Anzeige
Dimitrij Ovtcharov rückt seiner Olympiaform näher (Foto: WTT)
Dang Qiu und Patrick Franziska verlieren im Achtelfinale / Timo Boll tritt wegen Erkrankung nicht an

WTT Star Contender Ljubljana: Knappes Viertelfinal-Aus für starken Dimitrij Ovtcharov

MS 15.06.2024

Ljubljana. Deutschlands Tischtennis-Asse sind beim mit 250.000 Dollar dotierten WTT Star Contender Ljubljana nicht im Halbfinale vertreten. Bester Spieler aus dem DTTB-Quartett in Slowenien war Dimitrij Ovtcharov, der jedoch im Viertelfinale dem Japaner Tomokazu Harimoto gratulieren musste. Zuvor waren im Achtelfinale Dang Qiu und Patrick Franziska ausgeschieden, Timo Boll hatte wegen einer Grippe erst gar nicht erst zu seinem Duell mit dem Franzosen Lebrun antreten können.

Bärenstarker Harimoto stoppt sehr starken Ovtcharov

Dimitrij Ovtcharov darf aus dem Star Contender in Slowenien weiteres Selbstvertrauen für die Olympischen Spiele in Paris ziehen. Der olympische Rekordmedaillengewinner zeigte zunächst am frühen Nachmittag eine sehr starke Achtelfinalpartie gegen den Kasachen Kirill Gerassimenko, der gestern den dreimaligen Europe-Top-16-Sieger Darko Jorgic aus dem Titelrennen geworfen hatte.

Am Abend stoppte dann allerdings der Japaner Tomokazu Harimoto in einer hochklassigen Viertelfinalbegegnung den in glänzender Form spielenden Ovtcharov, in dem er die starke Leistung des Deutschen noch um einen Hauch übertraf. Der Weltranglisten-14. sagte nach dem 9:11, 9:11 und 9:11: „Es war ein Spiel auf unglaublich hohem Niveau. Ich habe Harimoto selten so gut spielen sehen wie heute. Im ersten Satz habe ich 9:4 geführt und hatte trotzdem in den nachfolgenden guten Ballwechseln praktisch keine Chance, noch einen Punkt zu machen. Auch in den Sätzen zwei und drei stand es jeweils 9:9. Es hätte heute also auch durchaus ein 3:0 für mich sein können, aber so ist Sport eben manchmal. Ich nehme jedoch das Gefühl aus Slowenien mit, dass ich gut drauf und werde weiter daran arbeiten, um in Paris meine Bestform zu haben.“

Dang Qiu: „Ich bin froh, wenn jetzt der Fokus ganz auf Olympia liegen kann“

Europameister Dang Qiu kassierte im Achtelfinale eine knappe 2:3-Niederlage im ersten Vergleich mit dem erst 17 Jahre alten Japaner Sora Matsushima, der zuvor den Schweden Truls Möregardh bezwungen hatte. Der Weltranglistenzehnte sah aber heutige weniger im Spielerischen das Problem: „Er ist zweifellos sehr gut, hat bereits viele starke Leute geschlagen. Mir hat jedoch heute vielleicht ein bisschen die letzte Anspannung, der letzte Biss gefehlt, um das Spiel zu meinen Gunsten zu beenden. Es stand heute 2:1 für mich und 7:7, war gefühlt am Drücker. Aber dann habe ich einige unkonzentrierte Entscheidungen getroffen, weil mir diesmal die letzten Prozentpunkte an Frische gefehlt haben. Es war in den letzten Wochen viel los, ich habe viel gespielt. Jetzt ist es gut, dass endlich die endgültige Vorbereitungsphase für die Olympischen Spiele beginnt und der ganze Fokus auf Paris gelegt werden kann.“

Angeschlagener Patrick Franziska unterliegt Cho

Der Weltranglistenneunte Patrick Franziska musste eine 1:3-Niederlage gegen den gefährlichen Südkoreaner Cho Daeseong akzeptieren. Es war allerdings ein Match, das durchaus einen anderen Verlauf hätte nehmen können, jedoch fehlte Franziska für sein körperbetontes Spiel in der Endphase heute sichtlich die Kraft. „Die Niederlage war etwas schade. Ich bin ganz gut in Form und denke, das Spiel unter anderen Umständen auch hätte für mich laufen können.“ Typisch Franziska: Der faire Sportsmann ließ bei seiner Erklärung unter den Tisch fallen, dass er gesundheitlich angeschlagen die Reise nach Slowenien angetreten hatte. Erst auf Nachfrage bekannte er: „Ja, ich bin nicht ganz fit in das Spiel gegangen, aber so etwas erwähne ich eigentlich nicht. Wenn ich an den Tisch gehe, dann gibt es für meine Leistung keine Ausreden. Und ich hatte ja auch meine Chancen, denn ersten Satz habe ich sehr unglücklich verloren. Auch im vierten Durchgang habe ich am Ende noch einmal geführt. Ich habe heute gespürt, dass ich unter normalen Umständen das Spiel gewinnen kann und habe deshalb bis zum Schluss alles versucht. Jetzt kuriere ich mich erst einmal etwas aus.“

Wegen Grippe: Timo Boll sagt Achtelfinalpartie gegen Lebrun ab

Timo Boll konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Revanchepartie für die knappe 2:3-Niederlage beim WTT Champions Chongqing vor zwei Wochen gegen den 17 Jahre alten Weltranglistenfünften Felix Lebrun (Frankreich) an den Tisch gehen. Nachdem der Rekordeuropameister in seinem Auftakteinzel gestern den starken Südkoreaner Lee Sang Su mit 3:0 in Schach gehalten hatte, breitete sich über Nacht ein grippaler Infekt im Körper des Deutschen aus. „Es ist sehr schade, dass ich die Begegnung absagen musste, ich war wirklich gut drauf. Ich hoffe, die Grippe zieht sich nicht zu lange.“, kommentierte Boll enttäuscht die notwendige Entscheidung, auf sein Achtelfinalspiel zu verzichten.

Die Ergebnisse der Deutschen am Samstag

Herren-Einzel, Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov GER - Kirill Gerassimenko KAZ 3:2 (10,9,-8,-4,11)
Dang Qiu GER - Sora Matsushima JPN 2:3 (12,-5,10,-7,-5)
Patrick Franziska GER - Cho Daesong KOR 1:3 (-9,9,-4,-9)
Timo Boll GER - Felix Lebrun FRA 0:3 Wertung (Boll wegen Erkrankung nicht angetreten)

Viertelfinale
Dimitrij Ovtcharov GER – Tomokazu Harimoto JPN 0:3 (-9,-9,-9)

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Star Contender Ljubljana (11. bis 16. Juni)
Herren
Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Dimitrij Ovtcharov (neue Saison: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf)
Trainer
Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Stützpunkt Düsseldorf), Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer)

Zum WTT-Livestream auf YouTube

WTT Star Contender Ljubljana: Infos, Auslosung, Ergebnisse

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 14.06.2025

Benedikt Duda greift beim WTT Contender in Skopje nach Gold

Benedikt Duda greift beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien nach Gold im Herren-Einzel.
weiterlesen...
World Table Tennis 14.06.2025

Contender Skopje: Duda glückt im Viertelfinale gegen Uda die Revanche

Benedikt Duda fehlt beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien nur noch ein Sieg zum Einzug in das Finale.
weiterlesen...
World Table Tennis 13.06.2025

Contender Skopje: Duda trifft am Samstag im Viertelfinale auf Uda

Benedikt Duda hat beim WTT Contender in Skopje (9. bis 15. Juni) in Nordmazedonien das Viertelfinale erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 13.06.2025

Senioren-EM in Novi Sad mit 800 deutschen Startern

Vom 15. bis 22. Juni werden in Novi Sad die Tischtennis-Europameisterschaften 2025 der Senioren mit rund 800 deutschen Startern ausgetragen.
weiterlesen...
World Table Tennis 12.06.2025

WTT Contender: Benedikt Duda erreicht in Skopje das Achtelfinale

Der EM-Zweite Benedikt Duda hat beim WTT Contender Skopje (9. bis 15. Juni) souverän das Achtelfinale erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 11.06.2025

WTT Contender: Schweres Vereinsduell für Cedric Meissner

Vier der DTTB-Asse gehen ab Donnerstag im Hauptfeld des WTT Contender Skopje (9.–15. Mai) in Nordmazedonien an den Start. Ihre Teilnahme abgesagt hat hingegen Yuan Wan (TTC Weinheim), die an einer Handverletzung laboriert.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum