Anzeige
VDTT-Präsident Gert Zender, Volker Ziegler, DTTB-Sportdirektor Richard Prause und TIBHAR-Geschäftsführer Roland Berg (v.l.n.r.) bei der Ehrung zum Trainer des Jahres (Foto: Schiefer)
VDTT-Wahl fiel auf den Bundestrainer im Deutschen Behindertensportverband

Volker Ziegler in Saarbrücken als Trainer des Jahres geehrt

Johannes Weber 27.06.2022

Saarbrücken. Der „Trainer des Jahres“ heißt Volker Ziegler. Die Wahl der Mitglieder des VDTT, dem Verband Deutscher Tischtennistrainer, die bereits Ende des Jahres 2021 bekanntgegeben wurde, fiel diesmal auf den Bundestrainer Tischtennis im Deutschen Behindertensportverband (DBS). Deutlich hatte sich der 56-Jährige vor seinen Kollegen Jörg Roßkopf (DTTB), Danny Heister (Borussia Düsseldorf) und Lara Broich (DTTB) durchgesetzt. Im Rahmen der Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften in Saarbrücken fand am Wochenende in Saarbrücken nun die Ehrung statt.

Volker Ziegler feierte 2021 mit seinen Sportlern unter anderem bei den Paralympics in Tokio überragende Erfolge feierte und war dort an insgesamt fünf Medaillengewinnen beteiligt. Doch wer ist der Mann, der seit vielen Jahren mit seinem Team die Weichen für die vielen Erfolge der deutschen Para-Sportler stellt. Der Vater zweier erwachsener Töchter kam im Alter von zwölf Jahren zum Tischtennissport und erlernte sein Tischtennis-Einmaleins beim TSV Dagersheim. Als Sportler schaffte es Ziegler in seiner Zeit beim Hamburger SV selbst bis in die Regionalliga.

Doch schon als Jugendlicher faszinierte ihn nicht nur der aktive Sport. Bereits im Alter von 16 Jahren begann er auch, als Trainer tätig zu werden und war auch in diesem Bereich schnell erfolgreich und holte mit der Jungenmannschaft des VFL Herrenberg die deutsche Vizemeisterschaft.

Der Diplom-Sportwissenschaftler war Bezirkstrainer im Bezirk Böblingen, arbeitete später dann als Landestrainer für die Verbände Hamburg und Baden-Württemberg. 2013 erfolgte dann der Wechsel zum Behindertensportverband, bei dem er seitdem überaus erfolgreich die Position des Bundestrainers Tischtennis bekleidet. Zahlreiche Ehrungen konnte er seitdem entgegennehmen, unter anderem auch mehrfach den zweiten Platz bei der Wahl zum VDTT-Trainer des Jahres.

Ziegler und sein sechsköpfiges Team haben alle Hände voll zu tun und betreuen aktuell, mit Schwerpunkt am Bundesstützpunkt in Düsseldorf, sechs Paralympics-, drei Perspektiv- und 19 Nachwuchskader. Volker Ziegler freut sich nicht nur für sich über die Auszeichnung: "Die Wahl zum Trainer des Jahres sehe ich als Auszeichnung für das ganze Team. Ich hoffe auch, dass dadurch das Para Tischtennis in der Öffentlichkeit noch mehr wahrgenommen wird und weitere Spielerinnen und Spieler mit kleinen und großen Handicaps zum Behindertensport finden - und vielleicht die Paralympics-Sieger von morgen werden.“

Ziegler sieht indes nicht nur den Gewinn von Medaillen als Motivation: „Ich möchte jeder Athletin und jedem Athleten maximale Entwicklungschancen bieten. Und das betrachte ich auch losgelöst von Titeln. Wenn ein Sportler das Maximale aus sich herausholt, ist das einfach Klasse. Und dabei helfen wir." Volker Ziegler liegt eines besonders am Herzen: „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Viele haben etwas Scheu, auf uns zuzugehen. Ich möchte jedoch alle Menschen mit einer Behinderung, die sich in den Tischtennisvereinen ‚verstecken‘, ermutigen, parallel auch noch im Para Tischtennis aktiv zu werden. Infos hierzu finden Interessierte auf https://www.dbs-tischtennis.de."
 

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Para-TT 01.06.2023

Die "Unerschütterlichen" zu Besuch im DTTZ

Die Invictus Games, die vom 9. bis 16. September in Düsseldorf ausgetragen werden, sind das internationale Sportfestival von an Seele und Körper verwundeten, verletzten und erkrankten Soldatinnen und Soldaten. Ein Teil des insgesamt 18-köpfigen deutschen Teams für die Tischtenniswettbewerbe der Spiele hat während der WM in Durban das DTTZ besucht und eine Einheit mit den deutschen Kaderspielern und dem Trainerteam absolviert.
weiterlesen...
Para-TT 14.05.2023

Para Tischtennis: Einzel-Gold für Baus und Grebe in Slowenien

Bei den Slovenian Open in Lasko (9. bis 13. Mai) hat das deutsche Team fünf Medaillen gewonnen. Valentin Baus und Stephanie Grebe holten in ihren Klassen jeweils Einzel-Gold.
weiterlesen...
Para-TT 16.04.2023

Para-Sport: Siebter Meistertitel in Folge für Borussia Düsseldorf

 In der 1. Rollstuhl-Bundesliga ist die Entscheidung um die Deutschen Meisterschaft gefallen. Rekordmeister Borussia Düsseldorf sicherte sich am abschließenden vierten Spieltag seinen siebten Titel vor TT Frickenhausen und der RSG Koblenz. 
weiterlesen...
Para-TT 06.04.2023

Deutscher Gehörlosen Sportverband: Jetzt für die DM im Tischtennis anmelden

Wussten Sie, dass es eine Tischtennissparte innerhalb des Gehörlosen Sportverbands gibt? 20 Vereine und 30 Aktive gibt es in Deutschland, die Lehrgänge und Turniere anbieten. Unter anderem die Deutschen Meisterschaften im Einzel, Doppel und Mixed in Hamburg am 19. und 20. Mai.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 28.03.2023

DM im Re-live: Kostenlose Videos von allen acht Turniertischen

Während der Deutschen Meisterschaften konnten die Fans, die nicht vor Ort waren, das Turnier nur gegen Bezahlung im Livestream verfolgen, das Re-live ist nun gratis bei Sportdeutschland.TV zu sehen. Alle Spiele, alle Tische aus der Kia Metropol Arena, außerdem die Highlight-Ballwechsel der Endspiele in Einzel, Doppel und Mixed am Sonntag.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 27.03.2023

DM 2023: Der Finaltag im Video-Rückblick

Die Deutschen Meisterschaften 2023 sind seit gestern Geschichte und werden wohl allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben. Wir sagen Danke an alle Helfer, Zuschauer und natürlich Athletinnen und Athleten. Bis zum nächsten Mal, Nürnberg!
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum