Anzeige
Die Deutsche Meisterin Sabine Winter ist in Antalya an Position 2 gesetzt
Sechs deutsche Asse gehen beim WTT Feeder in der Türkei an den Start

WTT Feeder Antalya: Sabine Winter in Antalya an Position 2 gesetzt

MS 28.03.2023

Antalya. Bereits einen Tag nach den Finalspielen der Deutschen Meisterschaften wurden beim WTT Feeder Antalya (27. März bis 1. April) die ersten Matches ausgetragen. Den sechs deutschen Startern blieb jedoch diesmal die zweitägige Qualifikation erspart: Die frischgebackene Deutsche Einzelmeisterin Sabine Winter, Mixed-Champion Yuan Wan, die DM-Dritte Chantal Mantz, Franziska Schreiner, Mixed-Gewinner Cedric Meissner und Benno Oehme greifen ab dem Mittwoch im Hauptfeld in das Geschehen ein.

Die Deutschen Meister machen den Auftakt

Den Auftakt aus deutscher Sicht machen in Antalya, das eine Stunde vor der deutschen Zeit liegt, um 9 Uhr MEZ die Düsseldorf-Feeder-Gewinner Wan/Meissner, die es mit den Rumänen Luciana Mitrofan/Andrei Istrate zu tun bekommen.

Im Damen-Einzel muss um 18.10 Uhr die an Position zwei gesetzte EM-Dritte Sabine Winter (Schwabhausen) in der ersten Runde der besten 64 gegen die Singapur-Chinesin Goi Rui Xuan an den Tisch. Eine schwere Aufgabe kommt auf die DM-Halbfinalistin Chantal Mantz (Langstadt) zu, die um 15.15 Uhr gegen die starke Französin Prithika Pavade antreten muss. Als erste Deutsche bestreitet im Einzel um 10.10 Uhr die Weinheimerin Yuan Wan gegen Sutirtha Mukherjee (Indien) ihr Auftaktspiel, bevor 35 Minuten später Franziska Schreiner (Langstadt) auf Tee Ai Xin aus Malaysia trifft. Bei den Herren wird Düsseldorf-Feeder-Sieger Cedric Meissner (Bad Homburg) in Runde eins um 17 Uhr von dem Kanadier Edward Ly geprüft. Zuvor spielt um 11.55 Uhr Meissners Vereinskollege Benno Oehme gegen Pang Yew En Koen (Singapur).

Im Doppel haben die beiden Hessen im Achtelfinale eine schwere Auftaktaufgabe erwischt und spielen direkt gegen die starken Belgier Martin Allegro/Florent Lambiet. Die DM-Dritten Chantal Mantz/Yuan Wan treffen auf die kroatische Angriff-Abwehr-Kombination Mateja Jeger/Ivana Malobabic CRO. Franziska Schreiner startet mit ihrer spanischen Partnerin Sofia-Xuan Zhang gegen die Türkinnen Ece Harac/Özge Yilmaz.

Links

Zur WTT-Webseite mit allen Ansetzungen und Ergebnissen
Zum Livestreaming auf YouTube

Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld am Mittwoch

Mixed, Achtelfinale
Yuan Wan/Cedric Meissner – Luciana Mitrofan/Andrei Istrate 3:0 (4,7,8)

Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Yuan Wan - Sutirtha Mukherjee IND 3:2 (5,-7,4,-7,7)
Franziska Schreiner – Tee Ai Xin MAS 3:0 (6,10,4)
Chantal Mantz – Prithika Pavade FRA 0:3 (-8,-5,-5)
Sabine Winter - Goi Rui Xuan SGP 3:1 (-8,5,7,8)

Herren-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Benno Oehme - Pang Yew En Koen SGP 2:3 (6,-10,-13,5,-13)
Cedric Meissner – Edward Ly CAN 3:0 (5,4,6)

Damen-Doppel, Achtelfinale
Chantal Mantz/Yuan Wan – Mateja Jeger/Ivana Malobabic CRO 3:1 (3,5,-7,2)
Franziska Schreiner/Sofia-Xuan Zhang ESP – Ece Harac/Özge Yilmaz TUR 1:3 (-4,2,9,7)

Herren-Doppel, Achtelfinale
Cedric Meissner/Benno Oehme – Martin Allegro/Florent Lambiet BEL 0:3 (-9,-7,-5)
 

Das Aufgebot des DTTB in Antalya
Damen

Sabine Winter (TSV Schwabhausen), Yuan Wan (TTC Weinheim), Chantal Mantz, Franziska Schreiner (beide TSV Langstadt)
Herren
Cedric Meissner, Benno Oehme (beide TTC OE Bad Homburg)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 04.05.2023

Am 5. Mai: Warm-Up mit Rossi und Josi für das WTT Champions in Frankfurt

Einen Vorgeschmack auf WTT Champions in Frankfurt gibt es schon am 5. Mai beim „Warm-Up-Event“ im Frankfurter Shopping-Center „MyZeil“.
weiterlesen...
World Tour 29.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Lin Gaoyuan und Chen Xingtong räumen alle Titel ab

Mit dem Gewinn aller fünf Konkurrenzen beim WTT Star Contender in Bangkok hat die Tischtennis-Macht China drei Wochen vor Beginn der Individual-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Durban (20. bis 28. Mai) seine Favoritenrolle weiter untermauert.
weiterlesen...
World Tour 28.04.2023

WTT Champions Frankfurt - Vorverkaufsstart für alle: "Besser als bei der Erfolgs-WM"

Für das WTT Champions Frankfurt (29.10. bis 5.11.) können ab sofort alle Fans Tickets erstehen. Die Kartenverkäufe unter den Registrierten, bei den Fanklubs von World Table Tennis und den "SupporTTern" des DTTB, haben in den ersten 48 Stunden die guten Vorverkaufszahlen der Startphase von der WM 2017 getoppt.
weiterlesen...
World Tour 27.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Ovtcharov als letzter Deutscher ausgeschieden

Der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov wehrte sich zwar gegen Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson nach Kräften. Die Form des Neu-Ulmers reichte aber nicht aus, um wie gestern gegen den Japaner Yuta Tanaka das Spiel noch nach einem 1:2-Rückstand zu drehen.
weiterlesen...
World Tour 27.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Starker Duda und verbesserter Filus ausgeschieden

Ruwen Filus und Benedikt Duda sind beim WTT Star Contender Bangkok (23. bis 29. April) im Achtelfinale ausgeschieden. Die DTTB-Asse unterlagen nach guten Leistungen dem Südkoreaner Jang Woojin beziehungsweise dem Chinesen Zhou Qihao.
weiterlesen...
World Tour 26.04.2023

SupporTTer können sich ab heute erste Tickets für Mega-Event sichern

In Deutschland haben mehr als 2.300 SupporTTer am 26. und 27. April exklusiven Zugriff auf die ersten Tickets für das WTT Champions Frankfurt im Herbst. Für die nicht registrierten Fans in Deutschland beginnt der Run auf die Eintrittskarten am Freitag, 28. April.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum