Anzeige
Lokalmatadorin Josi Neumann erreichte bei den U17 das Achtelfinale (Foto: WTT)
Am Samstag und Sonntag werden die Mädchenkonkurrenzen in der Bundeshauptstadt fortgesetzt

WTT Youth Contender Berlin: Itagaki und Walter erreichen Viertelfinale

MS 31.05.2024

Berlin. Seit Freitag sind in der zweiten Turnierhälfte des WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg die Altersklassen U19, U17, U15, U13 und U11 bei den Mädchen im Einsatz. Parellel zum Turnier in der Bundeshauptstadt spielen Jungen des DTTB beim Youth Contender Havirov in Tschechien.

Koharu Itagaki und Anna Walter erreichen das Viertelfinale  

In Berlin startete das Mädchenturnier am Freitag mit den U17- und U13-Konkurrenzen. Beide Altersklassen ermittelten die acht Teilnehmer am  Viertelfinale, das am Samstagnachmittag ausgetragen wird.

Bei den Mädchen 17 wird am zweiten Tag Koharu Itagaki im Viertelfinale vertreten sein. Die Bad Königshofenerin gewann im Achtelfinale das nationalmannschaftsinterne Duell gegen die Ettlingerin Elisa Nguyen in drei Sätzen. Die Berliner Lokalmatadorin Josephina Neumann hatte Lospech und traf im Achtelfinale auf die für sie an diesem Tag nicht zu bezwingende Chinesin Yao Ruixuan. Für das Hauptfeld hatten sich außerdem Eireen Kalaitzidou, Lorena Morsch und Lena Gottschlich qualifiziert.

Bei den Mädchen 13 war es Anna Walter, die mit einem Sieg über Lim Charlynee (Singapur) den Sprung in das Viertelfinale schaffte, das am Samstagnachmittag ausgetragen. Kira Aeberhard und Christin Hintersdorf erreichten über die Gruppenspiele ebenfalls die Runde der besten 16, in der allerdings mit Li Jen-Yueh (Taiwan) und Hisa Uriu (Japan) zwei Asiatinnen zu stark blieben. Alle anderen Begegnungen wurden in Gruppenspielen ausgetragen. 

Am Samstag werden die Konkurrenzen U17 und U13 mit den Viertelfinalspielen fortgesetzt. Außerdem stehen an den beiden letzten Turniertagen die Wettbewerbe U19, U15 und U11 auf dem Programm

In Havirov schaffen Itgaki und Kuhl den Sprung in das U17-Hauptfeld

In Havirov gelang von den deutschen Jungen in der Altersklasse U17 Samuel Kuhl und Kazuto Itagaki der Sprung aus den Gruppenspielen in das Hauptfeld, in der jedoch spätestens die Runde der besten 64 die Endstation bedeutete.

ERGEBNISSE

U17 Mädchen, Achtelfinale
Koharu Itagaki - Elisa Nguyen 3:0 (6,9,6)
Josephina Neumann - Yao Ruixuan CHN 0:3 (-6,-6,-7)
beste 32
Koharu Itagaki - Hanko Kodetova CZE 3:2 (9,5,-8,-9,9)
Elisa Nguyen - Diana Koliennikova UKR 3:2 (-6,-7,10,6,7)
Josephina Neumann - Hardee Patel IND 3:0 (9,6,5)
Eireen Kalaitzidou - Loy Ming Ying SGP 2:3 (-9,8,-10,9,-7)
Lorena Morsch - Rio Shintani JPN 0:3 (-2,-3,-7)
Beste 64
Freilos: Koharu Itagaki, Josephina Neumann, Eireen Kalatzidou
Elisa Nguyen - Mouboni Chatterjee IND 3:0 (8,6,6)
Lorena Morsch - Gaetane Bled FRA 3:2 (4,-9,-10,9,5)
Lena Gottschlich - Veronika Polakova CZE 0:3 (-4,-3,-9
Gruppenspiele
Als Gruppenerste qualifiziert: Koharu Itagaki, Josephina Neumann, Eireen Kalaitzidou
Als Gruppenzweite qualifziert: Elisa Nguyen, Lorena Morsch, Lena Gottschlich
Ausgeschieden: Magdalena Hübgen, Vivienne Zimmermann

U13 Mädchen, Achtelfinale
Anna Walter - Lim Charlynee SGP 3:1 (9,6,-5,6)
Kira Aeberhard - Li Jen-Yueh TPE 0:3 (-9,-7,-10)
Christin Hintersdorf - Hisa Uriu JPN 0:3 (-4,-6,-7)
Gruppenspiele
Als Gruppenerste qualifziert: Anna Walter
Als Gruppenzweite qualifiziert: Kira Aeberhard, Christin Hintersdorf
Ausgeschieden: Amelie Jia, Mira Petereit, Luana Sattler, Hannah Schlauch, Pia Kaltenschnee, Evie Wong, Nina Dembour

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Youth Contender Berlin

Jungen (27. bis 29. Mai)
Andre Bertelsmeier (U19), Matej Haspel (U17/19), Noah Hersel (U17/19), Matthis Kassens (U15/17), Luis Kraus (U19), Maris Miethe (U15/17), Daniel Nagy (U15/17), Manuel Prohaska (U17/19), Ivo Quett (U15/17), Jonas Rinderer, (U15/17), Alexander Uhing (U15/17), Lleyton Ullmann (U19), Wim Verdonschot (U19)

Mädchen (31. Mai bis 2. Juni)
Lena Gottschlich (U17/19), Mia Griesel (U19), Magdalena Huebgen (U19), Koharu Itagaki (U15/17), Amelie Jia (U13/15), Eireen Kalaitzidou (U17/19), Melanie Merk (U19), Lorena Morsch (U17/19), Josephina Neumann (U15/17), Elisa Nguyen (U15/17), Anna Walter (U13/15), Lisa Wang (U15/17)

Trainer
Lara Broich (Bundestrainerin NK1 weiblich/U19), Jie Schöpp (Bundestrainerin NK2 weiblich/U15), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer NK1 männlich/U19), Frank Schoenemeier (Bundestrainer NK2 männlich/U15), Dirk Wagner (Bundesstützpunktleiter Düsseldorf), Richard Prause (DTTB-Sportdirektor, Delegationsleiter), Krisztina Toth (leitende Verbandstrainerin ByTTV), Tobias Beck (Verbandsstrainer HeTTV), Liu Liping (Verbandstrainer TTBW), Daniel Gerhards (Verbandstrainer WTTV)

Die weitere deutschen Starter und Betreuer in Berlin

Jungen (27. bis 29. Mai)
Luis Geßner (U11/13), Jonathan Kilian (U11/13), Andrej Meier (U13/15), Joel Rohaly (U11/13)

Mädchen (31. Mai bis 2. Juni)
Kira Aeberhardt (U13/15), Nina Dembour (U11/13), Christin Hintersdorf (U13/15), Pia Kaltenschnee (U11/13), Mika Palacios-Meissner (U11/13), Mira Petereit (U11/13), Luana Sattler (U13/15), Hannah Schlauch (U11/13), Evi Wong (U11/13), Vivienne Zimmermann (U15/17)

Trainer
Andrej Bondarev (BeTTV), Claudia Petereit (TTVB), Thomas Hauke, Maurice Lorenz, Lana Rack, Oliver Weber (alle HeTTV), Florian Trattnig (PTTV), Lucas Krenzer (RTTVR)

Links
Zum Livestream auf YouTube
WTT Youth Contender Berlin: Infos, Auslosungen und Ergebnisse

Ausrichter: ttc berlin eastside
Austragungsort: Sportforum Berlin
Preisgeld: 1000 US-Dollar

Die deutschen Medaillengewinner beim WTT Youth Contender 2023 in Berlin

U13 Mädchen: 2. Platz Josephina Neumann
U13 Jungen: 3. Platz Lukas Wang
U15 Mädchen: 3. Platz Koharu Itagaki

Die deutschen Medaillengewinner beim WTT Youth Contender 2022 in Berlin

U17 Mädchen: 3. Annett Kaufmann
U13 Mädchen: 1. Josephina Neumann, 2. Koharu Itagaki, 3. Lisa Wang
U11 Mädchen: 1. Amelie Jia, 2. Anna Walter
U11 Jungen: 1. Lukas Wang, 2. Tien Nghia Phong

Die deutschen Starter beim WTT Youth Contender Havirov

Mädchen (27. bis 29. Mai)
Eva Gao (U15/17)

Jungen (31. Mai bis 2. Juni)
Andre Bertelsmeier (U19), Konrad Haase (U19), Kazuto Itagaki (U15/17), Samuel Kuhl (U15/17), Fabian Rinderer (U15/17), Lleyton Ullmann (U19)

Links
Zum Livestream auf YouTube
WTT Youth Contender Havirov: Infos, Auslosungen und Ergebnisse

weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 20.04.2025

ETTU Youth Series: Lukas Wang gewinnt deutsches Finale gegen Samuel Kuhl

Bosnien und Herzegowina ist Schauplatz der beiden letzten Nachwuchsturniere des Monats April. Bei der ersten Station, den Bosnia and Herzegovina Open in Ilijas, einem Turnier der European Youth Series, sammelten die deutschen Talente sieben Medaillen.
weiterlesen...
WTT Youth 13.04.2025

Nachwuchsturniere: Viertelfinal-Aus für Itagaki und Griesel beim Star Contender Metz

Drei von fünf Nachwuchsturnieren im April sind gespielt. Beim WTT Youth Star Contender in Metz blieben Viertelfinalteilnahme am Wochenende die beste Platzierung.
weiterlesen...
WTT Youth 10.04.2025

Nachwuchsturniere: Erstes WTT-Silber für Anna Walter in Metz

Nach Josi Neumanns Erfolgen beim Contender in Zrenjanin sammelten die DTTB-Talente nun beim Youth Contender in Metz zwei Medaillen.
weiterlesen...
WTT Youth 05.04.2025

Nachwuchsturniere: Gold und Bronze für Josi Neumann in Serbien

Fünf Turniere stehen im April im Terminkalender des DTTB-Nachwuchses – viermal bei Events des Veranstalters World Table Tennis (WTT), einmal bei einem Turnier der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU). Beim ersten Turnier in Serbien gab es drei Medaillen.
weiterlesen...
WTT Youth 02.04.2025

WTT- und ETTU-Events: DTTB-Nachwuchs im April bei fünf Turnieren im Einsatz

Auf die deutschen Nachwuchsspieler warten im April gleich mehrere Herausforderungen.
weiterlesen...
WTT Youth 16.03.2025

WTT Youth Contender: Berlin freut sich schon jetzt auf die fünfte Auflage 2026

Eine Woche lang erstklassigen Sport bot die vierte Auflage des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März).
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum