Anzeige
Foto: DBS/Volkmann
Er coachte Sandra Mikolaschek zu Gold bei den Paralympics in Paris

VDTT-Wahl: Hannes Doesseler ist Trainer des Jahres

VDTT 05.12.2024

Die Jury wählt für die Saison 2023/24 Hannes Doesseler, Bundesstützpunkttrainer Para TT Tischtennis Düsseldorf zum „Trainer des Jahres“. 

Bei der jährlich vom VDTT in Kooperation mit der Firma TIBHAR durchgeführten Wahl zum Trainer des Jahres gewinnt in der Saison 2023/24 Hannes Doesseler, Bundesstützpunkttrainer Para TT Düsseldorf, knapp vor der Konkurrenz. „Ich bin immer noch sprachlos und unglaublich glücklich über diese Auszeichnung“, sagte Hannes Doesseler in einer ersten Reaktion. „Bei der starken Konkurrenz hatte ich wirklich nicht damit gerechnet, umso mehr erfüllt es mich mit Stolz. Diese Ehrung ist nicht nur eine Anerkennung meiner Arbeit, sondern auch ein großartiger Moment für den Para-Sport insgesamt.“ 

Der gebürtige Ratinger und einer der prägenden Akteure im Para-Tischtennis, Hannes Doesseler, wurde zum „Trainer des Jahres 2023/24“ gekürt. Die Wahl würdigt nicht nur seine beeindruckende Trainerkarriere, sondern auch die wachsende Bedeutung des Para-Sports. Doesseler begann seinen Weg 1994 mit der Trainer-C-Lizenz und erwarb später die B- und A-Lizenz. Nach Stationen als freiberuflicher Trainer im Tischtenniskreis Düsseldorf, Leistungssportreferent und Landestrainer im Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW sowie als Bundesligatrainer leitet er seit 2021 den Bundesstützpunkt Para Tischtennis in Düsseldorf, den er selbst aufgebaut hat. 

Als Co-Trainer begleitete er deutsche Para-Athlet:innen zu fünf Paralympischen Spielen. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Goldmedaillen von Jochen Wollmert (Peking 2008, London 2012) und die jüngste Goldmedaille von Sandra Mikolaschek bei den Paralympics 2024 in Paris. Darüber hinaus errangen seine Athlet:innen zahlreiche Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, darunter 2022 der Mixed-WM-Titel für Mikolaschek und Thomas Brüchle. 

Die Jury hob insbesondere die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Doesseler und Mikolaschek hervor, die 2013 nach Düsseldorf zog, um unter seiner Leitung zu trainieren. „Ihr gemeinsames Engagement ist ein beeindruckendes Zeugnis für die herausragende Arbeit eines Trainers“, so das Urteil. 

Die Wahl erfolgte durch eine Jury aus Trainer:innen, Medienvertretern, Bundesligaakteuren und der Firma TIBHAR. Als Auszeichnung erhält Doesseler einen Siegerscheck über 1.000 € sowie eine Ehrenurkunde des VDTT. Die Ehrung findet am 4. Januar 2025 im Rahmen des LIEBHERR-Pokalfinales der Herren in Neu-Ulm statt. „Trainerinnen und Trainer tragen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Athleten“, betonte Gert Zender, Präsident des Verbandes Deutscher Tischtennistrainer. „Diese Wahl ist eine hervorragende Gelegenheit, ihre Leistungen ins Rampenlicht zu rücken und die Wahrnehmung des Berufsstands zu stärken. Wichtig dabei ist, dass alle Institutionen daran mitwirken, dass der Trainerberuf im öffentlichen Leben eine höhere Akzeptanz und Wahrnehmung erfährt“. 

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Aktionen Stars & Stories 23.04.2025

Heute ist Welttischtennistag!

Am heutigen Mittwoch, 23. April, wird weltweit zum elften Mal der World Table Tennis Day (WTTD) gefeiert. Das Motto des seit 2015 im April stattfindenden Welttischtennistages lautet auch im Jahr 2025 „Vielfalt und Inklusion“. An vielen Orten in Deutschland wird der Welttischtennistag gefeiert, zum Beispiel auch beim Tag der Schulen in Friedrichroda, wo auch das DTTB-Schnupperobil zu Gast ist.
weiterlesen...
DTTB Mein Sport Stars & Stories 22.04.2025

100 Jahre Deutscher Tischtennis-Bund: Bildung & Forschung

Banane, zweite Phase, große Beinarbeit sind Begriffe, die den Tischtennisspielern vor 100 Jahren sicherlich nicht wirklich geläufig waren. Seit der Gründung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) im Jahr 1925 hat sich der Tischtennissport und auch die Art und Weise, wie er gelehrt wird, sehr verändert. Martin Sklorz revolutionierte in den 1970er Jahren das Tischtennis Bildungs- und Lehrwesen, das 2017 mit der Gründung der Deutschen Tischtennis-Akademie ein weiteres Mal auf neue Schienen gesetzt wurde.
weiterlesen...
Stars & Stories DM Damen/Herren 09.04.2025

Ehepaar auf Medaillenjagd bei den TT-Finals: Interview mit Kathrin Mühlbach

Kathrin und Carlos Mühlbach leben und lieben Tischtennis – als Ehepaar, Trainingspartner, Hotelbetreiber und Mixed-Duo. In einem persönlichen Interview erzählt die frühere Nationalspielerin, wie sich aus einem Match bei einem kleinen Heimatturnier eine Ehe, ein Familienbetrieb und ein gemeinsamer sportlicher Traum entwickelten. Warum ihre bessere Hälfte ohne Antitopspin-Belag nicht kann und wie sie gemeinsam von Edelmetall bei den Tischtennis-Finals in Erfurt träumen. Ein Gespräch über Liebe, Leidenschaft und den ganz normalen Wahnsinn eines tischtennisverrückten Familienlebens, in dem Humor und Hingabe eine große Rolle spielen.
weiterlesen...
Stars & Stories Ligen 07.04.2025

Doku "Blau & Schwarz": Hinter den Kulissen des Champions League-Siegers - Auswärts in der Bretagne

Was passiert eigentlich unmittelbar vor Spielbeginn? Wer hält die Ansprache? Wer ist der beste Autofahrer im Team und wie schmerzlich sind Niederlagen? Der amtierende Champions League-Sieger 1. FC Saarbrücken bietet in seiner Videodokumentation "Blau & Schwarz" tiefe Einblicke ins Team, den Club und natürlich in die Spieler. In Folge #9 geht es um die Mission "Finale Dahoam". Um das Champions League Final Four in Saarbrücken zu erreichen, muss das Team um "Franz" noch im fernen Hennebont bestehen.
weiterlesen...
Stars & Stories Schiedsrichter 03.04.2025

Anja Gersdorf ist "Düsseldorferin des Jahres 2024"

Die Rheinische Post zeichnete am Montag wieder Frauen und Männer in sechs Kategorien als "Düsseldorfer/innen des Jahres 2024" aus. In der Kategorie "Ehrenamt" wurde die Golden Badge-Schiedsrichterin und Wahl-Düsseldorferin Anja Gersdorf geehrt.
weiterlesen...
Stars & Stories 03.04.2025

Tischtennis in China: So hart trainieren Kinder für den Profi-Traum

China gilt als das Mekka des Tischtennis – hier trainieren schon die Jüngsten wie Profis. Doch nur wenige schaffen es bis ganz nach oben. Der ARD-Weltspiegel gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Träume, für die Kinder und Jugendliche täglich bis zu sieben Stunden schuften.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum