Anzeige
Will in Las Vegas ihr Glück versuchen: Sabine Winter (Foto: WTT)
Elf Deutsche am Start / Kay Stumper, Steffen Mengel und Franziska Schreiner müssen in die dreitägige Quali

United States Smash: Duda und Winter an der Spitze des Aufgebots

MS 02.07.2025

Las Vegas. Die Aufmerksamkeit der Tischtennis-Welt konzentriert sich in den nächsten elf Tagen auf das Glücksspielparadies Las Vegas. Ein Großteil der Weltelite geht vom 3. bis 13. Juli in Sin City, Amerikas Stadt der Sünde, an die Spieltische. Beim United States Smash wetteifern die Stars der Szene um ein Preisgeld von 1.550.000 Dollar. Zu dem hochklassigen Starterfeld zählen auch elf Deutsche. Drei davon – der Deutsche Meister Kay Stumper, Steffen Mengel und Franziska Schreiner – kämpfen zunächst ab Donnerstag in der dreitägigen Einzel-Qualifikation noch um ihre Eintrittskarte für das am Sonntag beginnende Hauptturnier. Angeführt werden die deutschen Aufgebote der Damen und Herren von Benedikt Duda und Sabine Winter.

Viele Weltranglistenpunkte zu gewinnen

Wesentlich wertvoller noch als das auf viele Köpfe aufzuteilende Preisgeld ist den Akteuren bei der Grand-Smash-Premiere in den Vereinigten Staaten allerdings die Aussicht auf die zu gewinnenden Weltranglistenpunkte. Wer in Las Vegas in der Orleans Arena den Siegerscheck im Einzel in Empfang nimmt, bekommt außerdem die Maximalzahl von 2.000 Zählern für das ITTF-Ranking auf seinem Punktekonto gutgeschrieben.

Stumper, Mengel und Schreiner am später Donnerstagabend erstmals im Einsatz

Doch bis dahin ist es ein weiter und steiniger Weg. Bevor ab Sonntag das Hauptfeld mit den weltmeisterschaftsreif besetzten, 64-köpfigen Teilnehmerfeldern im Einzel und in den drei Doppelkonkurrenzen um die Titel spielt, kämpfen von Donnerstag bis Samstag je 64 Bewerberinnen und Bewerber um die heißbegehrten acht freien Plätze in der ersten Hauptrunde. Der von Düsseldorf zum Post SV Mühlhausen gewechselte Deutsche Meister Kay Stumper, sein neuer Vereinskollege Steffen Mengel und Franziska Schreiner vom TSV Langstadt müssen in dem im K.o.-System stattfindenden Qualifikationsturnier erfolgreich die drei Vorrundenstufen bewältigen, um am Sonntag das Hauptfeld zu komplettieren. Das Trio beginnt den ersten Turniertag erst spätabendlicher Stunde. Las Vegas liegt neun Stunden hinter der mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) zurück. Kay Stumper startet gegen den Tschechen LubomirJancarik, Steffen Mengel trifft auf den Rumänen Iulian Chirita und Franziska Schreiner bekommt es mit Choi Hyojoo aus Südkorea zu tun.

Hochkarätige Konkurrenz: Duda, Qiu und Ovtcharov mit den besten Chancen

Bei den Titelanwärtern handelt es sich um die üblichen Verdächtigen. Mit dem Weltranglistenersten Lin Shidong, Weltmeister Wang Chuqin (beide China), World-Cup-Sieger Hugo Calderano (Brasilien) und Japans Star Tomokazu Harimoto führen die Nummern eins bis vier der Weltrangliste das Feld der Herren an. Kaum weniger aussichtsreich gehen Liang Jingkun (China), der WM-Dritte Truls Möregardh (Schweden), der Olympiadritte Félix Lebrun und sein Bruder, Europameister Alexis Lebrun (Frankreich), ins Rennen. Nicht minder zum favorisierten Kreis zu zählen sind aus deutscher Sicht der EM-Zweite und Weltranglisten-12. Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt) und Ex-Europameister Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), die in Las Vegas auch gemeinsam im Doppel ihr Glück versuchen.

Bei dem ebenfalls zum chancenreichen Establishment gehörenden ehemaligen Weltranglistenersten Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) ist es der erste Turnierauftritt nach seiner verletzungsbedingten Aufgabe bei der WM in Doha mit anschließendem endoskopischen Eingriff an der Halswirbelsäule. Das Quartett der deutschen Starter im Hauptfeld komplettiert Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach).

Starkes Damenfeld / DTTB-Quartett im Hauptfeld

Bei den Damen sind ebenfalls die Topstars vor Ort: Weltmeisterin Sun Yingsha, die WM-Zweite Wang Manyu, Cheng Xingtong, Wang Yidi und Kuai Man führen als die Top 5 der Weltrangliste die Setzliste vor vier Japanerinnen (Miwa Harimoto, Hina Hayata, Satsuki Odo und Mima Ito), den Nummern sechs bis neun des Rankings, an. Die deutschen Starterinnen – die Weltranglisten-38. Sabine Winter (TSV Dachau), Abwehrass Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Xiaona Shan (ttc berlin eastside) und Yuan Wan (TSV Weinheim) – müssten weit über ihre Ranglisteneinstufung hinausspielen, um in den Kampf um die Medaillenränge eingreifen zu können. Im Doppel will das Duo Winter/Wan nach dem Viertelfinaleinzug bei der WM in Doha auch beim Grand Smash seine Qualitäten unter Beweis stellen.

Nicht am Start sind in den USA der Weltranglisten-14. Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Nina Mittelham (ttc berlin eastside) sowie U19-Weltmeisterin Annett Kaufmann.

Die Spiele der Deutschen am Donnerstag

Herren-Einzel, 1. Qualifikationsrunde

Steffen Mengel - Iulian Chirita ROU 0:3 (-8,-6,-11)
Kay Stumper - Lubomir Jancarik CZE 0:3 (-9,-8,-7)

Damen-Einzel, 1. Qualifikationsrunde
Franziska Schreiner - Choi Hyojoo KOR  1:3 (9,-9,-9,-11)

 

Links

Die deutschen Starter beim United States Smash in Las Vegas

Herren
Hauptfeld: Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach),
Qualifikation: Kay Stumper (Post SV Mühlhausen), Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen)

Damen
Hauptfeld: Sabine Winter (TSV Dachau), Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Yuan Wan (TTC Weinheim)
Qualifikation: Franziska Schreiner (TSV Langstadt)
Betreuer
Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Zoltan Batorfi (Assistenz-Bundestrainer Damen), Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer), Lars Hielscher (Cheftrainer DTTB Düsseldorf)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 08.07.2025

USA Smash: Benedikt Duda und Dang Qiu ziehen ins Achtelfinale ein

Beim United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) haben Benedikt Duda und Dang Qiu das Achtelfinale im Einzel erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 08.07.2025

USA Smash: Dimitrij Ovtcharov und Ying Han erreichen die zweite Runde

Zwei Monate nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden und fünf Wochen nach der Operation ist der frühere Weltranglistenerste Dimitrij Ovtcharov nun wieder zurück.
weiterlesen...
World Table Tennis 07.07.2025

USA Smash: Auftaktsiege für Duda, Qiu und Walther

Beim United States Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas haben Benedikt Duda und Dang Qiu erfolgreich ihre Auftakteinzel bestritten.
weiterlesen...
World Table Tennis 05.07.2025

USA Smash: Auftakt am Sonntag mit Duda, Qiu, Walther und Wan

Am Sonntag beginnen beim United States Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas die Spiele des Hauptturniers.
weiterlesen...
World Table Tennis 04.07.2025

United States Smash: DTTB-Trio am ersten Quali-Tag ausgeschieden

Im Spielparadies Las Vegas fehlte den deutschen Startern zum Auftakt des United States Smash (3. bis 13. Juli) das nötige Quäntchen Glück.
weiterlesen...
World Table Tennis 28.06.2025

Contender Zagreb: Deutschlands Asse bleiben ohne Medaille

Deutschlands Tischtennis-Asse reisen ohne Edelmetall vom WTT Contender in Zagreb ab.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de