziska Schreiner erreichte als Zweitplatzierte die Endrunde. Die zuvor gehegten Hoffnungen auf ein erfolgreiches Abschneiden in den Doppel-Wettbewerben erfüllten sich hingegen nicht. Alle vier DTTB-Duos verpassten heute den Einzug in die Medaillenränge. Kaufmann/Schreiner und Meng/Benno Oehme erreichten dabei immerhin das Viertelfinale.

Kaufmann und Schreiner zufrieden mit der 'schlechten' Auslosung

"Es gibt nur schlechte oder sehr schlechte Auslosungen!" Annett Kaufmanns und Franziska Schreiners feixend verfasster Kommentar zur Ziehung ihrer Gegnerinnen für das am Samstag beginnende Achtelfinale sprach Bände. Denn eines steht fest: Die beiden Deutschen sehen sich für den Samstag zwar anspruchsvollen, aber auf keinen Fall sehr schlechten Auslosungen gegenüber. Die Aufgaben im Achelfinale am Mittag scheinen ebenso unlösbar wie eventuelle Viertelfinal-Duelle am Abend.

Die 15 Jahre Schülerinnen-Europameisterin Kaufmann rückte durch das heutige 4:2 über die Französin Leila Mostafavi und den ungeschlagenen Gewinn der Gruppe B vor der Favoritin Sabina Surjan (Serbien) an Setzungsposition zwei des Sechzehnerfeldes und will nun am Samstag um 13.30 Uhr gute ihre Chance nutzen, um gegen die Kroatin Hana Arapovic in das Viertelfinale einzuziehen.

Franziska Schreiner spielte sich heute mit einem Sieg über die Türkin Ece Harac in der Gruppe H auf Platz zwei hinter der Rumänin Andreea Dragoman. Die Langstädterin bekommt es parallel zum Match von Kaufmann mit der Polin Katarzyna Wegrzyn zu tun.

So gut die Auftritte von Schreiner und Kaufmann im Einzel heute waren, als Doppel ereilte die Links-Rechts-Kombination im Viertelfinale als bestes deutsches Duo das Aus gegen die starken Russinnen Elizabet Abraamian/Mariia Tailakova, Yuki Tsutsui und Sophia Klee waren zuvor bereits im Achtelfinale gescheitert.

Souverän: Meng und Meissner noch nicht voll gefordert

Fanbo Meng und Cedric Meissner knüpften heute nahtlos an ihre souveränen Auftritte des gestrigen Tages an und sicherten sich mit Erfolgen über den Belgier Nicols Degros beziehungsweise Filip Radovic (Montenegro) jeweils ungeschlagen den Sieg in den Gruppen G und H. Mit den heutigen Leistungen, aber auch mit der anschließenden Auslosung für die Endrunde zeigte sich Bundesstützpunkttrainer Zhu Xiaoyong nicht unzufrieden: "Beide haben heute die von ihnen erwarteten Siege eingefahren und wurden bislang im Turnier noch nicht zu hundert Prozent gefordert. Ab Samstag aber wird es nun ernst. Zwar haben beide eine spielbare Auslosung erwischt. Auch wenn es bei der Auslosung hätte schlimmer kommen können, es gibt jetzt keine leichten Gegner mehr. Wenn sich aber beide weiter steigern und ihre besten Leistungen an den Tisch bringen, haben sie Chancen, das Viertelfinale zu erreichen."

Die DTTB-Asse stehen in unterschiedlichen Turnierhälften, könnten also frühestens im Finale aufeinandertreffen. Der an sieben gesetzte Fuldaer Fanbo Meng steht im Achtelfinale zunächst Polens an guten Tagen gefährlichen Jugend-EM-Finalisten Samuel Kulczycki gegenüber, der an acht gesetzte Meissner (Bad Homburg) wird vom JEM-Halbfinalisten Ivor Ban herausgefordert. Der Kroate holte sich heute im Doppel an der Seite seines ungarischen Partners Csaba Andras mit dem Einzug in das Halbfinale Selbstvertrauen, zum Leidwesen zweier Deutscher. Fanbo Meng, der zuvor im Mixed-Achtelfinale mit Yuki Tsutsui ausgeschieden war, verlor an der Seite des Bad Homburgers Benno Oehme das Medaillenmatch in vier Sätzen. Zhu Xiaoyong kommentierte: "Sie haben zu schnell mit 0:2 zurückgelegen, das war etwas schade, es war etwas mehr drin, auch wenn die Gegner stark waren."

DIE SPIELE DER DEUTSCHEN AM SAMSTAG, 13. November

Einzel, Achtelfinale Herren

Fanbo Meng - Samuel Kulczycki POL 4:3 (-9,-9,8,9,8,-9,6)
Cedric Meissner - Ivor Ban CRO 0:4 (-7,-9,-5,-9)

Einzel, Achtelfinale Damen
Annett Kaufmann - Hana Arapovic CRO 13.30 Uhr
Franziska Schreiner - Katarzyna Wegrzyn POL 13.30 Uhr

Einzel, Viertelfinale Herren
Fanbo Meng - Lev Katsman RUS 17.20 Uhr

Einzel, Viertelfinale Damen
18.10 Uhr


D
IE ERGEBNISSE DER DEUTSCHEN AM FREITAG, 12. November

Mixed, Achtelfinale
Franziska Schreiner/Fanbo Meng - Sabine Surjan/Matteo Mutti SRB/ITA 2:3 (8,-5,6,-5,-9)

Einzel, 2. Stufe, Damen, 3. Gruppenspiel

Annett Kaufmann - Leila Mostafavi FRA 4:2 (-8,8,-8,10,3,7)
Franziska Schreiner - Ece Harac TUR 4:2 (7,4,-13,3,-13,8)

Einzel, 2. Stufe, Herren, 3. Gruppenspiel
Fanbo Meng - Nicolas Degros BEL 4:0 (7,7,7,4)
Cedric Meissner - Filip Radovic MNE 4:2 (4,-11,12,5,-5,7)

Damen-Doppel, Achtelfinale
Kaufmann/Schreiner - Gabriela Dyszkiewicz/Julia Szymcziak POL 3:0 (6,4,7)
Sophia Klee/Yuki Tsutsui - Tatiana Kukulkova/Ema Labosava SVK 2:3 (8,6,-8,-7,-7)

Herren-Doppel, Achtelfinale
Fanbo Meng/Benno Oehme - Maciej Kubik/Samuel Kulczycki POL 3:2 (13,8,-6,-8,4)

Damen-Doppel, Viertelfinale

Kaufmann/Schreiner - Elizabet Abraamian/Mariia Tailakova RUS 1:3 (-7,9,-9,-6)

Herren-Doppel, Viertelfinale
Fanbo Meng/Benno Oehme - Csaba Andras/Ivor Ban HUN/CRO 1:3 (-6,-2,7,-7)

Die Gruppen der 2. Stufe in der Übersicht

Gruppe G
Fanbo Meng - Jan Zendecki POL 4:1 (-10,5,3,10,7)
Fanbo Meng - Alberto Lillo ESP 4:2 (-9,7,2,10,-12,9)
Fanbo Meng - Nicolas Degros BEL 4:0 (7,7,7,4)
Meng erreicht als Gruppensieger das Achtelfinale

Gruppe H
Cedric Meissner - Olav Kosolosky BEL 4:2 (13,6,8,-8,-9,10)
Cedric Meissner - Jakub Zelinka SVK 4:0 (10,6,7,9)
Cedric Meissner - Filip Radovic MNE 4:2 (4,-11,12,5,-5,7)
Meissner erreicht als Gruppensieger das Achtelfinale

Gruppe B
Annett Kaufmann - Helga Dari HUN 4:1 (1,-13,6,3,9)
Annett Kaufmann - Sabina Surjan SRB 4:2 (7,-8,5,-6,4,9)
Annett Kaufmann - Leila Mostafavi FRA 4:2 (-8,8,-8,10,3,7)
Kaufmann erreicht als Gruppensiegerin das Achtelfinale

Gruppe H
Franziska Schreiner - Andreea Dragoman ROU 0:4 (-12,-8,-7,-8)
Franziska Schreiner - Nikoleta Puchovanova SVK 4:1 (-12,9,11,3,2)
Franziska Schreiner - Ece Harac TUR 4:2 (7,4,-13,3,-13,8)
Schreiner erreicht als Gruppenzweite das Achtelfinale

Auslosung und Ergebnisse auf der Webseite der ETTU

Zur Webseite des belgischen Veranstalters


DAS U21-AUFGEBOT DES DTTB

Damen-Einzel: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Sophia Klee (TTC Weinheim), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Yuki Tsutsui (TuS Uentrop)
Herren-Einzel: Cedric Meissner ( (TTC OE Bad Homburg), Fanbo Meng (TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell), Benno Oehme (TTC OE Bad Homburg)
Damen-Doppel: Kaufmann/Schreiner, Klee/Tsutsui
Herren-Doppel: Meng/Oehme
Mixed: Klee/Meissner, Schreiner/Meng, Tsutsui/Oehme
Trainer: Lara Broich, Wan Guohui, Zhu Xiaoyong
Physiotherapeut: Maria Först (Neuss)
Schiedsrichter: Sven Weiland (Stellv. Oberschiedsrichter), Ana Beja-Pütz, Michaela Hübener, Jürgen Schödel, Hans-Jürgen Struck, Matthias Tauschwitz


Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 18.09.2022

U21-EM: Silbermedaillengewinnerin Franziska Schreiner schrammt hauchdünn am Titel vorbei

Die Nachfolgerin von Annett Kaufmann als Europameisterin der Altersklasse U21 heißt Elena Zaharia. In Cluj-Napoca unterlag die Langstädterin Franziska Schreiner Rumäniens Lokalmatadorin in einem dramatischen Finale knapp in sieben Sätzen.
weiterlesen...
EM 18.09.2022

U21-EM: Franziska Schreiner greift um 15.20 Uhr nach Gold

Franziska Schreiner setzt in Cluj-Napoca ihre Reise fort. Die 20 Jahre alte Langstädterin besiegte im Halbfinale der U21-Europameisterschaften Frankreichs Favoritin Prithika Pavade mit 4:3.
weiterlesen...
EM 17.09.2022

U21-EM: Schreiner gewinnt deutsches Duell gegen Klee und steht erneut im Halbfinale

Franziska Schreiner hat bei den U21-Europameisterschaften zum zweiten Mal das Halbfinale im Einzel erreicht.
weiterlesen...
EM 17.09.2022

U21-EM: Deutsches Viertelfinal-Duell Sophia Klee gegen Franziska Schreiner

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat schon vor der Austragung der Viertelfinalbegnungen bei den U21-Europameisterschaften in Cluj-Napoca (Rumänien) einen Medaillengewinn im Einzel sicher.
weiterlesen...
EM 16.09.2022

U21-EM: Schreiner, Griesel, Klee und Stumper im Achtelfinale

Mit vier Athleten wird der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) am Samstag im Achtelfinale der U21-Europameisterschaften in Cluj-Napoca (Rumänien) vertreten sein.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum