Anzeige
Pierre Müller (Foto: DTTB)
Die deutsch-französischen Vereinskontakte bleiben weiterhin in guten Händen

Auch im Ehrenamt bleibt Pierre Müller Ansprechpartner für Vereinspartnerschaften

MS 02.01.2023

Frankfurt. Eine Personalie gibt es zum Jahresbeginn zu vermelden. Pierre Müller, der Verantwortliche für internationale Austausche im DTTB, wechselte zum Jahresende vom Haupt- ins Ehrenamt. Dort bleibt Müller der Ansprechpartner für die deutsch-französischen Partnerschaften.

Als Aufbaumanager des Aktionsprogramms der Deutschen Sportjugend „Aufholen nach Corona“ war es dem Thüringer gelungen, innerhalb seiner auf ein Jahr befristeten Dienstzeit die während der Pandemie zum Erliegen gekommenen deutsch-französischen Partnerschaften wiederzubeleben.

Diesen Ansatz möchte Müller nun im Ehrenamt fortführen. Seine nunmehr zahlreichen Kontakte zu Vereinen und ehrenamtlich Tätigen – nicht nur in Deutschland – haben Pierre Müller bewogen, nach seinem Ausscheiden im Hauptamt nun im Ehrennamt weiter seiner Herzensaufgabe nachzugehen.

Wer also auch im Jahr 2023 eine Beratung zur Gestaltung von deutsch-französischen Maßnahmen und zur Beantragung von Fördermitteln sucht, dem reicht der Thüringer Experte jederzeit gerne im Rahmen seiner Möglichkeiten eine helfende Hand.

Pierre Müller: „Das zarte Pflänzchen der sich wieder entwickelnden internationalen Jugendarbeit möchte ich gerne auch nach dem Ende meiner befristeten Aufgabe weiter pflegen.“

Erreichbar bleibt Pierre Müller auch in seiner ehrenamtlichen Funktion mit den bisherigen Kontaktdaten, per Telefon unter 069 695019-44 und via E-Mail unter der Adresse mueller.dttb@tischtennis.de,

17.-19. Februar 2023: Neuer Termin für die deutsch-französische Partnerverein-Börse steht fest

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Personalie 04.03.2025

Neues Amt: Gunter Klugmann nun ETTU-Sonderberater für die Senioren-EM

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) ist in den Gremien der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU) nun personell noch stärker aufgestellt.
weiterlesen...
Personalie 28.02.2025

Willkommen an Bord, Wolfgang Dörner!

Der DTTB startet in eine neue Ära: Wolfgang Dörner tritt am 1. März sein Amt als neuer Vorstandsvorsitzender des zehntgrößten olympischen Spitzenverbands an. Der langjährige Unternehmensberater will den DTTB wirtschaftlich und strukturell neu aufstellen – und denkt dabei auch über Investoren nach.
weiterlesen...
Personalie 28.02.2025

Thomas Weikert ins EOC-Exekutivkomitee gewählt

Der frühere DTTB- und ITTF-Präsident und heutige DOSB-Chef Thomas Weikert ist mit großer Mehrheit ins Exekutivkomitee des Europäischen Olympischen Komitees gewählt. Das EOC ist der Dachverband der Nationalen Olympischen Komitees in Europa.
weiterlesen...
Personalie 23.12.2024

Sportstudio, US Open, DTTB-Pokal, Training: Das Weihnachten der Stars

Weihnachtszeit, besinnliche Zeit. Eine Gelegenheit, Körper und Seele im Kreis der Familie baumeln zu lassen. Das gilt - wenngleich eingeschränkt - auch für die Athleten des Deutschen Tischtennis-Bundes.
weiterlesen...
DTTB Personalie 14.12.2024

Dr. Wolfgang Dörner wird neuer Vorstandsvorsitzender des DTTB

Der 50-jährige Senior-Partner der renommierten Unternehmensberatung Boston Consulting Group wird zum 1. März 2025 neuer DTTB-Chef. Dr. Wolfgang Dörner ist seit über 40 Jahren Vereinsspieler, war in der vergangenen Saison noch in der Oberliga aktiv und gehört im Tischtennis aktuell zu den Top 300 Herren in Deutschland. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, mich künftig mit meiner ganzen Kraft und meiner Erfahrung für den Tischtennissport in Deutschland einzusetzen“, sagt der gebürtige Frankfurter.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in Nationalteams 05.12.2024

Trainerin aus Leidenschaft: Abschied von Jana Kleßinger

Die ehemalige Nationalspielerin und herausragende Trainerin, die Generationen von Talenten geprägt und gefördert hat, ist im Alter von 71 Jahren im Kreise ihrer Familie verstorben.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum