Olmütz. Der mit 40.000 Dollar dotierte WTT Feeder Olomouc ist für Deutschlands Asse vorzeitig beendet. Nachdem Sabine Winter und Franziska Schreiner am Vormittag im tschechischen Olmütz das Achtelfinale verpassten, unterlag am späten Nachmittag auch das Duo Chantal Mantz/Yuan Wan beim Kampf um den Einzug in das Doppel-Halbfinale. Ab Dienstag stehen zwei weitere WTT-Turniere auf dem Programm. In Kasachstan gehen sieben Nationalspieler beim WTT Contender Almaty an den Start, in Bulgarien sind beim WTT Feeder Panagyurishte ebenso viele DTTB-Vertreter gemeldet.
Die zweimaligen Deutschen Meisterinnen Chantal Mantz und Yuan Wan unterlagen als letzte DTTB-Vertreter im Viertelfinale der 17 Jahre alten Weltranglisten-62. Kim Nayeong sowie der zehn Jahre älteren, nicht im ITTF-Ranking notierten Kim Byeolnimm (beide Südkorea) klar in drei Sätzen.
Im Einzel hatte am Vormittag die Runde der besten 32 für zwei Deutsche die Endstation bedeutet. Die EM-Dritte Sabine Winter sicherte sich zwar gegen die 24 Jahre alte Ukrainerin Solomiya Brateyko deutlich mit 11:3 den ersten Satz, verpasste es aber in den knapp verlorenen Durchgängen zwei und drei (9:10 und 10:12), ihre Führung auszubauen. Der vierte Satz ging dann nach ständiger Führung mit 11:8 an die in den letzten Monaten stark verbesserte Linkshänderin, die sich in der Weltrangliste mittlerweile auf Position 98 vorarbeitete.
Einen ähnlichen Verlauf nahm auch die Partie von Franziska Schreiner, die sich bei ihrer 1:3-Niederlage der favorisierten Tschechin Hana Matelova nahezu ebenbürtig zeigte. Die Langstädterin verpasste nach ihrer 1:0-Führung ein noch besseres Ergebnis durch knappe Satzverluste in den Durchgängen zwei und drei (11:13 und 9:11), bevor Durchgang vier mit 11:6 eine deutliche Beute für die Lokalmatadorin wurde.
Die Ergebnisse der Deutschen am Freitag
Damen-Einzel, 2. Runde (beste 32)
Sabine Winter - Solomiya Brateyko UKR 1:3 (3,-9,-10,-8)
Franziska Schreiner - Hana Matelova CZE 1:3 (9,-11,-9,-6)
Damen-Doppel, Viertelfinale
Chantal Mantz/Yuan Wan - Kim Nayeong/Kim Byeolnim KOR 0:3 (-8,-3,-9)
Links
Das DTTB-Aufgebot beim WTT Feeder Olomouc (22. bis 27. August)
Preisgeld: 40.000 Dollar - Hauptfeld ab 24. August
Damen: Sabine Winter (TSV Dachau), Yuan Wan (TTC Weinheim), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Chantal Mantz (TSV Langstadt)
Doppel: Mantz/Wan, Winter/Natalia Bajor POL
Herren: Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT), Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen)
Mixed: Meissner/Wan
Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender Almaty, Kasachstan (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 75.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August
Damen: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside)
Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Um), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel-Maberzell), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt).
Qualifikation: Timo Boll (Borussia Düsseldorf)
Trainer: Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Xiaoyong Zhu (DTTB-Stützpunktrainer)
Das DTTB-Aufgebot beim WTT Feeder Panagyurishte, Bulgarien (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 40.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August
Damen: Sabine Winter (TSV Dachau), Yuan Wan (TTC Weinheim), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Chantal Mantz (TSV Langstadt), Sophia Klee (TTC Weinheim)
Doppel: Mantz/Wan, Winter/Sibel Altinkaya TUR
Herren: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)