Almaty/Panagyurishte. Während Nina Mittelham beim 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Almaty in Kasachstan heute Nachmittag um 15.20 Uhr gegen die Chinesin Kuai Man um den Einzug in das Endspiel kämpft, mussten Sabine Winter und Fanbo Meng beim parallel laufenden WTT Feeder Panagyurishte im Viertelfinale gegen asiatische Kontrahenten hauchdünne 2:3-Niederlagen hinnehmen. Die Weinheimerin Yuan Wan spielt in Bulgarien um 15.35 Uhr gegen die Chinesin Wu Yangchen noch um den Einzug in die Vorschlussrunde.
In Panagyurishte unterlag die für Dachau spielende Sabine Winter der Japanerin Moe Nomura unglücklich in fünf Sätzen. Nach einem 0:2-Satzrückstand holte sich die EM-Dritte die beiden nächsten Durchgänge mit 11:8 und hielt im Entscheidungssatz nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand das Viertelfinale bis in die Endphase offen. Bei 7:7 setzte die Asiatin allerdings durch zwei spektakuläre Punktgewinnen in Folge Wirkungstreffer und sicherte sich anschließend auch die beiden letzten Ballwechsel der sehenswerten Partie. Team-Em-Starterin Winter, deren Formkurve nach inzwischen auskurierten gesundheitlichen Problemen im Sommer wieder deutlich nach oben zeigt, war trotz der Niederlage insgesamt zufrieden mit ihrer Vorstellung: "Ich komme meiner Form näher. Das Match heute war rein spielerisch sicherlich nicht schlecht. Aber es beschäftigt mich, dass sie 80 Prozent lange Kick-Aufschläge macht und ich fast alle davon abkante. Es wurmt mich, dass man mir mit einer so offensichtlichen Sache solche Probleme bereiten kann. Aber ich werde auch das Positive mitnehmen: Rein spielerisch habe ich mich die letzten Tage sehr gesteigert und es war ein vernünftiges Level, sowohl gestern als auch heute."
Fanbo Meng unterlag wenig später dem Chinesen Cao Wei in einem Duell der Linkshänder ebenfalls äußerst knapp mit 11:7, 9:11, 9:11, 11:7 und 8:11. Der Fuldaer, der gestern den Chinesen Sai Linwei und den Düsseldorfer Kay Stumper besiegt hatte, sicherte sich in einem Match auf Augenhöhe den ersten Durchgang gegen die Nummer 75 der Welt nach einem 2:7-Rückstand durch neun Punktgewinne in Folge und hatte auch beim knappen Verlust des zweiten Durchgangs durchaus seine Chancen. während er in Satz drei beständig einem Rückstand nachlief. Durchgang vier allerdings dominierte dann mit einer starken Leistung wieder der 22 Jahre alte Hesse, der im anschließenden Entscheidungssatz bei seiner 7:6-Führung dicht vor dem Halbfinaleinzug stand. Trotz der Viertelfinal-Niederlage zog der Team-WM-Zweite eine zufriedenstellende Turnierbilanz: "Im Match gegen Cao war vielleicht etwas mehr drin. Im fünften Satz hatte ich zwei Bälle mit der Vorhand gut liegen, die ich eigentlich hätte machen müssen, dann gewinne ich vielleicht das Spiel. Ich bin aber gar nicht so sehr enttäuscht. Mit dem Einzug in das Viertelfinale bin ich insgesamt wirklich sehr zufrieden. Das war endlich mal wieder ein gutes Turnier nach längerer Zeit. Ich habe heute ein gutes Spiel gemacht, auch gestern gegen Kay und den Chinesen Sai waren es gute Spiele und wertvolle Siege. Ich nehme viel von dem Turnier mit und werde aus den Fehlern lernen, die ich gemacht habe. Ich muss noch viel an meinem Spiel verbessern, damit ich auch die Konstanz bekomme, die mir manchmal noch fehlt."
Die Spiele der Deutschen am Samstag
WTT CONTENDER ALMATY
Damen-Einzel, Halbfinale
Nina Mittelham - Kuai Man CHN 15.20 Uhr, Tisch 1
Viertelfinale
Nina Mittelham - Choi Hyojoo KOR 3:0 (9,9,7)
WTT FEEDER PANAGYURISHTE
Herren-Einzel, Viertelfinale
Fanbo Meng - Cao Wei CHN 2:3 (7,-9,-9,7,-8)
Damen-Einzel, Viertelfinale
Sabine Winter - Moe Nomura JPN 2:3 (-8,-8,8,8,-7)
Yuan Wan - Yu Wangchen CHN 15.35 Uhr, Tisch 1
Links
Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender Almaty, Kasachstan (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 75.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August
Damen: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside)
Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Um), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel-Maberzell), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt).
Trainer: Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Xiaoyong Zhu (DTTB-Stützpunktrainer)
Das DTTB-Aufgebot beim WTT Feeder Panagyurishte, Bulgarien (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 40.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August
Damen: Sabine Winter (TSV Dachau), Yuan Wan (TTC Weinheim), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Chantal Mantz (TSV Langstadt), Sophia Klee (TTC Weinheim)
Doppel: Mantz/Wan, Winter/Sibel Altinkaya TUR
Herren: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)