Anzeige
(Grafik: myTischtennis)
Fünf Damen, fünf Herren und vier Nachwuchsasse stehen zur Online-Wahl bis zum 13. März

Wer sind die Spieler des Jahres 2022? Jetzt abstimmen!

SH 03.03.2023

Frankfurt/Düsseldorf/Siebeldingen. Es war lange genug Zeit darüber nachzudenken: Wer sind die Spielerin, der Spieler und das Nachwuchsass des Jahres 2022?

Diese jährliche Frage stellen wie immer der Deutsche Tischtennis-Bund, die myTischtennis GmbH und die Firma JOOLA ganz Tischtennis-Deutschland und bitten alle Fans an die Online-Wahlurne, um für ihre Favoriten abzustimmen. Zur Belohnung können Sie einen von insgesamt 15 attraktiven Preisen gewinnen.

Nicht zuletzt die großartigen Leistungen der Damen und Herren bei der Team-WM in China bzw. bei der Para-WM in Granada machen es schwer, sich für eine und einen der jeweils fünf vorgeschlagenen Frauen und Männer zu entscheiden. Und die vier Nachwuchsspielerinnen waren nicht nur bei Jugend-EM und -WM erfolgreich, sondern auch bei den zahlreichen WTT-Turnieren.

Wer also wird die Nachfolge der Titelträger von 2021 antreten, von Nina Mittelham, Timo Boll und Annett Kaufmann? Zumindest zwei dieser drei sind auch jetzt nominiert und könnten es bei der Wahl 2022 wieder ganz nach vorne schaffen …

Wahl läuft bis zum 13. März

Um Ihre Stimme abzugeben, loggen Sie sich bitte unter diesem Link im myTischtennis.de-Communitybereich ein, der Sie direkt zur Wahl führt. Klicken Sie dort jeweils auf die weiße Schrift „Damen“, „Herren“ und „Nachwuchs“ in der Mitte der waagerechten orangefarbenen Balken, damit sich die drei Kategorien öffnen. Wenn Sie in jeder Kategorie Ihren Favoriten durch Anklicken ausgewählt haben, können Sie Ihr Voting abschicken. Damit landen Sie automatisch in der Verlosung unserer 15 tollen Preise als Dankeschön für Ihre Abstimmung.

Die Stimmabgabe ist bis zum 13. März 2023 möglich.

Die Top-Preise

Auch diesmal sind für den Gewinner des DTTB-Hauptpreises wieder Dauerkarten für zwei Personen mit Übernachtung in Nürnberg bei den Deutschen Meisterschaften dabei, bei denen der Finalsonntag bereits ausverkauft ist. JOOLA spendiert als zweiten Preis zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel des ASV Grünwettersbach und für den Dritten eine JOOLA-Komplettausstattung. Was es sonst noch zu gewinnen gibt sowie alle Infos zu den Erfolgen unserer Nominierten finden Sie auf der Wahlseite.

 

Die Nominierten in der Übersicht

Spielerin des Jahres 2022:

Ying Han

  • WM-Bronze im Team
  • Siegerin Europe Top 16
  • WR #7 im Juni
  • Silber WTT Star Contender Doha
  • Champions-League-Siegerin mit Tarnobrzeg

Sandra Mikolaschek

  • WM-Gold im Mixed 
  • WM-Silber im Einzel 
  • 3x Gold bei den Deutschen Meisterschaften
  • Deutsche Meisterin mit Borussia Düsseldorf in der 1. Rollstuhl-Bundesliga

Nina Mittelham

  • WM-Bronze im Team
  • EM-Silber im Einzel
  • Erster Tour-Sieg beim WTT Contender in Lima, Peru, im Einzel und im Mixed mit Dang Qiu
  • Deutsche Meisterin mit dem ttc berlin eastside

Xiaona Shan

  • WM-Bronze im Team
  • Deutsche Meisterin mit dem ttc berlin eastside
  • Gewinnerin WTT Feeder Düsseldorf II, Silber WTT Feeder Düsseldorf I

Sabine Winter

  • WM-Bronze im Team
  • EM-Bronze im Einzel
  • Deutsche Meisterin im Einzel 

  

Spieler des Jahres 2022

Valentin Baus

  • WM-Gold im Einzel (WK5) und WM-Silber im Doppel
  • Erstmals Weltranglistenerster in der WK5
  • Deutscher Meister im Einzel (WK5)
  • Deutscher Meister mit Borussia Düsseldorf in der 1. Rollstuhl-Bundesliga

Patrick Franziska

  • Pokalsieger und Deutscher Vizemeister mit dem 1. FC Saarbrücken TT
  • WTT Champions Budapest Halbfinale
  • Siege über Ma Long (WTT Champions Budapest) und Xu Xin (WTT Singapore Smash)
  • Einzel-Gold WTT Feeder Düsseldorf I

Dang Qiu

  • EM-Gold im Einzel
  • WM-Silber im Team
  • Deutscher Meister Einzel und Doppel (mit Benedikt Duda)
  • Deutscher Meister mit Borussia Düsseldorf
  • Erster Tour-Sieg beim WTT Contender in Lima, Peru, im Einzel und im Mixed mit Nina Mittelham
  • Silber WTT Contender Doha Einzel
  • Bronze Singapore Smash im Doppel (mit Duda)
  • Erster WTT-Titel im Doppel: WTT Star Contender Doha (mit Duda)

Tom Schmidberger

  • WM-Gold im Einzel (WK3) und WM-Silber im Doppel
  • Deutscher Meister im Einzel (WK3)
  • Deutscher Meister mit Borussia Düsseldorf in der 1. Rollstuhl-Bundesliga

Kay Stumper

  • WM-Silber im Team
  • Herbstmeister mit Borussia Düsseldorf

 

Nachwuchsspieler des Jahres 2022:

Mia Griesel

  • Jugend-WM-Bronze im Doppel mit Annett Kaufmann
  • Jugend-EM-Bronze im Team und im Doppel mit Lea Lachenmayer
  • Deutsche Meisterin U18 im Mixed mit Vincent Senkbeil
  • Einzel-Silber WTT Youth Contender in Metz

Eireen Kalaitzidou 

  • Jugend-WM-Bronze mit Alesia Sferlea (ROM)
  • Jugend-EM-Bronze im Team U15
  • Bronze Deutsche Meisterschaften U18

Annett Kaufmann

  • WM-Bronze im Team
  • Jugend-EM-Gold im Einzel und Mixed, Bronze im Team
  • Jugend-WM-Bronze im Doppel mit Mia Griesel
  • 3. Platz Deutsche Meisterschaften im Einzel                                                                        

Josephina Neumann

  • Jugend-EM-Bronze U15 im Einzel und dem Team sowie Silber im Doppel mit Koharu Itagaki
  • Siegerin WTT Youth Contender in Berlin (U13)
  • Silber beim WTT Youth Contender in Ägypten (U17)
  • 4. Platz Europe Youth Top 10
  • Bundesligadebüt beim ttc berlin eastside

Links

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories 14.03.2023

„Spieler des Jahres“ 2022: Han und Qiu zum Ersten, Kaufmann zum Vierten

Die Wahl endete mit gleich zwei Premieren: Tischtennis-Deutschland hat Ying Han und Dang Qiu erstmals zu Spielerin bzw. Spieler des Jahres gekürt. In der Gunst der Fans für ihre Leistungen beim Nachwuchs im Jahr 2022 liegt zum vierten Mal in Folge Annett Kaufmann ganz vorne.
weiterlesen...
Stars & Stories 06.03.2023

Klein gegen Groß: Lottas Sieg jetzt in der Mediathek nachschauen

Zu einem Tischtennisduell der ganz besonderen Art, dazu noch in einem ganz besonderen Umfeld, trat die zehnjährige Lotta Rothfuß vom TTC Renchen unlängst in Berlin an. Schauplatz des Duells waren die Filmstudios in Berlin-Adlershof, in denen die beliebte ARD-Spielshow „Klein gegen Groß“ gedreht wird. „Es war ein unbeschreibliches Erlebnis“, sagt Lotta Rothfuß, die sich ein Match mit dem amtierenden Europameister Dang Qiu lieferte. Allerdings ein ganz Spezielles. Am vergangenen Samstag wurde die Folge ausgestrahlt, wer es verpasst hat kann das Duell in der Mediathek nachschauen.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 28.02.2023

Ping, Pong & Prause: Neue Episode mit Alex "The Flash" Flemming

In der neuen Folge sprechen Richard und Benedikt mit der Clickball-Legende Alexander Flemming über seine Ausflüge mit dem "Brettchen" und natürlich über die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften am 25. und 26. März in seiner zweiten Heimat Franken, nämlich in Nürnberg. Der Podcast ist verfügbar überall wo es Podcasts gibt.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 20.01.2023

Podcast: Han Ying zu Gast bei Ping, Pong & Prause

Wir schreiben das Jahr 2023 und in der ersten Folge begrüßen Richard und Benedikt direkt Deutschlands Nummer Eins der Damen: Han Ying. Mit ihr sprechen sie über ihren Weg nach Deutschland, warum sie fast nach einem halben Jahr wieder zurückgekehrt wäre und warum sie so viel Spaß am Abwehrspiel hat. Dass es nicht allen so geht beweist die neue Folge des PPP-Vereinsheims.
weiterlesen...
Stars & Stories 23.12.2022

Eine kleine Weihnachtsgeschichte 2022: "Eine gute Idee"

Pünktlich zu Heilig Abend haben wir zum sechsten Mal unsere Tischtennis-Weihnachtsgeschichte für euch. Heute erzählt uns Andrè König von Fiete, der mit eine unglaublich gute Idee hat: Nämlich nachhaltige Tischtennis-Netze.
weiterlesen...
Stars & Stories 22.12.2022

Die Stars und das Fest: Besinnliches Feiern, Kurzurlaub und ein Weihnachtstag in der Halle

Wenn an den Weihnachtstagen der Rest der Republik innehält und entspannt in das neue Jahr hinübergleitet, dann kommen auch die DTTB-Stars und die Trainer ein wenig zur Ruhe - die meisten jedenfalls.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum