Frankfurt/Lausanne. Keine Veränderungen brachte das Erscheinen der zweiten Weltrangliste des Jahres 2021 mit sich. Die nun wöchentlich erscheinende Notierung weist wie in der Vorwoche Timo Boll und Petrissa Solja als beste Deutsche aus. Der Rekordeuropameister rangiert auf Platz zehn vor Dimitrij Ovtcharov (12) und Patrick Franziska (16), die Europe-Top-16-Siegerin auf Position 19 vor Han Ying (22). Chinas Asse Fan Zhendong und Chen Meng führen unverändert das ITTF-Ranking an.
Deutsche auch im Doppel top
Unverändert bleiben in der zweiten Weltranglisten-Ausgabe auch die Top-Ten-Positionen dreier DTTB-Duos in den Doppel-Wertungen. Die beste Platzierung mit Rang fünf bekleiden im Mixed die WM-Dritten und European-Games-Sieger Patrick Franziska/Petrissa Solja. Im Herren-Doppel rangieren Timo Boll/Patrick Franziska (Düsseldorf/Saarbrücken) als Sechste unmittelbar vor Benedikt Duda/Dang Qiu (Bergneustadt/Grünwettersbach). Im Damen-Doppel nehmen Solja (Langstadt) und die Deutsche Meisterin Nina Mittelham (Berlin) Platz 32 ein. In der Einzelwertung der Doppelspieler ist Patrick Franziska als Achter Deutschlands Bester, im Mixed ist seine Partnerin Petrissa Solja (Langstadt) als Elfte unmittelbar vor dem Saarbrücker eingestuft, bei den Damen ist Nina Mittelham die Nummer 25.
Wenige Änderungen zu erwarten
Pandemiebedingt werden sich die Änderungen auch weiterhin vorerst in Grenzen halten. Für das neue Wochenranking finden die besten acht Ergebnisse der zurückliegenden zwölf Monate Berücksichtigung. Die Gültigkeitsdauer der Punkte von einem Jahr findet künftig auch auf Olympische Spiele (bisher 48 Monate) und Weltmeisterschaften (bisher 24) Anwendung.
Herren-Einzel
Die Top 10
1 (1) Fan Zhendong (CHN)
2 (2) Xu Xin (CHN)
3 (3) Ma Long (CHN)
4 (4) Lin Gaoyuan (CHN)
5 (5) Tomokazu Harimoto (JPN)
6 (6) Hugo Calderano (BRA)
7 (7) Lin Yun-Ju (TPE)
8 (8) Mattias Falck (SWE)
9 (9) Liang Jingkun (CHN)
10 (10) Timo Boll (Düsseldorf)
Die Platzierungen der übrigen Deutschen unter den Top 100
12 (12) Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, Russland), 16 (16) Patrick Franziska (Saarbrücken), 38 (38) Benedikt Duda (Bergneustadt), 42 (42) Ruwen Filus (Fulda), 53 (53) Dang Qiu (Grünwettersbach), 89 (89) Ricardo Walther (Düsseldorf)
Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
124 (124) Bastian Steger (Bad Königshofen), 140 (140) Steffen Mengel (Mühlhausen), 197 (197) Kilian Ort (Bad Königshofen), 233 (233) Tobias Hippler (Celle), 241 (241) Fanbo Meng (Fulda), 244 (244) Cedric Meissner (Mainz), 259 (259) Nils Hohmeier (Bad Homburg), 291 (291) Gerrit Engemann (Hamm)
Damen-Einzel
Die Top 10
1 (1) Chen Meng (CHN)
2 (2) Sun Yingsha (CHN)
3 (3) Mima Ito (JPN)
4 (4) Wang Manyu (CHN)
5 (5) Ding Ning (CHN)
6 (6) Zhu Yuling (CHN)
7 (7) Liu Shiwen (CHN)
8 (8) Cheng i-Ching (TPE)
9 (9) Kasumi Ishikawa (JPN)
10 (10) Wang Yidi (CHN)
Die Platzierungen der Deutschen unter den Top 100
19 (19) Petrissa Solja (Langstadt), 22 (22) Han Ying (Tarnobrzeg, Polen), 39 (39) Nina Mittelham (Berlin), 43 (43) Shan Xiaona (Berlin)
Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
126 (126) Sabine Winter (Schwabhausen), 163 (163) Wan Yuan (Kolbermoor), 197 (197) Chantal Mantz (Bingen/Münster-Sarmsheim)
Alle Weltranglisten 2-2021
Herren-Doppel (Paarwertung)
Herren-Doppel (Einzelwertung)
Damen-Doppel (Paarwertung)
Damen-Doppel (Einzelwertung)
Mixed-Doppel (Paarwertung)
Mixed-Doppel (Einzelwertung)