Nur Timo Boll und Dang Qiu und Benedikt Duda noch im Wettbewerb
WM 2021: Die Bilder und Videos des vierten Tages
27.11.2021
Der vierte Tag der Weltmeisterschaften in Houston lief für das deutsche Team gemischt. Nur Timo Boll und Dang Qiu und Benedikt Duda noch im Wettbewerb. Die Impressionen des Tages.
Pünktlich 100 Tage vor Beginn der Team-WM im chinesischen Chengdu (30. September – 9. Oktober) hat der Weltverband ITTF die Starterliste der teilnehmenden Mannschaften bei Damen und Herren veröffentlicht. Nach dem neuen, erstmals ausgetragenen Turnierformat nehmen nur noch je 40 Teams pro Geschlecht an den Welttitelkämpfen teil.
Wegen der anhaltenden Pandemie sollen die Welttitelkämpfe nun vom 30. September bis 9. Oktober ausgetragen werden. "China ist ein langjähriges Mitglied der Tischtennis-Familie, und die ITTF ist zuversichtlich, dass es in sieben Monaten eine hervorragende Veranstaltung abliefern wird", heißt es in der Pressemitteilung des Weltverbands.
Termin und Austragungsort für die Mannschafts-Weltmeisterschaften 2022 stehen fest. Der Weltverband ITTF und Gastgeber China verkündeten zum Wochenbeginn die Festlegung auf Chengdu. In dessen hochmodernem High-Tech Sports Centre sollen vom 17. bis 26. April die neuen Weltmeister und Medaillengewinner ermittelt werden.
Bei den Weltmeisterschaften in Houston vertraten die Blue-Badge-Schiedsrichter Kerstin Duchatz und Nico Zorn den Deutschen Tischtennis-Bund. Die Bochumerin, die aus Houston direkt zu den WTT Cup Finals reiste, leitete dabei am Schlusstag sogar das Endspiel im Herren-Doppel.
Was bei den Erwachsenen in Houston für Unverständnis sorgte, ist bei den am Donnerstag beginnenden Jugend-Weltmeisterschaften in Portugal nicht anders. Die topgesetzten Mädchen 15 um Annett Kaufmann etwa spielen das Finale schon in Runde eins.
Wegen einer Fußverletzung konnte der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov nicht an den Weltmeisterschaften in Houston teilnehmen. Der Erfolg seines Freundes und Nationalmannschaftskollegen Timo Boll ist für ihn keine Überraschung. Und er zählt auf ihn auch bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.