Anzeige
Melanie Merk (Foto: Menzel)
Wim Verdonschot und Tom Schweiger bleiben trotz starker Vorstellungen auf der Strecke

WTT Feeder Düsseldorf: Merk schafft Sprung aus der Quali

MS 19.11.2024

Düsseldorf. Bei der zweiten Auflage des WTT Feeder Düsseldorf im Jahre 2024 (18. bis 22. November) hat von fünf in der Qualifikation gestarteten Deutschen nur Melanie Merk den Sprung in das Hauptfeld geschafft.

Souverän zog die Jugend-DM-Finalistin Melanie Merk bei den Damen in die erste Hauptrunde ein. Die Langweiderin wies die Luxemburgerin Vivien Scholz in drei Sätzen in die Schranken. Abwehrass Lena Gottschlich hat den Sprung in das Hauptfeld hingegen verpasst. Sie unterlag der Südkoreanerin Kim Hana mit 1:3.

Wim Verdonschot trotz starker Vorstellung ausgeschieden

Gäbe es eine Wildcard für besonders starke Leistungen, Wim Verdonschot hätte sie sich heute mit seinem überraschenden Zweitrundenerfolg über den hoch favorisierten und bereits 2:0 nach Sätzen führenden Japaner Jin Ueda redlich verdient. Doch das Los meinte es nicht gut mit dem Velberter, der gleich anschließend in Gestalt des Südkoreaners Kim Minhyeok auf einen weiteren starken Asiaten traf und in vier Sätzen unterlag. Wim Verdonschot kommentierte sein Ausscheiden selbstkritisch: "Ich habe ein gutes Turnier gespielt und die dritte Runde erreicht. Besonders der Erfolg über Jin Ueda ist sehr hoch einzuschätzen. Allerdings bin ich jetzt erst einmal sehr traurig, dass ich gegen den Südkoreaner nicht gewinnen konnte. Ich habe viele Chancen liegengelassen."

Ähnlich erging es heute Tom Schweiger. Der Windsbacher überzeugte gegen den Südkoreaner Kwak Yu-Bin, musste sich aber anschließend dem Franzosen Leo de Nodrest mit 1:3 geschlagen geben. Benno Oehme schied gleich in seinem ersten Einzel gegen den Niederländer Barry Berben aus. 

Ab Mittwoch neun Deutsche im Hauptfeld

Von Mittwoch bis Freitag spielen nun im Einzel jeweils 48 Damen und Herren in den Hauptfeldern um die begehrten Titel, darunter neun Deutsche. Topgesetzt ist der WTT-Champions-Frankfurt-Halbfinalist Ricardo Walther, dahinter folgt 2023-Düsseldorf-Feeder-Sieger Steffen Mengel, Bei den Damen sind EM-Viertelfinalistin Yuan Wan und Franziska Schreiner die aussichtsreichsten DTTB-Asse. Lokalmatador Kay Stumper von Gastgeber Borussia Düsseldorf, erst vor wenigen Wochen in Italien Halbfinalist beim Feeder Cagliari, Fanbo Meng (Fulda), Cedric Meissner (Saarbrücken), Sophia Klee (Langstadt) und Qualifikantin Melanie Merk komplettieren das deutsche Starterfeld. 

Am Mittwoch allerdings müssen in der ersten Einzelrunde zunächst nur Melanie Merk, Sophia Klee, Cedric Meissner und Fanbo Meng an den Tisch. Der Linkshänder aus Fulda hat mit dem Chinesen Niu Guankai keine leichte Auftaktaufgabe erwischt. Außerdem bestreiten die Duos Tom Schweiger/Franziska Schreiner und Sophia Klee/Franziska Schreiner sowie Yuan Wan an der Seite der Türkin Ece Harac in den Doppel-Wettbewerben ihre Achteflnalspiele.

Die Ergebnisse am Dienstag

Damen-Einzel, Qualifikation, 2. Runde
Lena Gottschlich - Kim Hana KOR 1:3 (-5,9,-6,-4)
Melanie Merk - Vivien Scholz LUX 3:0 (11,8,9)

Herren-Einzel, Qualifikation, 2. Runde
Benno Oehme - Barry Berben NED 2:3 (8,-7,5,-9,-9)
Tom Schweiger - Kwak Yu-Bin KOR 3:1 (8,8,-8,11)
Wim Verdonschot - Jin Ueda JPN 3:2 (-8,-6,8,4,8)
3. Runde
Tom Schweiger - Leo de Nodrest FRA 1:3 (-9,8,-6,-3)
Wim Verdonschot - Kim Minhyeok KOR 1:3 (-6,7,8,-6)

Herren-Doppel, Qualifikation
Wim Verdonschot/Tom Schweiger - Brian Afanador/Oscar Briell PUR 2:3 (6,-9,6,-6,-7)

Mixed, Qualifikation, 2. Runde
Sophia Klee/Wim Verdonschot - Kim Hana/Ho Jeongmun KOR 0:3 (-6,-13,-6)

Die Spiele der Deutschen am Mittwoch

Damen-Einzel, 2. Runde (beste 32)
Yuan Wan - Gaia Monfardini ITA 3:1 (5,-7,5,7)
Franziska Schreiner - Priyadarshini Das 3:2 (6,-11,9,-10,8)
1. Runde (beste 48)
Melanie Merk - Sofia-Xuan Zhang ESP 0:3 (-3,-5,-2)
Sofia Klee - Gaia Monfardini ITA 1:3 (9,-5,-7,-11)

Herren-Einzel, 2. Runde (beste 32)
Kay Stumper - Adrien Rassenfosse BEL 3:0 (10,7,10)
Ricardo Walther - Tiago Abiodun POR 3:0 (4,10,8)
Steffen Mengel - Jo Yokotani JPN 3:1 (-10,10,6,8)
Fanbo Meng - Martin Allegro BEL 0:3 (-9,-9,-9)
1. Runde (beste 48)
Cedric Meissner - Taehyun Kim MLT 2:3 (9,-9,-10,5,-7)
Fanbo Meng - Niu Guankai CHN 3:1 (-11,8,6,8)

Herren-Doppel, Achtelfinale
Ricardo Walther/Cedric Meissner - Luka Mladenovic/Mael von Dessel LUX 3:1 (6,3,-9,9)

Damen-Doppel Achtelfinale
Yuan Wang/Ece Harac GER/TUR - Choi Haeeun/Kim Hana KOR 19.25 Uhr, T1
Sophia Klee/Franziska Schreiner - Kim Haeun/Yoo Siwoo KOR 20 Uhr, T1

Mixed, Achtelfinale
Tom Schweiger/Franziska Schreiner - Anton Limonov/Solomiya Brateylko UKR 2:3 (-8,-6,7,9,-9)

Die Spiele der Deutschen am Donnerstag

Herren-Doppel, Viertelfinale
Ricardo Walther/Cedric Meissner - Niu Guankai/Chen Yuanyu CHN 11.25 Uhr, T3

Damen-Einzel, Achtelfinale
Yuan Wan - Franziska Schreiner 12.35 Uhr, T1

Herren-Einzel, Achtelfinale
Ricardo Walther - Kay Stumper 13.45 Uhr, T1
Steffen Mengel - Borgar Haug NOR 13.45 Uhr, T4

Links


Die deutschen Starter beim WTT Feeder Düsseldorf II/2024

Herren-Einzel (8)
Ricardo Walther, ASV Grünwettersbach
Steffen Mengel, Post SV Mühlhausen 
Kay Stumper, Borussia Düsseldorf
Fanbo Meng, TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Cedric Meissner, 1. FC Saarbrücken-TT
Benno Oehme, TTC OE Bad Homburg
Wim Verdonschot, SV Union Velbert
Tom Schweiger, TSV Windsbach

Damen-Einzel (5)
Yuan Wan, TTC Weinheim
Franziska Schreiner, TSV Langstadt
Sophia Klee, TSV Langstadt
Lena Gottschlich, MTV Tostedt
Melanie Merk, TTC Langweid
 

STATISTIK

Die 39 deutschen Medaillengewinne bei den 8 Feeder-Turnieren in Düsseldorf 
(Feeder 1/2024, Feeder 1, 2 und 3/2023, Feeder 1, 2 und 3/2023, Feeder 2021)

Gold (12)
Steffen Mengel (Herren-Einzel, Feeder 3/2023)
Cedric Meissner/Ricardo Walther (Herren-Doppel, Feeder 3/2023)
Chantal Mantz/Yuan Wan (Damen-Doppel, Feeder 2/2023)
Annett Kaufman (Damen-Einzel, Feeder 1/2023)
Cedric Meissner (Herren-Einzel, Feeder 1/2023)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 1/2023)
Dimitrij Ovtcharov (Herren-Einzel, Feeder 3/2022)
Shan Xiaona (Damen-Einzel, Feeder 3/2022)
Patrick Franziska (Herren-Einzel, Feeder 2/2022)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 2021)
Chantal Mantz/Yuan Wan (Damen-Doppel, Feeder 2/2022)
Tobias Hippler/Franziska Schreiner (Mixed, Feeder 2021)
Silber (7)
Xiaona Shan (Damen-Einzel, Feeder 3/2023)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 3/2023)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 3/2022)
Kilian Ort/Cedric Meissner (Herren-Doppel, Feeder 3/2022)
Xiaona Shan (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Franziska Schreiner/Tobias Hippler (Mixed, Feeder 1/2022) 
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 2021)
Bronze (20)
Sabine Winter/Xiaona Shan (Damen-Doppel, Feeder 1/2024)
Yuan Wan/Chantal Mantz (Damen-Doppel, Feeder 1/2024)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 3/2023)
Nina Mittelham/Dang Qiu (Mixed, Feeder 3/2023)
Xiaona Shan (Damen-Einzel, Feeder 2/2023)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 2/2023)
Ricardo Walther (Herren-Einzel, Feeder 1/2023)
Sophia Klee/Franziska Schreiner (Damen-Doppel, Feeder 1/2023)
Annett Kaufmann/Sabine Winter (Damen-Doppel, Feeder 1/2023)
Benedikt Duda/Sabine Winter (Mixed, Feeder 3/2022)
Ricardo Walther/Deni Kozul, Slowenien (Herren-Doppel, Feeder 3/2022)
Tobias Hippler/Kilian Ort Doppel (Herren-Doppel, Feeder 2/2022)
Ricardo Walther/Fanbo Meng (Herren-Doppel, Feeder 1/2022)
Benedikt Duda (Herren-Einzel, Feeder 1/2022)
Sabine Winter (Damen-Einzel, Feeder 1/2022)
Chantal Mantz (Damen-Einzel, 1/2022)
Chantal Mantz (Damen-Einzel, Feeder 2021)
Yuan Wan/Chantal Mantz (Damen-Doppel, Feeder 2021)
Yuan Wan/Cedric Meissner (Mixed, Feeder 2021)
Benno Oehme (mit Vivien Scholz, Luxemburg / Mixed, Feeder 2021)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 13.06.2025

Contender Skopje: Duda trifft am Samstag im Viertelfinale auf Uda

Benedikt Duda hat beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien das Viertelfinale erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 13.06.2025

Senioren-EM in Novi Sad mit 800 deutschen Startern

Vom 15. bis 22. Juni werden in Novi Sad die Tischtennis-Europameisterschaften 2025 der Senioren mit rund 800 deutschen Startern ausgetragen.
weiterlesen...
World Table Tennis 12.06.2025

WTT Contender: Benedikt Duda erreicht in Skopje das Achtelfinale

Der EM-Zweite Benedikt Duda hat beim WTT Contender Skopje (9. bis 15. Juni) souverän das Achtelfinale erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 11.06.2025

WTT Contender: Schweres Vereinsduell für Cedric Meissner

Vier der DTTB-Asse gehen ab Donnerstag im Hauptfeld des WTT Contender Skopje (9.–15. Mai) in Nordmazedonien an den Start. Ihre Teilnahme abgesagt hat hingegen Yuan Wan (TTC Weinheim), die an einer Handverletzung laboriert.
weiterlesen...
World Table Tennis 06.06.2025

WTT-Turniere: Achtelfinal-Aus für Oehme beim Feeder Prishtina

Nach den gestrigen Auftaktniederlagen von Kay Stumper (Düsseldorf) und Tom Schweiger (Windsbach) ist am heutigen Freitag Benno Oehme beim WTT Feeder Prishtina (Kosovo) als letzter und bester Deutscher im Achtelfinale ausgeschieden.
weiterlesen...
World Table Tennis 05.06.2025

WTT Feeder: Benno Oehme erreicht das Achtelfinale

Am ersten Hauptrundentag des WTT Feeder Prishtina (Kosovo) bestritten die drei deutschen Starter ihre Auftaktspiele.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum