Xinxiang. ei den mit 1 Million Dollar dotierten WTT Cup Finals in Xinxiang (27. bis 30. Oktober) haben die sechs Vertreter des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) für das Achtelfinale am Donnerstag sehr anspruchsvolle Auftaktlose erwischt. Das Turnier der 16 Jahrespunktbesten wird bei den Herren nur mit 15 Spielern ausgetragen. Der chinesische Verband hatte vor der Auslosung den WM-Dritten Liang Jingkun wegen einer ungebührlichen Geste nach dessen Erfolg über Landsmann Lin Gaoyuan für den Rest des Jahres von allen internaionalen und nationalen Events suspendiert. Liang hatte beim Jubeln seinen Schläger in seine Shorts gesteckt.
Dang Qiu direkt gegen WTT-Champions-Sieger Wang Chuqin
Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) trifft am Donnerstag um 14.20 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) in Runde eins auf den in der vergangenen Woche bei seinem WTT-Champions-Triumph überragenden Weltranglistensiebten Wang Chuqin. Wang besiegte in Macao nach dem Olympiadritten Dimitrij Ovcharov auch Dang-Qiu-Bezwinger Ma Long (China), Schwedens Weltranglistendritten Truls Möregardh und im Finale Fan Zhendong. Für den Weltranglistenzehnten Qiu ist es das erste Duell im Einzel mit dem aktuell vielleicht formstärksten Chinesen. Auf den Gewinner der Achtelfinalpartie wartet beim Kampf um den Einzug in das Halbfinale der Sieger der Begegnung zwischen Möregardh und der Nummer sechs der Welt, dem Brasilianer Hugo Calderano.
Dima Ovtcharov beginnt gegen Chuang Chih-Yuan
Beim Showdon der 16 punktbesten Spieler eines Jahres verbietet es die Natur der Sache, von einem guten Los zu sprechen. Zumindest jedoch bleibt Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm) in der 6,3-Millionen-Einwohner-Stadt in seinem Eröffnungseinzel ein Aufeinandertreffen mit Chinas Superstars erspart. Der Weltranglistenelfte steht um 7.20 Uhr zunächst Taiwans ehemaligem Doppel-Weltmeister Chuang Chih-Yuan gegenüber, der derzeit auf Position 16 in der Welt notiert ist. Im Viertelfinale führt allerdings kein Weg mehr am Reich der Mitte vorbei, denn in der zweiten Runde wartet bereits der topgesetzte Weltmeister Fan Zhendong auf den Sieger der Begegnung. Der Weltranglistenerste hat aufgrund der Suspendierung seines Landsmanns Liang am Donnerstag zunächst ein Freilos und greift erst einen Tag später im Viertelfinale in das Geschehen ein.
Hohe Hürden für Boll und Franziska, aber im Siegfall wartet deutsches Duell
Als erster Deutscher muss um 4.40 Uhr Patrick Franziska an den Tisch. Der Saarbrücker kämpft gegen den Japaner Tomokazu Harimoto um den Einzug in das Viertelfinale. Die letzte Begegnung der Nummern 13 und 5 der Welt ging im Juli bei der WTT-Champions-Premiere in Budapest an den späteren Sieger Harimoto, der sich in Ungarn hauchdünn gegen Franziska zu behaupten wusste. Der Gewinner am Donnerstag bekommt es in der Runde der besten Acht mit dem Sieger des Linkshänder-Duells zwischen Lin Gaoyung (China) und Timo Boll zu tun, das um 11.40 Uhr ausgetragen wird. Der Rekordeuropameister aus Düsseldorf brachte in der vergangenen Woche beim WTT Champions Macao bei seiner unglücklichen Niederlage gegen den Taiwans Olympiavierten Lin Yun-Ju eine starke Form an den Tisch. Sein anschließender Kommentar weckt bei den Boll-Fans Hoffnungen auch für die Lin-Gaoyuan-Partie: "Ich hab' schon im Training gespürt, dass endlich mein Körper wieder funktioniert und ich mich geschmeidiger bewegen kann."
DTTB-Damen gegen die Weltmeisterin und die Nummer 1 der Welt
Vor überaus schwierigen Aufgaben gegen Superstars aus dem Reich der Mitte stehen Deutschlands Damen. Die Weltranglistenzehnte und Europe-Top16-Siegerin Ying Han versucht um 6.40 Uhr gegen Weltmeisterin Wang Manyu ihr Glück. Die ersten drei Versuche in den Jahren 2019 und 2018 endeten mit deutlichen Erfolgen für Wang. Wenige Stunden später, um 12.20 Uhr, fordert Nina Mittelham zum zweiten Mal die topgesetzte die Weltranglistenerste Sun Yingsha heraus. Das erste Aufeinandertreffen endete im Juli beim WTT Champions Budapest in drei Sätzen für die Chinesin, wobei zumindest ersten beiden Durchgänge ausgesprochen knapp verliefen.
Die Spiele der Deutschen am Donnerstag, 27. Oktober
Herren-Einzel- Achtelfinale
Patrick Franziska - Tomokazu Harimoto JPN 4.40 Uhr
Damen-Einzel, Achtelfinale
Ying Han - Wang Manyu CHN 6.40 Uhr
Herren-Einzel- Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov - Chuang Chih-Yuan TPE 7.20 Uhr
Timo Boll - Lin Gaoyuan CHN 11.40 Uhr
Damen-Einzel- Achtelfinale
Nina Mittelham - Sun Yingsha CHN 12.20 Uhr
Herren-Einzel- Achtelfinale
Dang Qiu - Wang Chuqin CHN 14.20 Uhr
Der weitere Zeitplan
Freitag
Damen- und Herren-Einzel, Viertelfinale
Samstag
Damen- und Herren-Einzel, Halbfinale
Sonntag
Damen- und Herren-Einzel, Finale
Die deutschen Starter bei den WTT Cup Finals in Xinxiang (27. bis 30. Oktober)
Herren
Dang Qiu (Verein: Borussia Düsseldorf, Weltranglistenplatz: 10), Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm, WR: 11), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, WR: 13), Timo Boll (Borussia Düsseldorf, WR: 15)
Damen
Ying Han (KTS Enea Siarka Tarnobrzeg POL / Top Nagoya JPN, WR: 10), Nina Mittelham (ttc berlin eastside / Kyushu Asteeda JPN, WR: 15)