Anzeige
Dang Qiu ist erstmals die Nummer 32 der Welt (Foto: WTT)
Nina Mittelham rückt auf die neue Bestmarke 24 vor, Benedikt Duda ist wieder in den Top 40

Weltrangliste: Patrick Franziska wieder die Nummer 13, Dang Qiu erstmals auf 32

MS 22.03.2022

Lausanne/Singapur. Der am Sonntag beendete Singapore Smash bringt neue Bewegung in die Weltrangliste. Mit ihrem Einzug in die Runde der besten Acht spielten sich aus deutscher Sicht vor allem Dang Qiu und Patrick Franziska bei der Grand-Smash-Premiere in das Rampenlicht. Der Lohn, abzulesen in der jüngsten ITTF-Notierung vom 22. März, sind zwei Bestmarken: Qiu ist erstmals die Nummer 32 der Welt, Franziska kehrt auf seine bisher beste Einstufung an 13 zurück. Aber auch Nina Mittelham, die erstmals auf 24 rückt, Benedikt Duda und Ricardo Walther profitierten von ihren guten Leistungen bei dem exklusiven Turnier, das mit Weltranglistenpunkten so reich dotiert war wie sonst nur Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften.

Ovtcharov und Boll an sieben und neun
Bewegung gab es auch an der Spitze. Olympiasiegerin Chen Meng wechselt mit Sun Yingsha die Plätze und ist nun wieder die 1, bei den Herren bleibt Weltmeister Fan Zhendong weiterhin unantastbar. In den Top Ten hat China seine Vormachtstellung sogar weiter ausgebaut und nimmt nun bei den Damen und den Herren jeweils die drei ersten Plätze ein. Halbfinalist Liang Jingkun verdrängt den früh ausgeschiedenen Brasilianer Hugo Calderano von Platz 3, Weltmeisterin Wang Manyu rückt auf die Position der bisherigen Dritten Mima Ito (Japan). Deutschlands Olympiadritter Dimitrij Ovtcharov, der wegen einer Fußverletzung nicht in Singapur startete, verliert eine Position und ist Siebter, Timo Boll (Düsseldorf) ist Neunter. Als Neunte wird erstmals Adriana Diaz aus Puerto Rico in den Top Ten gelistet.

Dang Qiu springt auf neue Bestmarke
Von den Athleten des DTTB gelang Dang Qiu mit einer Verbesserung um neun Plätze der größte Sprung. Der 25 Jahre alte Düsseldorfer rückt durch seinem Viertelfinaleinzug erstmals in die Top 40 auf und klopft an Position 32 nun schon an die nächste Pforte. Das sich beständig verbessernde Penholder-Ass ist nun viertbester Deutscher vor dem um vier Plätze auf 33 zurückgefallenen Defensivkünstler Ruwen Filus (Fulda-Maberzell) und hinter Patrick Franziska. Der Saarbrücker kletterte durch den mit einem Sieg über Chinas Superstar Xu Xin erreichten Viertelfinaleinzug in der dünnen Höhenluft der Top 20 ebenfalls um drei Plätze nach oben und nimmt nun wie zuvor nur im November 2018 seine bislang beste Notierung, Rang 13, ein. Auch der Bergneustädter Benedikt Duda machte in Singapur Boden gut. Der Deutsche Meister verbesserte sich mit seinem Sieg über den WM-Zweiten Truls Möregardh (Schweden) und das damit verbundene Achtelfinal-Ticket von Platz 42 auf 38. Auch Ricardo Walther darf sich freuen: Der lange verletzte Grünwettersbacher quälte sich erfolgreich über drei Vorrundenspiele hinweg bis in das Hauptfeld und klettert zum Lohn von Rang 94 auf 88.

Nina Mittelham rückt erstmals auf Platz 24 vor
Nina Mittelhams Vormarsch wurde beim Singapore Smash zwar im Achtelfinale von der Chinesin Wang Yidi gestoppt, doch die erzielten Punkte reichten zumindest für eine Verbesserung um eine Position: Platz 24 bedeutet für die 25 Jahre Mixed-Europameisterin die bisher beste Notierung ihrer Karriere. Die Berlinerin Mittelham ist die drittbeste Deutsche im ITTF-Ranking hinter der um drei Plätze zurückgefallenen Europe-Top-16-Siegerin Han Ying (jetzt 17) und Europameisterin Petrissa Solja (Langstadt), die einen Platz verlor und nun die Nummer 19 ist. Das deutsche Top-Duo war in Singapur ebenso in Runde eins gescheitert wie die Schwabhausenerin Sabine Winter, die nun auf 68 notiert wird (vorher 64). Mittelhams Vereinskollegin Shan Xiaona bleibt unverändert die Nummer 27 der Welt.

 

Weltrangliste 12/2022 vom 22. März

Herren-Einzel
Die Top 10

1 (1) Fan Zhendong (CHN)
2 (2) Ma Long (CHN)
3 (5) Liang Jingkun (CHN)
4 (3) Hugo Calderano (BRA)
5 (4) Tomokazu Harimoto (JPN)
6 (7) Lin Yun-Ju (TPE)
7 (6) Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, Russland)
8 (10) Xu Xin (CHN)
9 (9) Timo Boll (Düsseldorf)
10 (8) Lin Gaoyuan (CHN)

Die Platzierungen der übrigen Deutschen unter den Top 100
13 (16) Patrick Franziska (Saarbrücken), 32 (41) Dang Qiu (Düsseldorf), 33 (29) Ruwen Filus (Fulda), 38 (42) Benedikt Duda (Bergneustadt), 88 (94) Ricardo Walther (Grünwettersbach)

Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
104 (103) Kilian Ort (Bad Königshofen), 136 (135) Steffen Mengel (Mühlhausen), 138 (138) Bastian Steger (Bad Königshofen), 200 (200) Fanbo Meng (Fulda), 220 (220) Tobias Hippler (Köln), 235 (235) Cedric Meissner (Bad Homburg), 272 (270) Nils Hohmeier (Grenzau)

Damen-Einzel
Die Top 10
1 (2) Chen Meng (CHN)
2 (1) Sun Yingsha (CHN)
3 (4) Wang Manyu (CHN)
4 (3) Mima Ito (JPN)
5 (5) Wang Yidi (CHN)
6 (6) Hina Hayata (JPN)
7 (8) Kasumi Ishikawa (JPN)
8 (7) Doo Hoi Kem (HKG)
9 (11) Adriana Diaz (PUR)
10 (9) Feng Tianwei (SGP)

Die Platzierungen der Deutschen unter den Top 100
17 (20) Han Ying (Tarnobrzeg, Polen), 19 (18) Petrissa Solja (Langstadt), 24 (25) Nina Mittelham (Berlin), 27 (27) Shan Xiaona (Berlin)

Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
68 (64) Sabine Winter (Schwabhausen), 143 (145) Wan Yuan (Kolbermoor), 164 (163) Chantal Mantz (Langstadt)

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglisten 25.02.2025

Weltrangliste: Rang 57 - Ying Han kehrt in Weltrangliste zurück

Ying Han kehrt als 57. nach ihrem furiosen Comeback mit dem Titel beim Europe Top 16 in Montreux auch zurück in die Weltrangliste der ITTF, aus der sie wegen ihrer Verletzungspause rausgefallen war. Bei den Herren gab es hingegen kaum Veränderungen, Patrick Franziska bleibt bester Deutscher.
weiterlesen...
Ranglisten 11.02.2025

Lin Shidong wird jüngster Weltranglisten-Erster der Herren

Mit 2.000 Ranglistenpunkten für seinen Sieg beim WTT Singapore Smash hat der neunfache Jugend-Weltmeister seinen Landsmann Wang Chuqin von der Spitze verdrängt. Timo Boll war rund zwei Jahre älter, als er im Januar 2003 ermals den Ranking-Thron bestieg.
weiterlesen...
Ranglisten 07.01.2025

Weltrangliste: Patrick Franziska erstmals die Nummer 8 der Welt

Die heute erschienene Weltrangliste weist für Patrick Franziska ein neues Karrierehoch aus. Erstmals wird der Saarbrücker auf Position acht notiert.
weiterlesen...
Ranglisten 03.12.2024

Weltrangliste: Kaufmann zurück in den Top 100

Annett Kaufmann ist nach ihrem historischen Weltmeistertitel zurück in den Top 100 der Weltrangliste des Weltverbands ITTF. Auch für die Bronzemedaillengewinnerin Mia Griesel ging es mehr als vierzig Plätze nach oben.
weiterlesen...
Ranglisten 26.11.2024

Weltrangliste: Dang Qiu wieder Deutschlands Nummer Eins

Dang Qiu ist wieder die Nummer Eins im deutschen Team. In der neuen Weltrangliste des Weltverbands ITTF tauschte der Düsseldorfer nach seinem Einzug ins Viertelfinale bei den WTT Finals in Fukuoka, Japan Plätze mit Patrick Franziska. Die beiden rangieren auf den Positionen elf und zwölf.
weiterlesen...
Ranglisten 29.10.2024

Weltrangliste: Duda klettert auf Platz 17

Er ist aktuell nicht zu stoppen. Erst die Silbermedaille bei der EM und dann der Halbfinaleinzug letzte Woche beim WTT Champions in Montpellier lassen Benedikt Duda erstmals in die Top 20 klettern. Patrick Franziska ist ebenfalls zurück in den Top 10.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum