Anzeige
Nina Mittelham (Foto: WTT)
Ying Han nach ihrem Achillessehnenriss auf der Rückreise nach Deutschland

WTT Star Contender Bangkok: Mittelham spielt im Achtelfinale nicht frei auf

MS 06.07.2024

Bangkok. Einen Tag nach dem Achillessehnenriss ihrer Nationalmannschaftskollegin Ying Han ist Nina Mittelham im Achtelfinale des mit 250.000 Dollar dotierten WTT Star Contender Bangkok (Thailand) ausgeschieden. Die Spitzenspielerin des ttc berlin eastside unterlag beim letzten Turniertest vor den Olympischen Spielen in Paris der Südkoreanerin Jeon Jihee.

Mittelham: "Hatte Angst, mich richtig zu bewegen"

Das Duell der Nummern 16 und 14 der Welt verlief auf Augenhöhe, doch die jeden Ballwechsel kompromisslos attackierende asiatische Linkshänderin erarbeitete sich in den wichtigsten Phasen der drei Sätze jeweils die entscheidenden Punkte. Nach dem 9:11, 9:11 und 6:11 sagte Nina Mittelham: "Spielerisch war es eigentlich ganz okay: Keines meiner besten Spiele, aber auch keine Katastrophe. Entscheidend war jedoch heute, dass ich Angst hatte, mich richtig zu bewegen. Der Spielboden war nicht ganz eben. Nach dem, was gestern Ying am gleichen Tisch passiert ist, hatte ich heute doch gehörigen Respekt, das habe ich das Spiel über nicht aus meinem Kopf rausbekommen. Dadurch habe ich einige Bälle nicht so erlaufen, wie es möglich gewesen wäre. Das ist sehr schade, denn es wäre heute sicherlich mehr drin gewesen."

Ying Han nach Achillessehnenriss auf dem Rückweg nach Deutschland

Ying Han, begleitet von Nationalmannschafskollegin Yuan Wan mittlerweile auf der Rückreise nach Deutschland, hatte sich gestern am gleichen Spieltisch einen Achillessehnenriss am linken Fuß zugezogen. Die Umstände um das Zustandekommen der schweren Sportverletzung der Wahl-Düsseldorferin sind an Tragik kaum zu überbieten. Die 41-Jährige Ausnahmeathletein war nach Bangkok gereist, um 176 Tage nach der Ruptur der Achillessehne des rechten Fußes rechtzeitig vor den Olympischen Spielen ihr Turnier-Comeback zu feiern. Doch nach einmonatiger Vorbereitung platzte der Traum der besten Abwehrspielerin der Welt von ihrer dritten Olympia-Teilnahme nach nur 18 Ballwechseln, als sie gegen die Weltklassespielerin Suh Hyo Won aus Südkorea mit 1:0 nach Sätzen führte.

Sportdirektor Prause: "Das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe"

Erschüttert von der zweiten schweren Verletzung der zweimaligen Europe-Top-16-Gewinnerin und zweimaligen olympischen Viertelfinalistin innerhalb von sechs Monaten zeigte sich DTTB-Sportdirektor Richard Prause: "Das ist sehr traurig. Wir leiden mit ihr. Wir werden Ying jede Unterstützung zukommen lassen, dass sie auch diese Verletzung gut übersteht." Prause weiter: "Es ist das Schlimmste, was ich im Sport bislang erlebt habe - ob als Spieler, Trainer oder jetzt als Sportdirektor. Ying war seit vier Wochen wieder unter voller Belastung im Training und hatte grünes Licht für Bangkok. Das war nicht abzusehen."

Die ehemalige Doppel- und Mannschafts-Europameisterin Elke Schall-Süß, die für den DTTB in Bangkok als Betreuerin am Boxenrand saß, bekannte: "Ich habe noch nie eine Athletin gesehen, die sich nach einer Verletzung Tag für Tag so unglaublich akribisch und diszipliniert auf ihr Comeback und die Olympischen Spiele vorbereitet hat wie Ying. Da bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich nur daran zurückdenke. Allein dafür hätte sie schon eine Goldmedaille verdient gehabt - und dann passiert ihr kurz vor Paris so etwas. Es ist einfach unfassbar."

Die Spiele der Deutschen am Samstag

Damen-Einzel, Achtelfinale

Nina Mittelham GER - Jeon Jihee KOR 0:3 (-9,-9,-6)

Links

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Star Contender Bangkok (2. bis 7. Juli)
Damen: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Yuan Wan (TTC Weinheim), Franziska Schreiner (TSV Langstadt)
Herren: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf)
Trainerin: Elke Schall-Süß (DTTB-Honorartrainerin)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 16.06.2025

Star Contender: Die Spiele der Deutschen am Dienstag

Beim stark besetzten WTT Star Contender in Ljubljana stehen die ersten Begegnungen der deutschen Spielerinnen und Spieler in der Qualifikation fest.
weiterlesen...
World Table Tennis 15.06.2025

Triumph in Skopje: Zweiter Contender-Titel für Benedikt Duda

Ein Jahr nach dem Triumph beim Turnier im argentinischen Mendoza hat Benedikt Duda seinen zweiten Titel bei einem Turnier der WTT-Contender-Serie gewonnen
weiterlesen...
World Table Tennis 15.06.2025

Senioren-EM in Novi Sad mit 800 deutschen Startern

Vom 15. bis 22. Juni werden in Novi Sad die Europameisterschaften 2025 der Senioren mit rund 800 deutschen Startern ausgetragen. Unter anderem ist Altmeister Wilffried Lieck dabei. Für EM-Gastgeber Serbien geht Ex-Europameister Aleksandar Karakasevic in der 50er-Klasse in die Box.
weiterlesen...
World Table Tennis 14.06.2025

Benedikt Duda greift beim WTT Contender in Skopje nach Gold

Benedikt Duda greift beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien nach Gold im Herren-Einzel.
weiterlesen...
World Table Tennis 14.06.2025

Contender Skopje: Duda glückt im Viertelfinale gegen Uda die Revanche

Benedikt Duda fehlt beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien nur noch ein Sieg zum Einzug in das Finale.
weiterlesen...
World Table Tennis 13.06.2025

Contender Skopje: Duda trifft am Samstag im Viertelfinale auf Uda

Benedikt Duda hat beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien das Viertelfinale erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum