Anzeige
Das Vorstandstrio: Richard Prause, Wolfgang Dörner, Matthias Vatheuer (v.l., Foto: Probst)
Der langjährige Unternehmensberater übernimmt am 1. März den DTTB-Vorstandsvorsitz und setzt auf Investitionen für die Zukunft

Willkommen an Bord, Wolfgang Dörner!

SH 28.02.2025

Frankfurt/Main. Am 1. März tritt Dr. Wolfgang Dörner offiziell sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tischtennis-Bundes an. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker ist seit mehr als 25 Jahren für die Boston Consulting Group tätig, zuletzt als Senior-Partner und Mitglied der Geschäftsleitung für Zentraleuropa bei der renommierten Unternehmensberatung.

Der Sport-Informations-Dienst hat ihn kurz vor seinem Amtsantritt interviewt. „Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir in die Zukunft investieren“, sagte Dörner dem SID unter anderem. „Ohne Investitionen verlieren wir den Anschluss. Nur wer investiert, kann Fortschritt und Wandel gestalten.“ Er will neue Wege gehen. So schwebt ihm unter anderem ein für DTTB-Verhältnisse neuartiges Investoren-Modell vor.

Zum kompletten SID-Beitrag auf der Website der Rheinischen Post

Dörner folgt auf Andreas Hain, der das Amt als erster Vorstandsvorsitzender in der 99-jährigen Verbandsgeschichte innehatte und dem DTTB als Berater verbunden bleibt. Bis einschließlich Ende Juni wird Wolfgang Dörner auch noch Aufgaben bei BCG abschließen und beim DTTB daher zunächst mit einer halben Stelle beginnen.

DTTB-Vorstand als zentrale Führung des operativen Geschäfts

Der dreiköpfige Vorstand mit Dörner, Sportvorstand Richard Prause und Verwaltungschef Matthias Vatheuer bildet die Geschäftsführung des DTTB. Während der Vorstand das Tagesgeschäft lenkt und die Verbandsstrategie umsetzt, fungiert das Präsidium als Kontroll- und Aufsichtsorgan.

Links

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Personalie 04.03.2025

Neues Amt: Gunter Klugmann nun ETTU-Sonderberater für die Senioren-EM

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) ist in den Gremien der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU) nun personell noch stärker aufgestellt.
weiterlesen...
Personalie 28.02.2025

Thomas Weikert ins EOC-Exekutivkomitee gewählt

Der frühere DTTB- und ITTF-Präsident und heutige DOSB-Chef Thomas Weikert ist mit großer Mehrheit ins Exekutivkomitee des Europäischen Olympischen Komitees gewählt. Das EOC ist der Dachverband der Nationalen Olympischen Komitees in Europa.
weiterlesen...
Personalie 23.12.2024

Sportstudio, US Open, DTTB-Pokal, Training: Das Weihnachten der Stars

Weihnachtszeit, besinnliche Zeit. Eine Gelegenheit, Körper und Seele im Kreis der Familie baumeln zu lassen. Das gilt - wenngleich eingeschränkt - auch für die Athleten des Deutschen Tischtennis-Bundes.
weiterlesen...
DTTB Personalie 14.12.2024

Dr. Wolfgang Dörner wird neuer Vorstandsvorsitzender des DTTB

Der 50-jährige Senior-Partner der renommierten Unternehmensberatung Boston Consulting Group wird zum 1. März 2025 neuer DTTB-Chef. Dr. Wolfgang Dörner ist seit über 40 Jahren Vereinsspieler, war in der vergangenen Saison noch in der Oberliga aktiv und gehört im Tischtennis aktuell zu den Top 300 Herren in Deutschland. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, mich künftig mit meiner ganzen Kraft und meiner Erfahrung für den Tischtennissport in Deutschland einzusetzen“, sagt der gebürtige Frankfurter.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in Nationalteams 05.12.2024

Trainerin aus Leidenschaft: Abschied von Jana Kleßinger

Die ehemalige Nationalspielerin und herausragende Trainerin, die Generationen von Talenten geprägt und gefördert hat, ist im Alter von 71 Jahren im Kreise ihrer Familie verstorben.
weiterlesen...
Personalie 05.12.2024

Internationaler Tag des Ehrenamts: Die Menschen hinter den Kulissen im DTTB

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember rückt der DTTB die stillen Heldinnen und Helden in den Mittelpunkt. Ob im Präsidium, im Einsatz fürs Nationalteam, auf dem Schiedsrichterstuhl oder als sonstige Engagierte im Sport – ohne Ehrenamtliche wie Norbert König, Nina Mittelham, Laura Hoßfeld oder Werner Almesberger würde der Tischtennissport nicht so reibungslos funktionieren.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum