Anzeige
Die Weltranglisten-14. Nina Mittelham dürfte das Berliner Team auch gegen Metz anführen (Bild: Dr. Stephan Roscher).
Sonntag, 14.00 Uhr: ttc berlin eastside – Metz TT

Viertelfinale, Hinspiel: ttc berlin eastside empfängt Metz am Sonntag

Dr. Stephan Roscher 20.01.2023

Berlin. Als Gruppenzweiter muss der fünfmalige Champions-League-Sieger ttc berlin eastside im Viertelfinale der Königsklasse gegen einen Gruppensieger an den Tisch. Das Los fiel auf den französischen Vertreter Metz TT mit der inzwischen 45-jährigen Dauerbrennerin Jiaduo Wu. Gewiss kein leichter Gegner, aber schlagbar, wenn die Hauptstädterinnen in Bestbesetzung antreten und alle in guter Form in die Box gehen. Am Sonntag steigt das Hinspiel im Freizeitforum Marzahn, das Rückspiel findet am Donnerstag kommender Woche in Metz statt.

Natürlich weiß man in Berlin, dass die Französinnen 14 Tage nach dem Triumph von Mittelham und Co. im nationalen Pokal Final Four nicht mal einfach so aus der Halle geschossen werden können. Dazu ist der Sieger in Gruppe B, die allerdings nicht so stark war wie die Berliner Gruppe mit Cartagena und Cagliari, der seine sämtlichen vier Partien gewinnen konnte, einfach zu stark besetzt. Man muss sich auf einen zähen Kampf einstellen, was aber nicht ausschließt, dass man die Partie gegebenenfalls klar gewinnen könnte, wenn alles passt. Und genau das ist das Ziel, denn das Rückspiel in Nordostfrankreich wird sicher noch ein gutes Stück schwieriger als die erste Partie am Sonntag. Oder auch nicht, wenn man mit einem satten Polster nach Lothringen reisen kann.

Überhaupt zeigt die Leistungskurve des ttc eastside seit Ende letzten Jahres und erst recht seit Anfang 2023 wieder steil nach oben, sodass man das Projekt Halbfinale – so lautet natürlich das erste Zwischenziel in der K.o.-Runde – selbstbewusst in Angriff nehmen kann. Neben der noch immer keineswegs zu unterschätzenden Ex-Europameisterin Jiaduo Wu dürfte Frankreichs Topklub die Rumänin Adina Diaconu (Weltrangliste Platz 75), die Russin Mariia Tailakova (WRL 78) sowie die Französin Pauline Chasselin (WRL 139) aufbieten, gewiss keine schwache Truppe, in der jede Spielerin gefährlich ist. Dem Kader gehört auch die 29-jährige Taiwanerin Cheng Hsien-Tzu an, die letzte Saison in der Rückrunde selbst für den Hauptstadtklub und zuvor zwei Jahre für den TSV Langstadt aufgeschlagen hat.

Wenn der ttc eastside aber mit Nina Mittelham, Shan Xiaona und Ding Yaping oder Sabina Surjan – beim Pokalturnier alle vier in Topform – aufläuft, wird es auch Metz schwer haben, sich durchzusetzen und dem Hauptstadtklub in Hin- und Rückspiel das Nachsehen zu geben.

Berlins Präsident Alexander Teichmann formuliert ein klares Ziel: “Unser Ziel ist, uns in Bestbesetzung mit einem deutlichen Sieg eine optimale Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Donnerstag in Metz zu verschaffen und dort dann unsere zehnte Halbfinal-Teilnahme in trockene Tücher zu packen.” „Bereits die Gruppenphase hat gezeigt, dass es in der Champions League keine leichten Gegner mehr gibt“, so der Kommentar von Manager Andreas Hain. „Wir gehen mit dem notwendigen Respekt an die Aufgabe, wissen aber, was wir können.“

 

Links

Livestream eastside vs. Metz

European Champions League Women auf der Webseite der ETTU: Spielplan, Ergebnisse, Liveticker

European Champions League Women auf der Webseite des ttc berlin eastside

weitere Artikel aus der Rubrik
Champions League Damen 29.03.2025

Jetzt wird es ganz schwer: Nach gutem Start 1:3-Niederlage gegen Tarnobrzeg

Nein, verloren ist noch nichts, doch um nach der 1:3-Niederlage gegen Titelverteidiger Tarnobrzeg im Halbfinal-Hinspiel der Champions League am Freitagabend in der „Heyse25“ den Bock im Rückspiel am 25.04. noch umzustoßen, wird es einer fast überirdischen Leistung des kompletten Berliner Teams bedürfen.
weiterlesen...
Champions League Damen 27.03.2025

Halbfinal-Showdown am Freitag: Berlin will gegen Titelverteidiger Tarnobrzeg bestehen

Der fünfmalige Champions-League-Sieger ttc berlin eastside hat nun – nachdem man das Viertelfinale gegen Cartagena Mitte Februar gerade so gemeistert hatte – einen echten Hochkaräter vor der Brust. Im Halbfinale duelliert man sich mit dem Titelverteidiger KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg – die Polen haben Europas Thron insgesamt bereits viermal bestiegen, davon die letzten drei Jahre in Folge. Am Freitag steigt das mit großer Spannung erwartete Hinspiel im Berliner Tischtennistempel „Heyse25“. Für den ttc eastside, der den Titel zuletzt in der Saison 2020/2021 an die Spree holte, ist dieses Spiel „vorläufig der absolute Saisonhöhepunkt“, wie Manager Andreas Hain unterstreicht.
weiterlesen...
Champions League Damen 15.02.2025

Champions League: ttc berlin eastside löst Halbfinal-Ticket im Golden Match

Nach der 1:3-Niederlage im spanischen Cartagena vier Wochen zuvor, war – dem etwas gewöhnungsbedürftigen Modus geschuldet – klar, dass der fünfmalige Königsklassen-Gewinner aus der Hauptstadt nur über das Golden Match weiterkommen konnte. Gegen ein ersatzgeschwächtes Team aus Spanien, das ohne die im Hinspiel überragende Maria Xiao angereist war, wurde es tatsächlich erst beim „Nachsitzen“ spannend. Doch es gab ein Happyend.
weiterlesen...
Champions League Damen 14.02.2025

Berlin gewinnt Golden Match und zieht ins Halbfinale ein

Der Valentinstag stand für den ttc berlin eastside unter einem günstigen Stern. Zunächst konnte das 1:3 aus dem Hinspiel egalisiert werden, wobei den Hauptstädterinnen in die Karten spielte, dass das Team aus Spanien ohne seine Nummer eins, die im Hinspiel überragende Maria Xiao, angereist war. Somit konnte das Rückspiel relativ locker ohne einen einzigen Satzverlust gewonnen und das Golden Match erzwungen werden.
weiterlesen...
Champions League Damen 14.02.2025

Heute gilt es: Berlin hofft auf das „Valentinstags-Wunder“

Nach der ärgerlichen 1:3-Niederlage in Cartagena im Hinspiel vor vier Wochen, über die wir ausführlich berichtet hatten, heißt es heute Abend alles oder nichts für den fünfmaligen Champions-League-Sieger ttc berlin eastside. Heute muss das Team alles aus sich herausholen, denn nur ein 3:0- oder 3:1-Sieg im Rückspiel hilft weiter – bei einem 3:2 wäre man ausgeschieden, ebenso natürlich bei einer Niederlage.
weiterlesen...
Champions League Damen 20.01.2025

Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel: berlin eastside patzt in Cartagena

Das hatte man sich anders vorgestellt: Eigentlich wollte man, wie es Präsident Alexander Teichmann ankündigte, das Hinspiel in Cartagena gewinnen, um sich eine komfortable Position für das Rückspiel am 14. Februar zu sichern. Doch es wurde nichts daraus. Die Spanierinnen spielten frisch und unbeschwert auf, während die Berlinerinnen einfach nicht ihren Rhythmus fanden und bis zum Schluss verkrampft wirkten. Am Ende musste man eine unbefriedigende 1:3-Niederlage quittieren.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum