Anzeige
Tom Schweiger geht in Tunis an den Start (Foto: WTT)
15 Deutsche gehen ab Mittwoch bei Turnieren des Veranstalters WTT in Jordanien und Tunesien an den Start

WTT-Turniere: Zwei DTTB-Asse in Amman / 13 Talente reisen nach Tunis

MS 30.01.2023

Amman/Tunis. 15 Deutsche gehen ab Mittwoch bei Turnieren des Veranstalters WTT an den Start. Die Bundesliga-Asse Kilian Ort und Franziska Schreiner haben als einzige DTTB-Vertreter für den WTT Feeder Amman in Jordanien (1. bis 4. Februar) gemeldet, wo an gleicher Stelle ab 6. Februar auch ein WTT Contender ausgetragen wird. Außerdem schickt der Deutsche Tischtennis-Bund 13 Talente auf Turnierreise nach Nordafrika. Beim WTT Youth Star Contender gehen vom 1. bis 5. Februar fünf Jungen und acht Mädchen auf die Jagd nach Medaillen und guten Platzierungen.

WTT Feeder Amman: Kilian Ort an Position drei gesetzt

Der Bad Königshofener Kilian Ort zählt in Jordanien zum Kreis der Favoriten. Die Nummer 58 der Welt ist hinter U19-Weltmeister Lin Shidong (China) und dem Portugiesen Joao Geraldo an Position drei gesetzt. Welch schwieriges Unterfangen es allerdings werden dürfte, einen Platz unter den besten Vier zu erreichen, verdeutlicht ein Blick in die Meldeliste: Bei 63 gemeldeten Athleten ist 14 Mal die Flagge Chinas hinter dem Namen zu sehen.

Bei den Damen ist die Jugend-Weltmeisterin von 2021, Kuai Man (China), vor der Slowakin Barbora Balazova topgesetzt. Als Nummer 170 der Weltrangliste ist die U21-EM-Zweite Franziska Schreiner in Amman die Nummer 19 der Turnierliste. Die Langstädterin präsentierte sich allerdings vor einer Woche beim WTT Feeder in Doha in ansprechender Form, als sie der Favoritin Kuai Man erst im Entscheidungssatz unterlag. Im Doppel geht Schreiner zusammen mit der Inderin Diya Patag Chitale an den Start.

WTT Youth Contender: Kaufmann führt DTTB-Aufgebot an

Beim WTT Youth Star Contender in Tunis (1. bis 5. Februar)  sind mit Ausnahme des Mixed-Wettbewerbs, der am Freitag ausgetragen wird, die Konkurrenzen nach Geschlechtern aufgesplittet. Die Jungen spielen am Mittwoch und Donnerstag im Einzel und Doppel der Altersklassen U15 und U19, die Mädchen nach dem gemeinsamen Tag im Mixed am Samstag und Sonntag. Der DTTB reist mit insgesamt 13 Talenten nach Tunesien. An der Spitze des deutsches Aufgebots mit fünf Jungen und acht Mädchen steht die zuletzt im Wesentlichen bei Turnieren der Erwachsenen eingesetzte U19-Europameisterin Annett Kaufmann, die Nummer 91 der Damen-Weltrangliste, die im Doppel mit der Kroatin Hana Arapovic antritt.

Die deutschen Teilnehmer beim WTT Feeder in Amman (1. bis 4. Februar)
Herren

Kilian Ort (TSV Bad Königshofen)
Damen
Franziska Schreiner (TSV Langstadt)
Doppel: Franziska Schreiner/Diya Patag Chitale IND

Die deutschen Teilnehmer beim WTT Youth Star Contender in Tunis (1. bis 5. Februar)
Jungen
Einzel: Andre Bertelsmeier (U19), Matej Haspel (U15), Noah Hersel (U15), Tom Schweiger (U19), Tom Wienke (U15)
Doppel U19: Andre Bertelsmeier/Tom Schweiger
Doppel U15: Noah Hersel/Matej Haspel 
Mädchen
Einzel: Mia Griesel (U19), Koharu Itagaki (U15), Eireen Kalaitzidou (U19), Annett Kaufmann (U19), Lorena Morsch (U15), Josephina Neumann (U15), Naomi Pranjkovic (U19), Lisa Wang (U15)
Doppel U19: Annett Kaufmann/Hana Arapovic CRO, Mia Griesel/Naomi Pranjovic
Doppel U15: Koharu Itagaki/Josephina Neumann, Lorena Morsch/Lisa Wang
Trainer
Lara Broich (Bundestrainerin NK 1 weiblich), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer NK 1 männlich), Richard Hoffmann (Bundestrainer NK 2 männlich), Jie Schöpp (Bundestrainerin NK 2 weiblich), Tobias Beck (Hessischer TTV)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 27.03.2023

WTT Youth Contender Berlin: Lukas Wang zieht in das U13-Viertelfinale ein

Seit dem heutigen Montag ist die zweite Auflage des WTT Youth Contender Berlin (27. März bis 2. April) im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg in vollem Gange.
weiterlesen...
WTT Youth 27.03.2023

WTT Youth Contender Berlin: 27 DTTB-Talente gehen im Sportforum auf Medaillenjagd

Beim WTT Youth Contender Berlin kommt es im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg zum Stelldichein von fast 500 Toptalenten aus aller Welt.
weiterlesen...
World Tour 19.03.2023

Singapore Smash: "Die Bedingungen im Training etwas simuliert"

Die Sieger und Siegerinnen des Singapore Smash 2023 stehen nach chinesischen Finalbegegnungen fest.
weiterlesen...
World Tour 18.03.2023

Singapore Smash: "Darf nicht nur eine Jagd nach Punkten mit Blick auf die Rangliste sein"

Für Deutschland ende das erste Topevent des Jahres auf der Weltbühne spätestens im Viertelfinale. Zwei Monate vor den Weltmeisterschaften in Durban (20. bis 28. Mai) bilanziert Bundestrainer Jörg Roßkopf das Abschneiden des Herren-Bereichs.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Kämpferin Ying Han machtlos gegen fehlerlose Zhang Rui

Chinas Hürden waren im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) zu hoch für Deuschlands Tischtennis-Asse.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Ma Long zerstört Dang Qius Traum vom ersten Sieg

Dang Qius Traum von seinem ersten Triumph über Ma Long ist am Vormittag geplatzt. Der Europameister blieb bei seiner deutlichen Niederlage gegen Chinas Olympiasieger im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) ohne Satzgewinn.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum