Anzeige
Dang Qiu erkrankt ausgeschieden (Foto: WTT)
Grippaler Infekt beeinträchtigt den Weltranglistenneunten im Duell mit dem Olympiazweiten

WTT Champions Chongqing: Kranker Dang Qiu unterliegt Möregardh

MS 14.03.2025

Chongqing. Beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions Chongqing wird kein deutscher Spieler im Viertelfinale vertreten sein. Der gesundheitlich angeschlagene Düsseldorfer Dang Qiu unterlag im Achtelfinale dem Olympiazweiten Truls Möregardh aus Schweden in drei Sätzen. Zuvor waren in China – ebenfalls im Achtelfinale – der Weltranglistenachte Patrick Franziska (Saarbrücken) sowie bereits in Runde eins der EM-Zweite Benedikt Duda (Bergneustadt) und der Weltranglisten-20. Dimitrij Ovtcharov (Fulda) ausgeschieden.

Dang Qiu: "Direkt nach meiner Ankunft in Chongqing krank geworden"

Während Olympiaheld Möregardh seinen zweiten Sieg im dritten Duell gegen Qiu feiert – beim WTT Contender Budapest 2022 siegte Möregardh, in der Champions League 2022 hingegen Qiu –, ist die Geschichte des Spiels aus deutscher Sicht schnell erzählt. Gegen den konzentriert auftrumpfenden Skandinavier fehlte dem seit Turnierbeginn erkrankten Weltranglistenneunten Dang Qiu heute deutlich die Kraft, um sich gegen die von Beginn an abzeichnende Niederlage zu stemmen. Für die Statistiker: Am Ende lautete das Ergebnis 2:11, 7:11, 5:11 aus Sicht des Europameisters von München 2022.

Am Mittwoch war Dang Qiu bereits angeschlagen in sein mit 3:0 gewonnenes Erstrundenmatch gegen den Weltranglisten-17. Omar Assar (Ägypten) gegangen. „Ich bin direkt nach meiner Ankunft in Chongqing krank geworden, wollte das aber lieber unerwähnt lassen. Ich hatte auf eine schnelle Besserung des grippalen Infekts gehofft – leider trat das Gegenteil ein, und es wurde immer schlechter. Gratulation an Truls – schade, dass ich heute körperlich nicht in der Lage war, ihm ernsthaft Gegenwehr zu leisten.“ Mit heiserer Stimme ergänzte der faire Sportsmann Dang Qiu: "Ich weiß aber auch nicht, ob ich gesund eine Chance gehabt hätte. Truls ist ein sehr kreativer Spieler und ist aktuell in ausgezeichneter Form. Er war heute definitiv der verdiente Sieger. Ich hoffe, dass ich mich jetzt schnell erhole und bald wieder gesund werde. Das ist für mich momentan das Wichtigste."

Lars Hielscher: "Dangs Zustand wurde immer schlechter"

Bundestrainer Lars Hielscher ordnete die Niederlage ein: „Truls war heute echt stark. Allerdings ist das Spiel kein Maßstab für eine ernsthafte sportliche Bewertung. Dang hatte hier in Chongqing von Beginn an mit einem grippalen Infekt zu kämpfen. Gestern und vorgestern ist es dann noch einmal deutlich schlechter geworden – das volle Programm mit Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen. Er hat sich deshalb nur ganz kurz eingespielt und war weit von seinem normalen Niveau entfernt. Jetzt hoffen wir, dass er bald wieder fit wird und danach ins Training einsteigen kann.“

Die Favoriten geben sich bislang keinerlei Blöße

Beim WTT Champions in Chongqing blieben die großen Überraschungen an den ersten vier Turniertagen aus. Das topgesetzte Quartett Lin Shidong, Wang Chuqin, Liang Jingkun (alle China) und Tomokazu Harimoto (Japan) erreichte bei den Herren erwartungsgemäß das Viertelfinale.

Aus den Top Acht sind lediglich Patrick Franziska, der gegen seinen Angstgegner Lin Yun-Ju (Taiwan) gestern im achten Duell die achte Niederlage kassierte, sowie der Brasilianer Hugo Calderano, der gegen den stets brandgefährlichen Südkoreaner Lee Sang Su ausschied, nicht mehr im Turnier vertreten.

Im Damen-Turnier, das ohne deutsche Beteiligung stattfindet, erreichten sogar alle acht topgesetzten Spielerinnen das Viertelfinale.

Die Ergebnisse der Deutschen

Herren-Einzel, Achtelfinale
Dang Qiu - Truls Möregardh SWE 0:3 (-2,-7,-5)
Donnerstag:
Patrick Franziska - Lin Yun-Ju TPE 0:3 (-7,-8,-9)

Herren-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Dimitrij Ovtcharov - Hiroto Shinozuka JPN 2:3 (8,-8,-12,8,-5)
Dang Qiu - Omar Assar EGY 3:0 (3,6,8)
Patrick Franziska - Alvaro Robles ESP 3;2 (-7,8,-8,1,9)
Benedikt Duda - Yukiya Uda JPN 2:3 (4,8,-10,-5,-6)

Links

Die deutschen Starter beim WTT Champions Chongqing

Herren
Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT). Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf)
Trainer
Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Düsseldorf)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 26.04.2025

WTT-Turniere: Doppel Duda/Bertelsmeier greift in Tunis nach Gold

Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier greifen beim WTT Contender in Tunis (22.–27. April) nach dem Titel im Doppel-Wettbewerb.
weiterlesen...
World Table Tennis 24.04.2025

WTT Contender Tunis: Deutsches Duell Ovtcharov gegen Walther in Runde eins

Nach seinem hauchdünn im siebten Satz verlorenen Aufeinandertreffen mit Benedikt Duda steht Dimitrij Ovtcharov auch beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) vor einem deutschen Duell.
weiterlesen...
World Table Tennis 24.04.2025

WTT Contender Tunis: Mengel gewinnt deutsches Duell gegen Verdonschot

Beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) kämpft nur noch Routinier Steffen Mengel um den Einzug ins Hauptfeld.
weiterlesen...
World Table Tennis 22.04.2025

WTT Contender Tunis: Auftaktsiege für die deutschen Starter

Beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) sind Steffen Mengel, Andre Bertelsmeier und Wim Verdonschot erfolgreich in das Turnier gestartet.
weiterlesen...
World Table Tennis 20.04.2025

WTT-Turniere in Tunis und Manchester mit insgesamt elf Deutschen

Zwei Tage nach dem Schlusstag des World Cups in Macau nimmt der WTT Circuit wieder den Betrieb auf.
weiterlesen...
World Table Tennis 09.04.2025

WTT Feeder Havirov: Bronze für Yuan Wan

Die an Position eins gesetzte Yuan Wan kehrt vom WTT Feeder Havirov mit einer Bronzemedaille im Gepäck nach Deutschland zurück.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum