Anzeige
Xiaona Shan steht im Achtelfinale (Foto: WTT)
Auch Xiaona Shan, Dang Qiu und Patrick Franziska im Viertelfinale / Zwei Medaillenchancen im Doppel

WTT Contender Durban: Duell Mittelham gegen Winter um den Einzug ins Viertelfinale

MS 12.01.2023

Frankfurt/Durban. Dang Qiu, Patrick Franziska, Nina Mittelham, Xiaona Shan und Sabine Winter haben beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Durban den Sprung in das Achtelfinale geschafft. Drei Spieler aus diesem Quintett waren zudem in den Doppel-Wettbewerben erfolgeich: Franziska und Shan spielen am Freitag gemeinsam im Mixed um den Einzug in das Mixed-Halbfinale, Winter kann im Doppel an der Seite der Polin Natalia Bajor eine Medaille gewinnen. Im Damen-Einzel spielen am Freitag die EM-Zweite Nina Mittelham und der EM-Dritte Sabine Winter in einem deutschen Duell um den Vorstoß in das Viertelfinale.

Patrick Franziska: "Das war heute eine sehr gute Leistung von mir"

Im Einzel verbuchten die deutschen Asse am ersten Hauptrundentag fünf Siege und zwei Niederlagen. Der an Position drei gesetzte Weltranglisten-13. Patrick Franziska hielt den Chinesen Chen Yuanyu in drei Sätzen auf Distanz. Bei seiner starken Vorstellung benötigte der Europe-Top-12-Gewinner von 2021 allerdings im mit 13:11 gewonnenen ersten Durchgang das Glück des Tüchtigen, bis er endgültig seinen Rhythmus gegen den Zweitplatzierten der letzten Jugend-WM vollständig gefunden hatte. Franziska zeigte sich überaus zufrieden mit seiner Vorstellung: "Das war heute eine sehr gute Leistung von mir. Ich hatte mir einige Spiele von meinem Gegner auf Video angeschaut und wusste, dass er sehr gut ist. Im ersten Satz habe ich direkt gemerkt, wie schwierig es heute wird. Zum Glück habe ich mir aber den Satz nach 4:8-Rückstand noch geklaut und die beiden anschließenden Sätze auf meinem Toplevel gespielt. Das musste ich auch, weil er nicht nachgelassen hat. Mit der ersten Runde bin ich heute wirklich sehr zufrieden." Im Achtelfinale am Freitag (15.20 Uhr) trifft Franziska nun auf den Taiwanesen Huang Yan-Sheng, der erwartungsgemäß dem Südafrikaner Theo Cogill keine Chance ließ.

Auch Qiu, Mittelham, Shan und Winter ohne Mühe weiter

Der hinter dem Brasilianer Hugo Calderano an zwei gesetzte Düsseldorfer Dang Qiu erreichte ohne Satzverlust die zweite Runde. Für den Vorstoß unter die besten Acht benötigt der Europameister von München nun am Freitag um 13.20 Uhr einen Sieg über den Inder Manav Vikash Thakkar. Mit seinem ersten Einsatz war der Deutsche Meister unter Berücksichtigung aller Umstände zufrieden: "Der Einstieg in ein Turnier ist ja nie einfach, dazu kommt die lange Anreise und zuletzt die Vorbereitung auf das Final Four, bei dem wir noch am Sonntag im Einsatz waren. Im Grunde ist es dann egal, ob man 3:0, 3:1 oder 3:2 gewinnt. Heute war ich ganz froh, dass ich gegen meinen gut gestarteten Gegner den ersten Satz nach 6:9-Rückstand noch gewonnen habe. Danach habe ich dann frei aufgespielt. Ich hoffe, dass ich heute Nacht gut schlafen kann und werde mich dann morgen wieder gut auf das nächste Spiel vorbereiten."

Auch die Berlinerin Xiaona Shan blieb gegen die Türkin Özge Yilmaz ohne Satzverlust. Beim Kampf um den Einzug in das Viertelfinale bekommt es die EM-Dritte von München nun morgen um 12 Uhr mit Chinas Nachwuchsass Chen Yi zu tun, die bei der Jugend-WM in Tunis im Dezember Bronze holte. Auch Shans Vereinskollegin, die an Position eins gesetzte EM-Zweite Nina Mittelham, zog durch einen 3:1-Erfolg über die Taiwanesin Huang Yu-Jie in das Achtelfinale ein. Mit ihrer Leistung war die Berlinerin zufrieden: "Die Taiwanesin war eine sehr starke Gegnerin für ein Erstrundenmatch. Bei 10:9 im ersten Durchgang habe ich einen unglücklichen Ball kassiert und dann noch verloren. Ich bin aber ruhig geblieben und war am Ende auch besser als meine Gegnerin, die sehr gut gespielt hat." Im Achtelfinale steht Mittelham am Freitag um 19 Uhr in einem deutschen Duell ihrer Nationalmannschaftskollegin Sabine Winter (Schwabhausen) gegenüber. Die Deutsche Meisterin behauptete sich heute deutlich mit 3:0 gegen die Luxemburgerin Tessy Gonderinger.

Für Yuan Wan und Kilian Ort ist das Turnier hingegen beendet: Die Weinheimerin unterlag nach heftiger Gegenwehr der an Position vier gesetzten Ägypterin Dina Meshref mit 1:3, der Bad Königshofener stand gegen Frankreichs erst 16 Jahre altes Penholderass Felix Lebrun in allen drei Sätzen auf verlorenem Posten.

Starkes Debüt für das neu formierte Mixed Franziska/Shan

Im Mixed feierten Xiaona Shan und der Saarbrücker Patrick Franziska, dessen bisherige Standardpartnerin Petrissa Solja ihre Karriere beendete, beim 3:1-Sieg über die Contender-Lima-Finalisten Sarah de Nutte/Eric Glod (Luxemburg) ein erfolgreiches Debüt. Patrick Franziska war angetan: "Ich bin sehr zufrieden. Wir hatten ja noch nie zusammengespielt. Nachdem Peti aufgehört hat, haben Nana und ich uns mal zusammengesetzt und beschlossen, es mal einige Turniere gemeinsam zu versuchen. Heute hat es sich für die erste Runde jedenfalls sehr gut angefühlt und es hat auch viel Spaß gemacht." Am Freitag wartet erstmals ein echter Prüfstein auf die neue Duo: Dann spielen Shan/Franziska nun gegen das Weltklasse-Duo Barbora Balazova/Lubomir Pistej um den Einzug in das Semifinale. Die Slowaken setzten sich heute in fünf Sätzen gegen die Weinheimerin Yuan Wan und ihren schwedischen Partner Anton Källberg mit 3:2 durch.

Ausgeschieden sind hingegen die Europameister von 2020, Nina Mittelham und Dang Qiu. Die Gewinner des Contender Lima 2022 unterlagen den Chinesen Qian Tianyi /Xue Fei im Achtelfinale mit 1:3. Nina Mittelham haderte nach der Niederlage mit einigen vermeidbaren Fehlern: "Wir haben einige leichte Punkte liegen lassen. Wenn wir diese Fehler nicht machen, dann sind wir dran und können das Spiel auch genau so gut gewinnen."

Sabine Winter spielt im Doppel um Edelmetall

Im Damen-Doppel haben Sabine Winter und ihre polnische Partnerin Natalia Bajor mühelos durch einen Sieg über die Lokalmatadorinnen Danisha Patel/Zodwa Maphanga das Viertelfinale erreicht. Beim Match um den Einzug in das Halbfinale kommt es am Freitag um 15.20 Uhr allerdings für Sabine Winter nicht zum erhofften Duell mit ihren Nationalmannschaftskolleginnen Nina Mittelham/Xiaona Shan. Die Berlinerinnen mussten bei ihrer 1:3-Niederlage den Chinesinnen Liu Weishan/Fan Siqi zu einem 3:1-Erfolg gratulieren. "Es war sehr ärgerlich, dass wir im den ersten Satz nach einer 8:5-Führung noch verloren haben, Außerdem haben wir heute in einigen entscheidenden Momenten nicht die richtigen Entscheidungen getroffen. Es wäre sicherlich mehr möglich gewesen", analysierte Nina Mittelham die Niederlage.

Die Ergebnisse der Deutschen am Donnerstag, 12. Januar

Herren-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Dang Qiu - Yang Tzu-Yi TPE 3:0 (9,3,5)
Patrick Franziska - Chen Yuanyu CHN 3:0 (11,7,6)
Kilian Ort - Felix Lebrun FRA 0:3 (-6,-5,-3)
Damen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Nina Mittelham - Huang Yu-Jie TPE 3:1 (-10,4,8,8)
Xiaona Shan - Özge Yilmaz TUR 3:0 (5,3,5)
Sabine Winter - Tessy Gonderinger LUX 3:0 (9,5,7)
Yuan Wan - Dina Meshref EGY 1:3 (-9,8,-6,-9)
Damen-Doppel, Achtelfinale
Sabine Winter/Natalia Bajor POL - Danisha Patel/Zodwa Maphanga RSA 3:1 (1,-7,3,8)
Nina Mittelham/Xiaona Shan - Liu Weishan/Fan Siqi CHN 1:3 (-12,-14,6,-8)
Mixed, Achtelfinale
Nina Mittelham/Dang Qiu - Qian Tianyi /Xue Fei CHN 1:3 (-7,-6,4,-6)
Patrick Franziska/Xiaona Shan - Sarah de Nutte/Eric Glod LUX 3:1 (7,8,-8,7)
Yuan Wan/Anton Källberg SWE - Barbora Balazova/Lubomir Pistej SVK 2:3 (-9,-5,8,11,-4)

Die Spiele der Deutschen am Freitag, 13. Januar

Herren-Einzel, Achtelfinale
Dang Qiu - Manav Vikash Thakkar IND 13.20 Uhr, Tisch 1
Patrick Franziska - Huang Yan-Sheng TPE 15.20 Uhr, Tisch 1

Damen-Einzel, Achtelfinale
Nina Mittelham - Sabine Winter 19 Uhr, Tisch 2
Xiaona Shan - Chen Yi CHN 12 Uhr, Tisch 1

Mixed, Viertelfinale
Patrick Franziska/Xiaona Shan - Barbora Balazova/Lubomir Pistej SVK 9 Uhr MEZ, Tisch 2

Damen-Doppel, Viertelfinale
Sabine Winter/Natalia Bajor POL - Liu Weishan/Fan Siqi CHN 15.20 Uhr, Tisch 2

Links zum WTT Contender Durban

Weitere Links

Das Aufgebot des DTTB beim WTT Contender Durban in Südafrika (10.-15. Januar)
Herren, Hauptfeld: Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Kilian Ort (TSV Bad Köngishofen)
Damen, Hauptfeld: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen), Yuan Wan (TTC Weinheim)
Doppel: Nina Mittelham/Xiaona Shan, Sabine Winter/Natalia Bajor POL
Mixed: Nina Mittelham/Dang Qiu

Das Aufgebot des DTTB beim WTT Contender Doha in Katar (15.-21. Januar)
Herren, Hauptfeld: Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt)
Damen, Hauptfeld: Sabine Winter (TSV Schwabhausen)
Herren, Qualifikation: Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Fanbo Meng (TTF Rhönsprudel Fulda- Maberzell), Cedric Meissner (TTC OE Bad Homburg)
Damen, Qualifikation: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Chantal Mantz (TSV Langstadt), Franziska Schreiner (TSV Langstadt)

Das Aufgebot des DTTB beim WTT Feeder Doha in Katar (22.-26. Januar)
Herren, Hauptfeld: Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Cedric Meissner (TTC OE Bad Homburg)
Damen, Hauptfeld: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Chantal Mantz (TSV Langstadt), Franziska Schreiner (TSV Langstadt)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 19.03.2023

Singapore Smash: "Die Bedingungen im Training etwas simuliert"

Die Sieger und Siegerinnen des Singapore Smash 2023 stehen nach chinesischen Finalbegegnungen fest.
weiterlesen...
World Tour 18.03.2023

Singapore Smash: "Darf nicht nur eine Jagd nach Punkten mit Blick auf die Rangliste sein"

Für Deutschland ende das erste Topevent des Jahres auf der Weltbühne spätestens im Viertelfinale. Zwei Monate vor den Weltmeisterschaften in Durban (20. bis 28. Mai) bilanziert Bundestrainer Jörg Roßkopf das Abschneiden des Herren-Bereichs.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Kämpferin Ying Han machtlos gegen fehlerlose Zhang Rui

Chinas Hürden waren im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) zu hoch für Deuschlands Tischtennis-Asse.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Ma Long zerstört Dang Qius Traum vom ersten Sieg

Dang Qius Traum von seinem ersten Triumph über Ma Long ist am Vormittag geplatzt. Der Europameister blieb bei seiner deutlichen Niederlage gegen Chinas Olympiasieger im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) ohne Satzgewinn.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Viertelfinal-Aus für das Duo Benedikt Duda/Dang Qiu

Im Doppel bleibt Deutschland beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) ohne Medaille. Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) und der Bergneustädter Benedikt Duda unterlagen in der Runde der besten Acht den topgesetzten Japanern Shunsuke Togami/Yukiya Uda.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Dang Qiu bezwingt Lebrun und greift nach einer Medaille

Europameister Dang Qiu nimmt beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) den Einzug in das Halbfinale in das Visier. Der Weltranglistenelfte stoppte in einem spektakulären Duell der Penholderasse hauchdünn im Entscheidungssatz den Siegeszug des 16 Jahre alten Franzosen Felix Lebrun.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum