Goa. Der Goa Star Contender endete heute mit Einzelerfolgen für China. Bei den Herren besiegte Liang Jingkun im Finale Jugend-Weltmeister Lin Shindong, bei den Damen setzte sich Wang Yidi gegen die Taiwanesin Cheng-I-Ching durch. Im Herren-Doppel und im Mixed behaupteten sich südkoreanische Kombinationen, das Damen-Doppel ging an Japan. Das WTT-Karussell dreht sich schon ab Dienstag mit einem Highlight weiter, diesmal in Singapur. Die komplette Weltelite spielt vom 7. März bis 19. März 13 Tage lang beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash um die Titel in den fünf Konkurrenzen. Die Einzelsieger erhalten satte 2000 Weltranglistenpunkte und einen Scheck über 100.000 Dollar. Deutschland ist mit 13 Vertretern am Start.
Kilian Ort und Kay Stumper ergänzen DTTB-Aufgebot in Singapur
Für den eine Schulterverletzung auskurierenden Timo Boll rückte Kilian Ort (TSV Bad Königshofen) in das deutsche Aufgebot nach, so dass Deutschland in Singapur mit Ausnahme des Rekordeuropameisters mit seinen zwölf am höchsten in der Weltrangliste notierten Spielern vertreten ist, zusätzlich erhielt Kay Stumper (Borussia Düsseldorf) eine Wildcard des Veranstalters WTT. Bei den Herren sind außerdem der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Europameister Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), der Weltranglisten-13. Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Team-WM-Finalist Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt) und Mannschafts-Europameister Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) für den Singapore Smash gemeldet. Bei den Damen bilden die zweimalige Europe-Top-16-Siegerin Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), die Weltranglisten-15. Nina Mittelham (ttc berlin eastside), die EM-Dritten Xiaona Shan (ttc berlin eastside) und Sabine Winter (TSV Schwabhausen) sowie die 16 Jahre alte U19-Europameisterin Annett Kaufmann (SV Böblingen) und Yuan Wan (TTC Weinheim) das deutsche Aufgebot.
Annett Kaufmann, Yuan Wan und Kay Stumper in der Qualifikation
Von Dienstag bis Donnerstag wird in dem in zwei Abschnitten ausgetragenen Turnier zunächst die Einzel-Qualifikation gespielt, aus der sich je acht Athletinnen und Athleten für die beiden 64-er-Hauptfelder qualifizieren. In der Vorrunden müssen Annett Kaufmann, die die Direkt-Qualifikation für das Hautpfeld nur knapp verpasste, Yuan Wan und Kay Stumper an den Start. Alle anderen DTTB-Asse greifen erst mit dem Beginn des Hauptturniers ab Samstag in das Geschehen ein.
Topgesetzt sind bei den Herren der Weltmeister und Weltranglistenerste Fan Zhendong, Olympiasieger Ma Long, WTT-Cup-Finals-Gewinner Wang Chuqin (alle China) und der Japaner Tomokazu Harimoto. Bei den Damen kommen mit der Weltranglistenersten Sun Yingsha, Olympiasiegerin Chen Meng, Weltmeisterin Wang Manyu und der Goa-Gewinnerin Wang Yidi alle vier Favoritinnen aus dem Reich der Mitte.
Finalergebnisse WTT Star Contender Goa
Herren-Einzel
Lin Shidong CHN - Liang Jingkun CHN 2:4 (-6,9,10,-10,-10,-9)
Damen-Einzel
Wang Yidi CHN - Cheng I-Ching TPE 4:0 (6,6,8,4)
Herren-Doppel
Yukiya Uda/Shunsuke Togami JPN - An Jaehyun/Cho Seungmin KOR 1:3 (-3,9,-10,-4)
Damen-Doppel
Miwa Harimoto/Miyu Nagasaki JPN - Li Yu-Jhun/Cheng I-Ching TPE 3:0 (9,7,6)
Mixed-Doppel
Miwa Harimoto/Shunsuke Togami JPN - Jang Woojin/Jeon Jihee KOR 1:3 (-7,8,-10,-7)
Links
WTT Singapore Smash (7. bis 19. März)
Das Aufgebot des DTTB
Herren-Einzel: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Kilian Ort (TSV Bad Königshofen). Qualifikation: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf)
Damen-Einzel: Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen). Qualifikation: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Yuan Wan (TTC Weinheim)
Herren-Doppel: Benedikt Duda/Dang Qiu
Damen-Doppel: Nina Mittelham/Sabine Winter, Xiaona Shan/Miyu Nagasaki
Mixed: Nina Mittelham/Dang Qiu
Trainer: Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer, Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Düsseldorf),Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Elke Schall-Süß (DTTB Honoratrainerin)
Physiotherapeut: Peter Heckert (Olympiastützpunkt Hessen)
Schiedsrichter: Christoph Geiger