Anzeige
Koharu Itagaki (Foto: WTT)
An der Weltspitze tut sich wenig, auf den hinteren Rängen sind Deutschlands Nachwuchsasse deutlich geklettert

Weltrangliste: Bertelsmeier und Itagaki erneut mit persönlichen Bestplatzierungen

SH 10.09.2024

Frankfurt/Lausanne. Während sich an der Spitze der Weltrangliste wenig getan hat, sind auf den hinteren Rängen Deutschlands Nachwuchsasse deutlich geklettert. Für Andre Bertelsmeier als Gewinner des WTT Youth Star Contender Skopje geht es um 25 Plätze nach oben auf Rang 143. Damit hat der Kölner erneut seine persönliche Bestmarke geknackt. Im Jugend-19-Ranking, das von Frankreichs Superstar Felix Lebrun angeführt wird, bedeutet dies Platz sieben. Die 14-jährige amtierende Deutsche Mixed-Meisterin bei den Erwachsenen, Koharu Itagaki, die in den U15- und U19-Wettbewerben von Skopje jeweils das Achtelfinale erreicht hatte, klettert sogar um 118 Ränge und ist jetzt die Nummer 364 der Damen-Welt. Auch für sie ist es die persönliche Bestleistung. Bei der Jugend 15 sind ihre Nationalteam-Doppelpartnerin Josephina Neumann und sie auf 14 und 15 notiert.

Skopje-Viertelfinalist Wim Verdonschot steigt um 23 Plätze bei den Herren auf 267. Der Zweitliga-Akteur des SV Union Velbert wird hinter Bertelsmeier als zweitbester Deutscher bei der Jugend 19 auf Position 45 geführt. Der 24-jährige Team-EM-Zweite Cedric Meissner meldet sich nach der erfolgreich überstandenen Qualifikation beim WTT Contender Almaty zurück in den Top 200 (180).

Für Jonas Rinderer und Tien Phong geht es bei den U19 nach oben

Jonas Rinderer und Tien Nghia Phong werden für ihr Einzel-Bronze beim Youth Contender in Varazdin belohnt. Bei der Jugend 19 steigt der nationale Jugend-15-Meister aus Bayern, Rinderer,  um 150 Plätze auf 434 und wird in der U15-Kategorie auf 125 geführt. Für den nationalen U15-Doppelmeister Phong aus Baden-Württemberg geht es bei den U19 um 169 Plätze nach oben auf Rang 478. Lorena Morsch macht mit dem U19-Achtelfinale beim Youth Contender Otocec 103 Plätze bei den Damen gut und ist die Nummer 555 des weltweiten Rankings. U13-Crack Anna Walter, in Otocec mit Bronze dekoriert, macht damit bei den U19 60 Plätze gut: Platz 355 für die Bayerin. In der Jugend-13-Weltrangliste ist sie als 22. die zweitbeste Deutsche hinter Hessens Amelie Jia (WR 19).

Bester Deutscher bei den Herren und in den Top Ten bleibt Saarbrückens Patrick Franziska an Position 10 vor Dang Qiu (13) und Dimitrij Ovtcharov (16). Bei den Damen ist es Nina Mittelham als 18. vor der längere Zeit pausierenden Ying Han (Platz 37, zweiter Achillessehnenriss) und Xiaona Shan (41). Olympia-Ass Annett Kaufmann bleibt knapp außerhalb der Top 100 als 105.

Links

Weltrangliste vom 10. September 2024 (Auszug)

Herren-Einzel
Die Top 10
1 (1) Wang Chuqin CHN
2 (2) Fan Zhendong CHN
3 (3) Hugo Calderano BRA
4 (4) Liang Jingkun CHN
5 (5) Felix Lebrun FRA 
6 (6) Ma Long CHN
7 (7) Lin Gaoyuan CHN
8 (8) Tomokazu Harimoto JPN
9 (9) Lin Yun-Ju TPE
10 (11) Patrick Franziska (Saarbrücken)

Die Platzierungen der übrigen deutschen Herren unter den Top 100
13 (12) Dang Qiu (Düsseldorf), 16 (16) Dimitrij Ovtcharov (Fulda), 25 (25) Benedikt Duda (Bergneustadt), 45 (43) Steffen Mengel (Mühlhausen), 59 (61) Ricardo Walther (Grünwettersbach), 96 (98) Ruwen Filus (Fulda)

Die weiteren Platzierungen der deutschen Herren unter den Top 300
125 (126) Kay Stumper (Düsseldorf), 143 (168) Andre Bertelsmeier (Köln), 154 (157) Fanbo Meng (Fulda), 180 (204) Cedric Meissner (Saarbrücken), Wim Verdonschot (Velbert) 267 (290)

Herren-Ranking vom 10. September

Damen-Einzel
Die Top 10
1 (1) Sun Yingsha CHN
2 (2) Chen Meng CHN
3 (3) Wang Manyu CHN
4 (4) Wang Yidi CHN
5 (5) Hina Hayata JPN
6 (6) Chen Xingtong CHN
7 (7) Shin Yubin KOR
8 (8) Miwa Harimoto JPN
9 (9) Mima Ito JPN
10 (10) Cheng I-Ching TPE

Die Platzierungen der deutschen Damen unter den Top 100
18 (18) Nina Mittelham (Berlin), 37 (37) Ying Han GER (Tarnobrzeg, Polen), 41 (40) Xiaona Shan (Berlin), 68 (66) Sabine Winter (Dachau)

Die weiteren Platzierungen der deutschen Damen unter den Top 300
102 (100) Franziska Schreiner (Langstadt), 104 (99) Yuan Wan (Weinheim), 105 (102) Annett Kaufmann (Kolbermoor), 253 (256) Mia Griesel (Berlin), 265 (266) Chantal Mantz (Langstadt)

Damen-Ranking vom 10. September

weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglisten 25.02.2025

Weltrangliste: Rang 57 - Ying Han kehrt in Weltrangliste zurück

Ying Han kehrt als 57. nach ihrem furiosen Comeback mit dem Titel beim Europe Top 16 in Montreux auch zurück in die Weltrangliste der ITTF, aus der sie wegen ihrer Verletzungspause rausgefallen war. Bei den Herren gab es hingegen kaum Veränderungen, Patrick Franziska bleibt bester Deutscher.
weiterlesen...
Ranglisten 11.02.2025

Lin Shidong wird jüngster Weltranglisten-Erster der Herren

Mit 2.000 Ranglistenpunkten für seinen Sieg beim WTT Singapore Smash hat der neunfache Jugend-Weltmeister seinen Landsmann Wang Chuqin von der Spitze verdrängt. Timo Boll war rund zwei Jahre älter, als er im Januar 2003 ermals den Ranking-Thron bestieg.
weiterlesen...
Ranglisten 07.01.2025

Weltrangliste: Patrick Franziska erstmals die Nummer 8 der Welt

Die heute erschienene Weltrangliste weist für Patrick Franziska ein neues Karrierehoch aus. Erstmals wird der Saarbrücker auf Position acht notiert.
weiterlesen...
Ranglisten 03.12.2024

Weltrangliste: Kaufmann zurück in den Top 100

Annett Kaufmann ist nach ihrem historischen Weltmeistertitel zurück in den Top 100 der Weltrangliste des Weltverbands ITTF. Auch für die Bronzemedaillengewinnerin Mia Griesel ging es mehr als vierzig Plätze nach oben.
weiterlesen...
Ranglisten 26.11.2024

Weltrangliste: Dang Qiu wieder Deutschlands Nummer Eins

Dang Qiu ist wieder die Nummer Eins im deutschen Team. In der neuen Weltrangliste des Weltverbands ITTF tauschte der Düsseldorfer nach seinem Einzug ins Viertelfinale bei den WTT Finals in Fukuoka, Japan Plätze mit Patrick Franziska. Die beiden rangieren auf den Positionen elf und zwölf.
weiterlesen...
Ranglisten 29.10.2024

Weltrangliste: Duda klettert auf Platz 17

Er ist aktuell nicht zu stoppen. Erst die Silbermedaille bei der EM und dann der Halbfinaleinzug letzte Woche beim WTT Champions in Montpellier lassen Benedikt Duda erstmals in die Top 20 klettern. Patrick Franziska ist ebenfalls zurück in den Top 10.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum