Bratislava. Andre Bertelsmeier gewinnt wie im Vorjahr bei den U21-Europameisterschaften eine Bronzemedaille im Einzel. Der in Bratislava an Position 2 gesetzte Kölner verpasste zwar durch eine 2:4-Niederlage gegen den Rumänen Iulian Chirita den anvisierten Einzug in das Endspiel, könnte sich jedoch am Nachmittag mit einer Goldmedaille im Doppel trösten.
Noch zwei weitere Chancen auf Gold für Deutschland im Doppel
Bertelsmeier greift um 15:40 Uhr zusammen mit dem Portugiesen Tiago Abiodun gegen Darius Movileanu/Eduard Ionescu (Rumänien) nach dem Titel. Seine Nationalmannschaftskollegin Mia Griesel will sogar bereits zum zweiten Mal nach 2023 den Doppel-Titel bei den Damen mit nach Hause nehmen. Die Berlinerin steht an der Seite der Waliserin Anna Hursey im Doppel-Finale und trifft dort um 15 Uhr auf die Rumäninnen Elena Zaharia/Bianca Mei Rosu. Bereits gestern hatte das Duo Josi Neumann/Wim Verdonschot mit Silber im Mixed die erste der vier Medaillen für Deutschland bei diesen Titelkämpfen erobert.
Bertelsmeier gerät nach vergebenen Satzbällen mit 0:2 in Rückstand
Bei der Niederlage gegen den Rumänen Chirita erarbeitete sich Andre Bertelsmeier durchaus seine Chancen. Dem Zweitligaspieler des 1. FC Köln, der in der nächsten Saison im Trikot des TSV Bad Königshofen in der TTBL auf Punktejagd gehen wird, gelang es heute nicht wie gewohnt, die langen Rallyes gegen seinen nur wenige eigene Fehler produzierenden Kontrahenten zu dominieren.
Eine Schlüsselrolle bei der 8:11, 10:12, 11:3, 11:9, 9:11 und 7:11-Niederlage spielte der Verlust des zweiten Satzes zu einem Zeitpunkt, als sich sich Bertelsmeier bei einer 10:7-Führung bereits anschickte, den 1:1-Ausgleich herzustellen, Chirita dies jedoch mit einer Fünf-Punkte-Serie verhinderte. Dem 19-jährigen Deutschen gelang zwar zwei Sätze später doch noch der Ausgleich, die beiden Folgesätze gingen jedoch an den Rumänen.
Bertelsmeier: "Der zweite Satz war der Schlüsselmoment des Spiels"
Andre Bertelsmeier sah den verpassten Ausgleich zum 1:1 als spielentscheidend an: „Der zweite Satz war der Schlüsselmoment des Spiels – da hatte ich meine Chance zum frühen Ausgleich. So wurde es sehr zäh, auch wenn ich danach die beiden nächsten Sätze dominieren und gewinnen konnte. Vielleicht haben mir heute am Ende ein paar Körner gefehlt, was dann zu ein oder zwei etwas leichteren Fehlern geführt hat. Insgesamt war es ein gutes Spiel von uns beiden – aber er steht im Finale und ich nicht. Der Verlust des zweiten Satzes war schon sehr entscheidend.“
Immerhin: Mit dem Gewinn der Bronzemedaille erspielte sich Bertelsmeier ein starkes Ergebnis und seinen persönlichen Startplatz bei der nächsten Individual-EM der Herren im Jahr 2026.
Iulian Chirita spielt am Nachmittag gegen den Franzosen Flavien Coton um den Titel. Im Damen-Finale treffen Anna Hursey und Titelverteidigerin Veronika Matiunina aus der Ukraine aufeinander.
Die Spiele am Sonntag (u.a.)
U21, Herren-Einzel, Halbfinale
Andre Bertelsmeier - Iulian Chirita ROU 2:4 (-8,-10,3,9,-9,-7)
U21, Damen-Doppel, Finale
Mia Griesel/Anna Hursey WAL – Elena Zaharia/Bianca Mei Rosu ROU 15 Uhr
U21, Herren-Doppel, Finale
Andre Bertelsmeier/Tiago Abiodun POR - Eduard Ionescu/Darius Movileanu ROU 15:40 Uhr
U21, Damen-Einzel, Finale
Anna Hursey WAL - Veronika Matiunina UKR 16:20 Uhr
U21, Herren-Einzel, Finale
Flavien Coton FRA - Iulian Chirita ROU 17:05 Uhr
Weitere Informationen auf der Webseite der ETTU
Zum Livestreaming der ETTU
DAS U21-AUFGEBOT DES DTTB
U21, Damen-Einzel
Mia Griesel (ttc berlin eastside), Koharu Itagaki (TSV Bad Königshofen/TSV Dachau), Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf/TuS Uentrop), Josephina Neumann (TV Okarben/ttc berlin eastside)
U21, Herren-Einzel: Andre Bertelsmeier (1. FC Köln), Manuel Prohaska (SC Staig/TTC indeland Jülich), Tom Schweiger (TSV Windsbach), Wim Verdonschot (SV Union Velbert)
U21, Damen-Doppel
Koharu Itagaki/Josephina Neumann, Mia Griesel/Anna Hursey (Wales), Eireen Kalaitzidou/Ainhoa Cristobal (Spanien)
U21, Herren-Doppel
Andre Bertelsmeier/Tiago Abiodun (Portugal), Tom Schweiger/ Wim Verdonschot
U21, Mixed
Andre Bertelsmeier/Mia Griesel, Tom Schweiger/Koharu Itagaki, Wim Verdonschot/Josephina Neumann, Manuel Prohaska/Eireen Kalaitzidou
Trainer
Lara Broich (Bundestrainerin Jugend 19 weiblich), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer Jugend 19 männlich), Jie Schöpp (Bundestrainerin Jugend 15 weiblich)
Schiedsrichter
Alexander Pertsch (Stellv. Oberschiedsrichter), Kerstin Duchatz (ETTU-Mentoring), Andreas Kopp