Anzeige
Benedikt Duda (Foto: WTT)
Alle fünf Titel gehen an China

WTT Feeder Doha: Benedikt Duda lässt im Halbfinale 9 Satzbälle aus

MS 26.01.2023

Doha. Benedikt Duda hat den Einzug in das Halbfinale des WTT Feeder Doha in Katar nur knapp verpasst. Beim 14:16, 8:11 und 13:15 gegen den Chinesen Zhou Kai ließ der Bergneustädter allerdings insgesamt neun Satzbälle aus, drei im ersten und und sechs im dritten Durchgang. Den Einzeltitel gewann Zhou allerdings nicht: Er unterlag im Finale seinem Landsmann Yu Yingbing. Alle fünf Titel gingen an China.

Trotz einer Leistungssteigerung bei seinem gestrigen Viertelfinal-Erfolg über den Chinesen Xu Haidong sowie den vorausgegangenen Siegen über Ho Kwan Kit (Hongkong), Quek Izaac (Singapur) und Yiu Kwan To (Hongkong) haderte der in diesen Wochen nach seiner Bestform suchende Benedikt Duda auch diesmal in Doha mit seinen Auftritten. Die Bilanz des Weltranglisten-34. fällt nicht nur aufgrund der ausgelassenen Satzbälle im Halbfinale kritisch aus: "Gefühlt hatte ich in Satz eins und drei heute zusammen bestimmt zehn Satzbälle, konnte aber leider keinen nutzen. Die Leistung an sich war okay, auch wenn es immer noch nicht ganz das ist, was ich wirklich spielen möchte. Aber sie war zumindest besser als an den beiden ersten Tagen bei diesem Turnier. Dennoch: Zufrieden bin ich nicht, denn es wäre heute viel mehr möglich gewesen. Auf Zhous Aufschlag habe ich oft zu hoch retourniert oder meine Rückschlag-Banane geriet zu weich. Das sind zu leichte Punkte für die sehr ballsicheren Chinesen. Ich bin jetzt enttäuscht, auch wenn das Erreichen das Halbfinales an sich ein zufriedenstellendes Ergebnis ist. Zumindest kann ich darauf aufbauen und habe gesehen, dass ich auch mit einer weniger guten Form bei einem Turnier weit kommen kann. Jetzt freue ich mich aber, ein paar Tage zuhause sein zu können und werde mich dann auf den Contender in Jordanien Anfang Februar vorbereiten." Der WTT Contender in Amman wird vom 6. bis zum 12. Februar ausgetragen, zuvor findet an gleicher Stelle vom 1. bis 4. Februar ein WTT Feeder statt.

Bei den Damen waren als beste Deutsche gestern die 16 Jahre alte U19-Europameisterin Annett Kaufmann (Böblingen) und die zwei Jahre ältere U21-EM-Zweite Franziska Schreiner (Langstadt) im Achtelfinale ausgeschieden. Kaufmann unterlag der in Doha an Position eins gesetzten Weltranglistenneunte Doo Hoi Kem (Hongkong), Schreiner scheiterte in fünf Sätzen an der späteren Zweitplatzierten Kuai Man (China).

Ergebnisse

Herren-Einzel, Halbfinale
Benedikt Duda - Zhou Kai CHN 0:3 (-14,-8,-13)

Die Finalspiele am Nachmittag (ab 14 Uhr)
Herren-Einzel

Zhou Kai CHN - Xu Yingbin CHN 0:3 (-9,-8,-15)
Damen-Einzel
Kuai Man CHN - He Zhuojia CHN 1:3 (-8,8,-7,-10)
Herren-Doppel
Xiang Peng/Yuan Licen CHN - Ho Kwan Kit/Lam Siu Hang HKG 3:2 (-7,-9,8,8,4)
Damen-Doppel
Kuai Man/Zhang Rui CHN - Qian Tianyi/Shi Xunyao CHN 1:3 (-4,11,-6,-11)
Mixed
Lin Shidong/Kuai Man CHN - Xiang Peng/Qian Tianyi CHN 3:2 (10,-3,9,-9,8)

Links zum WTT Feeder

Das deutsche Aufgebot beim WTT Feeder Doha in Katar (22.-26. Januar)
Herren, Hauptfeld: Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Cedric Meissner (TTC OE Bad Homburg)
Damen, Hauptfeld: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Chantal Mantz (TSV Langstadt), Franziska Schreiner (TSV Langstadt)
Damen-Doppel: Franziska Schreiner/Sofia-Xuan Zhang ESP
Mixed: Franziska Schreiner/John Oyebode ITA
Betreuerin: Evelyn Simon (Compass-Trainerin)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 19.03.2023

Singapore Smash: "Die Bedingungen im Training etwas simuliert"

Die Sieger und Siegerinnen des Singapore Smash 2023 stehen nach chinesischen Finalbegegnungen fest.
weiterlesen...
World Tour 18.03.2023

Singapore Smash: "Darf nicht nur eine Jagd nach Punkten mit Blick auf die Rangliste sein"

Für Deutschland ende das erste Topevent des Jahres auf der Weltbühne spätestens im Viertelfinale. Zwei Monate vor den Weltmeisterschaften in Durban (20. bis 28. Mai) bilanziert Bundestrainer Jörg Roßkopf das Abschneiden des Herren-Bereichs.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Kämpferin Ying Han machtlos gegen fehlerlose Zhang Rui

Chinas Hürden waren im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) zu hoch für Deuschlands Tischtennis-Asse.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Ma Long zerstört Dang Qius Traum vom ersten Sieg

Dang Qius Traum von seinem ersten Triumph über Ma Long ist am Vormittag geplatzt. Der Europameister blieb bei seiner deutlichen Niederlage gegen Chinas Olympiasieger im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) ohne Satzgewinn.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Viertelfinal-Aus für das Duo Benedikt Duda/Dang Qiu

Im Doppel bleibt Deutschland beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) ohne Medaille. Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) und der Bergneustädter Benedikt Duda unterlagen in der Runde der besten Acht den topgesetzten Japanern Shunsuke Togami/Yukiya Uda.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Dang Qiu bezwingt Lebrun und greift nach einer Medaille

Europameister Dang Qiu nimmt beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) den Einzug in das Halbfinale in das Visier. Der Weltranglistenelfte stoppte in einem spektakulären Duell der Penholderasse hauchdünn im Entscheidungssatz den Siegeszug des 16 Jahre alten Franzosen Felix Lebrun.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum