Lausanne/Frankfurt. Annett Kaufmann ist nach ihrem historischen Weltmeistertitel zurück in den Top 100 der Weltrangliste des Weltverbands ITTF. Auch für die Bronzemedaillengewinnerin Mia Griesel ging es mehr als vierzig Plätze nach oben.
Kaufmann verbessert sich um 16 Position und ist nun die Nummer 95 der Welt, einen Platz hinter der verletzten Han Ying. Für ihren Titel in Helsingborg bekommt sie 75 Weltranglistenpunkte, allerdings sind auch 30 vom letztjährigen dritten Platz bei der Jugend-WM wieder rausgefallen. Mia Griesel steigerte sich um 42 Ränge (209.) und kratzt damit an ihrer Bestmarke - Rang 203 im Mai 2023. In der Jugendweltrangliste konnte sich Kaufmann um sechs Plätze verbessern und ist jetzt 5. Mia Griesel kletterte gar 29 Positionen und rangiert dort nun als 30. Keine Verbesserung gab es für die dritte deutsche WM-Medaillengewinnerin Koharu Itagaki. In den U15-Altersklassen gibt es keine Punkte für die Erwachsenen-Weltrangliste, sodass Itagaki bei den Damen sogar um zwei Plätze (244.) fiel. Deutschlands Nummer Eins bleibt als 22. Nina Mittelham, die Nummer Eins der Welt ist weiterhin Sun Yingsha aus China.
Bei den Herren grüßt auch in dieser Woche Wang Chuqin von der Weltranglisten-Spitze und Dang Qiu als ist als 11. bester Deutscher. Insgesamt gab es wenig Veränderung. Ausgenommen Steffen Mengel, dessen Feeder-Titel in Portugal im Dezember 2023 nun aus der Wertung fiel, so dass er 13 Plätze einbüßt (69.). Die internationalen Turniere 2024 sind damit beendet, mit der Ausnahme des ITTF Mixed Team World Cups in Chengdu, China, der noch bis zum 8. Dezember geht.
Links
Weltrangliste vom 3. Dezember 2024 (Auszug)
Herren-Einzel
Die Top 10
1 (1) Wang Chuqin CHN
2 (2) Lin Shidong CHN
3 (3) Tomokazu Harimoto JPN
4 (4) Felix Lebrun FRA
5 (5) Liang Jingkun CHN
6 (6) Fan Zhendong CHN
7 (7) Hugo Calderano BRA
8 (8) Ma Long CHN
9 (9) Truls Möregardh SWE
10 (10) Lin Gaoyuan CHN
Die Platzierungen der übrigen deutschen Herren unter den Top 100
11 (11) Dang Qiu (Düsseldorf), 12 (12) Patrick Franziska (Saarbrücken), 17 (17) Benedikt Duda (Bergneustadt), 19 (19) Dimitrij Ovtcharov (Fulda), 43 (42) Ricardo Walther (Grünwettersbach), 69 (56) Steffen Mengel (Mühlhausen), 84 (83) Kay Stumper (Düsseldorf),
Die weiteren Platzierungen der deutschen Herren unter den Top 300
104 (102) Ruwen Filus (Fulda), 116 (115) Andre Bertelsmeier (Köln), 156 (156) Fanbo Meng (Fulda), 229 (220) Cedric Meissner (Saarbrücken), 253 (244) Benno Oehme (Bad Homburg), 267 (264) Wim Verdonschot (Velbert), 289 (284) Tom Schweiger (Windsbach)
Herren-Ranking vom 3. Dezember
Damen-Einzel
Die Top 10
1 (1) Sun Yingsha CHN
2 (2) Wang Manyu CHN
3 (3) Wang Yidi CHN
4 (4) Chen Meng CHN
5 (5) Chen Xingtong CHN
6 (6) Hina Hayata JPN
7 (7) Miwa Harimoto JPN
8 (8) Satsuki Odo JPN
9 (9) Cheng I-Ching TPE
10 (10) Mima Ito JPN
Die Platzierungen der deutschen Damen unter den Top 100
22 (22) Nina Mittelham (Berlin), 50 (46) Xiaona Shan (Berlin), 60 (59) Sabine Winter (Dachau), 82 (82) Yuan Wan (Weinheim), 94 (93) Ying Han GER (Tarnobrzeg, Polen), 96 (111) Annett Kaufmann (Kolbermoor)
Die weiteren Platzierungen der deutschen Damen unter den Top 300
103 (102) Franziska Schreiner (Langstadt), 209 (251) Mia Griesel (Berlin), 244 (242) Koharu Itagaki (Dachau); 255 (255) Sophia Klee (Langstadt)