Anzeige
Im November wieder auf der Champions-Showbühne: Annett Kaufmann (Foto: MS)
Über DTTB-Herren-Wildcard entscheidet ein internes Turnier / Zwei weitere Sonderstartplätze vergibt World Table Tennis

WTT Champions Frankfurt: DTTB-Wildcard geht an Annett Kaufmann

SH 11.10.2024

Frankfurt/Main. Annett Kaufmann erhält die Wildcard des Deutschen Tischtennis-Bundes für das WTT Champions Frankfurt vom 3. bis 10. November. Der DTTB als Gastgeber hat sie in Abstimmung mit Turnierveranstalter World Table Tennis an den 18-jährigen Shootingstar vergeben, der beim persönlichen Olympia-Debüt Deutschlands Damen-Team in Paris unverhofft zum vierten Platz geführt hatte.

"Annett hat uns bei den Olympischen Spielen sehr geholfen, mit der Mannschaft ins Halbfinale einzuziehen. Deshalb ist uns die Entscheidung bei der Vergabe der Veranstalter-Wildcard sehr leicht gefallen", erklärt DTTB-Sportdirektor Richard Prause. "Das WTT Champions Frankfurt ist für Annett der nächste kleine Schritt in ihrer Entwicklung."

Mit der Vergabe haben sich die Hoffnungen der amtierenden Deutschen Einzel-Meisterin erfüllt. "Ich freue mich riesig, dass ich eine Wildcard für das WTT Champions Frankfurt bekommen habe. Es war dort letztes Jahr schon, wow, richtig toll. Es war so eine super schöne Atmosphäre. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, mich mit den Fans ausgetauscht und habe diese enorme Unterstützung gespürt. Wie die ganze Halle für mich geklatscht hat, war einfach der Wahnsinn", so die Bundesliga-Akteurin des SV DJK Kolbermoor. "Ich hoffe, dass diesmal noch mehr Menschen auch zu den früheren Runden kommen werden.“

DTTB-Wildcard der Herren wird bei internem Turnier vergeben

Bei den Herren wird die DTTB-Wildcard für das internationale Highlight des Jahres in der Süwag Energie ARENA im Rahmen eines DTTB-internen Turniers ausgespielt. Mitglieder des Perspektiv- und U23-Kaders treten hierfür unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf gegeneinander an. Die beiden WTT-Wildcards werden zu einem späteren Zeitpunkt vergeben.

Chinas Weltranglistenerste Wang Chuqin und Sun Yingsha führen die Teilnehmerfelder des WTT Champions Frankfurt an. Die Champions-Kategorie gehört zu den Premium-Events auf der WTT-Tour mit den weltbesten 32 Herren und 32 Damen. Bei den Herren ist Deutschland mit Dang Qiu (Düsseldorf), Patrick Franziska (Saarbrücken), Dimitrij Ovtcharov (Fulda) und Benedikt Duda (Bergneustadt) in Bestbesetzung und mit der maximalen Teilnehmerzahl pro Nation vertreten. Bei den Damen schafften nur EM-Finalistin Nina Mittelham und EM-Bronzemedaillengewinnerin Xiaona Shan (beide Berlin) über die Weltrangliste den Sprung ins Elitefeld. Mehr als vier Teilnehmende pro Nation und Geschlecht sind nur durch die Vergabe von Wildcards möglich.

Der Vorverkauf für das WTT Champions Frankfurt läuft. Noch gibt es Tickets für alle acht Turniertage.

Zu den Tickets fürs WTT Champions Frankfurt

Die Teilnehmenden am WTT Champions Frankfurt (3. - 10. November)

Damen

  1. Sun Yingsha CHN
  2. Wang Manyu CHN
  3. Wang Yidi CHN
  4. Hina Hayata JPN
  5. Chen Xingtong CHN
  6. Miwa Harimoto JPN
  7. Shin Yubin KOR
  8. Mima Ito JPN
  9. Cheng I-Ching TPE
  10. Adriana Diaz PUR
  11. Miu Hirano JPN
  12. Bernadette Szöcs ROU
  13. Sofia Polcanova AUT
  14. Jeon Jihee KOR
  15. Nina Mittelham GER
  16. Prithika Pavade FRA
  17. Jia Nan Yuan FRA
  18. Joo Cheonhui KOR
  19. Sreeja Akula IND
  20. Bruna Takahashi BRA
  21. Dina Meshref EGY
  22. Manika Batra IND
  23. Lily Zhang USA
  24. Suh Hyo Won KOR
  25. Hana Goda EGY
  26. Huang Yi-Hua TPE
  27. Yangzi Liu AUS
  28. Orawan Paranang THA
  29. Natalia Bajor POL
  30. Xiaona Shan GER (Update 10.10.: Nachrückerin für Xiaoxin Yang MON)
  31. Annett Kaufmann GER - DTTB-Wildcard

Noch offen: 1 WTT-Wildcard

Herren

  1. Wang Chuqin CHN
  2. Hugo Calderano BRA
  3. Felix Lebrun FRA
  4. Lin Shidong CHN
  5. Lin Gaoyuan CHN
  6. Tomokazu Harimoto JPN
  7. Lin Yun-Ju TPE
  8. Dang Qiu GER
  9. Patrick Franziska GER
  10. Truls Möregardh SWE
  11. Jang Woojin KOR
  12. Darko Jorgic SLO
  13. Dimitrij Ovtcharov GER
  14. Shunsuke Togami JPN
  15. Omar Assar EGY
  16. Alexis Lebrun FRA
  17. Cho Daeseong KOR
  18. Quadri Aruna NGR
  19. An Jaehyun KOR
  20. Kao Cheng-Jui TPE
  21. Anton Källberg SWE
  22. Jonathan Groth DEN
  23. Benedikt Duda GER
  24. Lim Jonghoon KOR
  25. Simon Gauzy FRA
  26. Alvaro Robles ESP
  27. Marcos Freitas POR
  28. Liam Pitchford ENG
  29. Nicholas Lum AUS
  30. Kirill Gerassimenko KAZ

Noch offen: 1 DTTB-Wildcard (Vergabe durch internes Turnier), 1 WTT-Wildcard

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 22.04.2025

WTT Contender Tunis: Auftaktsiege für die deutschen Starter

Beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) sind Steffen Mengel, Andre Bertelsmeier und Wim Verdonschot erfolgreich in das Turnier gestartet.
weiterlesen...
World Table Tennis 20.04.2025

WTT-Turniere in Tunis und Manchester mit insgesamt elf Deutschen

Zwei Tage nach dem Schlusstag des World Cups in Macau nimmt der WTT Circuit wieder den Betrieb auf.
weiterlesen...
World Table Tennis 09.04.2025

WTT Feeder Havirov: Bronze für Yuan Wan

Die an Position eins gesetzte Yuan Wan kehrt vom WTT Feeder Havirov mit einer Bronzemedaille im Gepäck nach Deutschland zurück.
weiterlesen...
World Table Tennis 08.04.2025

WTT Feeder Havirov: Starke Yuan Wan steht im Halbfinale

Auch wenn am Ende nur Yuan Wan das Halbfinale erreichte: Die deutschen Tischtennis-Asse absolvierten einen starken zweiten Hauptrundentag beim WTT Feeder Havirov in Tschechien.
weiterlesen...
World Table Tennis 07.04.2025

WTT Feeder Havirov: Starker Wim Verdonschot überrascht gegen Joao Geraldo

Sechs der sieben im Hauptfeld vertretenen Deutschen haben beim WTT Feeder Havirov im Einzel-Wettbewerb die dritte Runde erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 06.04.2025

WTT Feeder Havirov: Meng und Verdonschot am Montag in Runde 1 gefordert

Beim WTT Feeder Havirov bestreiten am Montag sieben der acht für das Turnier gemeldeten Deutschen den ersten Hauptrundentag. Frühzeitig ausgeschieden ist allerdings Benno Oehme.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum