Anzeige
Pierre Müller (Foto: DTTB)
Die deutsch-französischen Vereinskontakte bleiben weiterhin in guten Händen

Auch im Ehrenamt bleibt Pierre Müller Ansprechpartner für Vereinspartnerschaften

MS 02.01.2023

Frankfurt. Eine Personalie gibt es zum Jahresbeginn zu vermelden. Pierre Müller, der Verantwortliche für internationale Austausche im DTTB, wechselte zum Jahresende vom Haupt- ins Ehrenamt. Dort bleibt Müller der Ansprechpartner für die deutsch-französischen Partnerschaften.

Als Aufbaumanager des Aktionsprogramms der Deutschen Sportjugend „Aufholen nach Corona“ war es dem Thüringer gelungen, innerhalb seiner auf ein Jahr befristeten Dienstzeit die während der Pandemie zum Erliegen gekommenen deutsch-französischen Partnerschaften wiederzubeleben.

Diesen Ansatz möchte Müller nun im Ehrenamt fortführen. Seine nunmehr zahlreichen Kontakte zu Vereinen und ehrenamtlich Tätigen – nicht nur in Deutschland – haben Pierre Müller bewogen, nach seinem Ausscheiden im Hauptamt nun im Ehrennamt weiter seiner Herzensaufgabe nachzugehen.

Wer also auch im Jahr 2023 eine Beratung zur Gestaltung von deutsch-französischen Maßnahmen und zur Beantragung von Fördermitteln sucht, dem reicht der Thüringer Experte jederzeit gerne im Rahmen seiner Möglichkeiten eine helfende Hand.

Pierre Müller: „Das zarte Pflänzchen der sich wieder entwickelnden internationalen Jugendarbeit möchte ich gerne auch nach dem Ende meiner befristeten Aufgabe weiter pflegen.“

Erreichbar bleibt Pierre Müller auch in seiner ehrenamtlichen Funktion mit den bisherigen Kontaktdaten, per Telefon unter 069 695019-44 und via E-Mail unter der Adresse mueller.dttb@tischtennis.de,

17.-19. Februar 2023: Neuer Termin für die deutsch-französische Partnerverein-Börse steht fest

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Personalie 05.05.2023

Ronald Raue im Alter von 78 Jahren verstorben

Der ehemalige Nationalspieler und langjährige, verdiente Bundestrainer Ronald Raue verstarb am Mittwoch dieser Woche in seiner Heimat Gotha im Alter von 78 Jahren.
weiterlesen...
Personalie 04.05.2023

DTTB-Ehrenmitglied Peter Kuhn verstorben

DTTB-Ehrenmitglied Peter Kuhn ist tot. Der in Bayern und beim DTTB hoch angesehene frühere BTTV-Präsident (1988-1994) und heutige Ehrenpräsident verstarb am vergangenen Dienstag im Alter von 98 Jahren in Oberding-Schwaig. Mit seinem Tod hat Tischtennis-Deutschland einen Menschen mit großer Leidenschaft und immensem Engagement für den Sport verloren.
weiterlesen...
Personalie 13.04.2023

Die älteste Weltmeisterin wird 90: Happy birthday, Diane Schöler!

„Lady Tischtennis“ wird am 14. April 90 Jahre alt. In den 1950er-Jahren war Diane Schöler zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Rosalind Wegbereiterin, ebenso modern wie erfolgreich, für die Frauen im Sport.
weiterlesen...
Personalie 02.03.2023

Die BILD zu Besuch bei „Old Schmetterhand“

Jetzt hat auch die BILD-Zeitung die fitte 84-jährige Doppel- und Mixed-Weltmeisterin sowie WM-Zweite von Muskat besucht. Der Beitrag über die Rheinbreitenbacherin Heidi Wunner ist auf BILD.de zu lesen.
weiterlesen...
Personalie 01.03.2023

Abschied von DTTB-Ehrenmitglied Klaus Lehmann

Mit seinem Tod am Sonntag, 26. Februar, hat Tischtennis-Deutschland einen Mann mit glühender Leidenschaft für den Tischtennissport, einem immensen Engagement und großem Organisationstalent verloren.
weiterlesen...
Personalie 24.02.2023

„Das Leben steht eben nicht still, auch wenn Krieg ist“

Ein Jahr dauert der Krieg Russlands nun auf den Tag genau. In der aktuellen Saison sind in den Spielklassen von der 1. Bundesliga bis zur Oberliga 43 Ukrainerinnen und Ukrainer aktiv. Zwei von ihnen spielen in Liga zwei beim bayerischen TuS Fürstenfeldbruck. Iryna Motsyk und Olena Nalisnikovska haben bei Familie Peter/Hodum ein zweites Zuhause gefunden. Die 24-jährige Nalisnikovska beschreibt die Haltung vieler ihrer Landsleute pragmatisch: „Das Leben steht eben nicht still, auch wenn Krieg ist.“
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum