Anzeige
U17-Silber für Lokalmatadorin Josi Neumann (Foto: WTT)
Medaillen für Josephina Neumann und Koharu Itagaki, Melissa Bill und Lotta Rothfuß, Nina Dembour und Mira Petereit

WTT Youth Contender Berlin: Dreimal Silber, dreimal Bronze am erfolgreichen Samstag

MS 15.03.2025

Berlin. Nach nur einer Medaille im ersten Turnierabschnitt der Jungen schraubten am Samstag die Mädchen die Medaillen-Zwischenbilanz des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei der vierten Auflage des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März) deutlich nach oben. In der GT-Halle im Sportkomplex an der Paul-Heyse-Straße sammelten die DTTB-Talente heute gleich sechsmal Edelmetall: In den Konkurrenzen U17, U13 und U11 verbuchten sie jeweils Silber und Bronze. Am Sonntag werden in den Altersklassen U19 und U15 noch zwei weitere Konkurrenzen ausgetragen, in denen der DTTB nach den heutigen Gruppenspielen noch mit neun beziehungsweise sechs Spielerinnen vertreten ist. Außerdem sind beim parallel stattfindenden WTT Youth Contender Havirov in Tschechien am Schlusstag noch deutsche Jungen in den Altersklassen U19 und U15 am Start.

U17: Silber für Lokalmatadorin Josi Neumann, Bronze für Koharu Itagaki

Mit starken Auftritten überzeugten die Okarbenerin Josephina Neumann und die Bad Königshofenerin Koharu Itagaki, die in der Altersklasse U17 Silber und Bronze gewannen. Die beiden 15 Jahre alten U15-Team-Europameisterinnen mussten sich lediglich der unorthodox agierenden Inderin Divyanshi Bhowmick geschlagen geben. Die zum Wochenbeginn noch leicht erkrankte Josi Neumann überzeugte im Turnierverlauf mit Erfolgen unter anderem über zwei Chinesinnen und im Halbfinale über die an Position zwei gesetzte Südkoreanerin Heo Yerim. Bei ihrem Heimspiel hielt das Bundesliga-Ass des Gastgebers ttc berlin eastside das Finale gegen die asiatische Materialspielerin bis in den fünften Satz hinein offen, musste Bhowmick aber am Ende zum Gewinn der Goldmedaille gratulieren. Koharu Itagaki, die heute Bhowmick deutlich in drei Sätzen unterlag, erspielte sich ihren Medaillengewinn mit einem starken Viertelfinalsieg über die Chinesin Liu Ziling.

U13: Platz zwei und drei für Melissa Bill und Lotta Rothfuß

Auch in der Altersklasse U13 setzte sich der DTTB-Nachwuchs glänzend in Szene. Am Ende des Turniers durften sich Melissa Bill und Lotta Rothfuß über Silber und Bronze freuen. Nachdem sich Bill im Halbfinale in einem deutschen Duell knapp in fünf Sätzen gegen die Baden-Württembergerin Rothfuß behauptet hatte, musste die Bayerin allerdings im Endspiel die Überlegenheit der Französin Albane Rochut anerkennen, gegen die sie nur im dritten Durchgang dicht vor einem Satzgewinn stand. Ihre Medaillengewinne hatten sich Melissa Bill und Lotta Rothfuß in der Runde der besten Acht durch Erfolge über die Spanierin Aina Casanovas und See Chevelle (Singapur) gesichert.

U11: Kleines Feld mit großen Erfolgen für Nina Dembour und Mira Petereit

Last but not least trugen sich bei den jüngsten Spielerinnen Nina Dembour und Mira Petereit als Zweit- und Drittplatzierte in die deutsche Erfolgsliste des Samstags ein. In der Konkurrenz, die mit fünf Teilnehmerinnen als Gruppenentscheidung nach dem System "jeder gegen jeden" ausgetragen wurde, unterlag die Berlinerin Nina Dembour nur der Turniersiegerin Aybige Ustundag aus der Türkei und setzte sich im deutschen Duell gegen die Brandenburgerin Mira Petereit durch. Mara Liesegang wurde Fünfte.

ERGEBNISSE

U17 Mädchen, Finale
Josephina Neumann - Divyanshi Bhowmick IND 2:3 (10,-7,-2,9,-5)
Halbfinale
Josephina Neumann - Heo Yerim KOR 3:2 (-4,9,8-11,6)
Koharu Itagaki - Divyanshi Bhowmick IND 0:3 (-4,-3,-5)
Viertelfinale
Josephina Neumann - Kavya Bhatt IND 3:2 (-9,-9,10,2,10)
Koharu Itagaki - Liu Ziling CHN 3:2 (-5,7,-8,4,7)

U13 Mädchen, Finale
Melissa Bill - Albane Rochut FRA 0:3 (-3,-6,-11)
Halbfinale
Melissa Bill - Lotta Rothfuß 3:2 (-3,8,12,-5,7)
Viertelfinale
Melissa Bill - Aina Casanovas ESP 3:1 (6.-9,2,2)
Lotta Rothfuß - See Chevelle SGP 3:0 (11,9,5)

U11 Mädchen, Endstand (Gruppenspiele)
1. Aybige Ustundag TUR, 2. Nina Dembour, 3. Mira Petereit, 4. Ayse Alptekin TUR, 5. Mara Liesegang
 

Die Spiele der Deutschen am Sonntag

U19 Mädchen, 2. Runde (beste 32)
Mia Griesel - Koharu Itagaki oder Elinor Davidov ISR
Josephina Neumann - Kavya Bhatt IND
Elisa Ngyuen - Nina Skrebinz AUT
Lena Gottschlich - Priha Vartikar IND
1. Runde (beste 64)
Freilos: Mia Griesel, Josephina Neumann, Elisa Ngyuen, Lena Gottschlich, 
Koharu Itagaki - Elinor Davidov ISR
Eireen Kalaitzidou - Ditsa Roy IND
Theresa Faltermaier - Karolina Holda POL
Laura Milos - Julia Leal POR
Lisa Wang - Mariona Munne ESP

U15 Mädchen, 2. Runde
Eva Gao - Liu Zitong CHN
Amelie Jia - Albane Rochut FRA
Sophia Matz - Irina Silva POR
Emma Li - Ananya Muralidharan IND
Anna Kühn - Maria Ruivo POR oder Arissa Cheng SGP
1. Runde (beste 64)
Freilos: Eva Gao, Amelie Jia, Sophia Matz, Emma Li, Anna Kühn
Anna Walter - Sonia Zainudeen SGP

Kartenkauf online

Karten für das WTT-Turnier können über den Ticket-Shop des ttc berlin eastside reserviert werden. Wer nicht vor Ort sein kann, dem bleibt als Trost der Zugriff auf das Internet. Auf YouTube wird es auch diesmal wieder einen Livestream vom Turnier geben.

Links


Ausrichter: ttc berlin eastside
Austragungsort: GT Halle im Sportkomplex an der Paul-Heyse-Straße
Preisgeld: 1000 US-Dollar

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Youth Contender Berlin

Jungen (10. bis 12. März)
Jonathan Gaiser (U15), Matej Haspel (U17/U19), Noah Hersel (U17/U19), Samuel Kuhl (U15), Kirill Manalaki (U13/U15), Daniel Nagy (U15), Tien Nghia Phong (U15), Manuel Prohaska (U19), Jonas Rinderer (U15), Lleyton Ullmann (U19), Lukas Wang (U15), Jeffrey Wei (U13/U15)

Mädchen (14. bis 16. März)
Lena Gottschlich (U17/U19), Mia Griesel (U19), Koharu Itagaki (U17/U19), Amelia Guzi Jia (U15/U17), Eireen Kalaitzidou (U19), Emma Li (U13/U15), Lorena Morsch (U17/U19), Josephina Neumann (U17/U19), Elisa Nguyen (U17/U19), Lotta Rothfuss (U13/U15), Anna Walter (U15/U17), Lisa Wang (U17/U19)

Trainer
Lara Broich (Bundestrainerin NK1 weiblich/U19), Jie Schöpp (Bundestrainerin NK2 weiblich/U15), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer NK1 männlich/U19), Frank Schoenemeier (Bundestrainer NK2 männlich/U15), Dirk Wagner (DTTB-Bundesstützpunktleiter Düsseldorf), Zhujun Shen (Honorartrainerin)
 

Die gemeldeten Starter der Landesverbände

Bayerischer TTV
Noah Heidemann (U17/U19), Kazuto Itagaki (U15/U17), Felix Heidemann (U13/U15), Julias Werner (U15/U17), Lian Straub (U13/U15), Willy Hasse (U11/U13), Theresa Faltermaier (U17/U19), Eva Gao (U15/U17), Zoe-Loreen Sommer (U15/U17), Emilia Schorr (U17/U19), Melissa Bill (U13/U15), Bohan Xiao (U13/U15), Didi He (U13/U15)

Berliner TTV
Finley Mycroft (U13/U15), Samuel Grandy (U13/U15), Neo Blümel (U15/U17), Hugo Rusch (U15/U17), Casper Gausepohl (U13/U15), Nina Dembour (U11/U13), Franz Welker (U13/U15), Mika Palacious Meißner (U11/U13), Luis Geßner (U13/U15), Talea Krüger (U13/U15) 

TTV Brandenburg
Mira Petereit (U11/U13)

Hamburger TTV
Ole Nagel (U13/U15), Jia Yuan Zhang (U17/U19)

Hessischer TTV
Jonathan Kilian (U13/U15), Joel Rohaly (U13/U15)

TTV Niedersachsen
Matthis Kassens (U17/U19), Maris Miethe (U17/U19), Maximilian Stüer (U15/U17), Terry Choi (U15/U17), Laura Milos (U17/U19), Sofia Hoppenworth (U15/U17), Anna Radenbach (U13/U15)

Pfälzischer TTV
Jonathan Kraft (U13/U15), Vivienne Zimmermann (U15/U17)

TTV Rheinland/Rheinhessen
Ole Kaspers (U17/U19), Sophia Matz (U15/U17)

TTV Sachsen-Anhalt
Lina Spitzer (U13/U15), Mara Liesegang (U11/U13), Frida Rau (U13/U15), Tim Toetz (U15/U17), Elias Kühne (U15/U17), Manuel Sättler (U13/U15), Matteo Börner (U11/U13), Torge Thiele (U13/U15)

Sächsischer TTV
Paul Flemming (U13/U15), Koki Püschel (U13/U15)

Thüringer TTV
Anna Kühn (U13/U15), Kira Kölling (U17/U19), Leonie Strunz (U17/U19), Ville Kurze, U13/U15), Lion Schlagenhoff (U13/U15), Niklas Wrobel (U13/U15), Fabian Wrobel (U15/U17), Ivo Quett (U17/U19), Arthur Wieland (U17/U19), Linus Stieler (U17/U19)

Die deutschen Starter beim WTT Youth Contender Havirov

Mädchen (10. bis 12. März)
Josephina Neumann (U17/U19)

Jungen (14. bis 16. März)
Matej Haspel (U17/U19), Noah Hersel (U17/U19), Tien Nghia Phong (U15/U17), Manuel Prohaska (U19), Jonas Rinderer (U15/U17), Lleyton Ullmann (U19), Lukas Wang (U15/U17), Matthis Kassens (U17/U19), Maris Miethe (U17/U19), Daniel Nagy (U15/U17), Alexander Uhing (U17/U19), Kazuto Itagaki (U17/U19)

Trainer
Dustin Gesinghaus (Bundestrainer NK1 männlich/U19), Frank Schoenemeier (Bundestrainer NK2 männlich/U15)
 

Die deutschen Medaillengewinner beim 4. WTT Youth Contender 2025 in Berlin

U17 Mädchen: 2. Josephina Neumann, 3. Koharu Itagaki
U13 Mädchen: 2. Melissa Bill, 3. Lotta Rothfuß
U13 Jungen: 3. Joel Rohaly
U11 Mädchen: 2. Nina Dembour, 3. Mira Petereit

Die deutschen Medaillengewinner beim 3. WTT Youth Contender 2024 in Berlin

U15 Mädchen: 3. Koharu Itagaki
U11 Mädchen: 1. Hannah Schlauch, 2. Mira Petereit, 3. Nina Dembour, 3. Evie Wong
U11 Jungen: 2. Joel Rohaly

Die deutschen Medaillengewinner beim 2. WTT Youth Contender 2023 in Berlin

U15 Mädchen: 3. Koharu Itagaki
U13 Mädchen: 2. Josephina Neumann
U13 Jungen: 3. Lukas Wang

Die deutschen Medaillengewinner beim 1. WTT Youth Contender 2022 in Berlin

U17 Mädchen: 3. Annett Kaufmann
U13 Mädchen: 1. Josephina Neumann, 2. Koharu Itagaki, 3. Lisa Wang
U11 Mädchen: 1. Amelie Jia, 2. Anna Walter
U11 Jungen: 1. Lukas Wang, 2. Tien Nghia Phong

weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 20.04.2025

ETTU Youth Series: Lukas Wang gewinnt deutsches Finale gegen Samuel Kuhl

Bosnien und Herzegowina ist Schauplatz der beiden letzten Nachwuchsturniere des Monats April. Bei der ersten Station, den Bosnia and Herzegovina Open in Ilijas, einem Turnier der European Youth Series, sammelten die deutschen Talente sieben Medaillen.
weiterlesen...
WTT Youth 13.04.2025

Nachwuchsturniere: Viertelfinal-Aus für Itagaki und Griesel beim Star Contender Metz

Drei von fünf Nachwuchsturnieren im April sind gespielt. Beim WTT Youth Star Contender in Metz blieben Viertelfinalteilnahme am Wochenende die beste Platzierung.
weiterlesen...
WTT Youth 10.04.2025

Nachwuchsturniere: Erstes WTT-Silber für Anna Walter in Metz

Nach Josi Neumanns Erfolgen beim Contender in Zrenjanin sammelten die DTTB-Talente nun beim Youth Contender in Metz zwei Medaillen.
weiterlesen...
WTT Youth 05.04.2025

Nachwuchsturniere: Gold und Bronze für Josi Neumann in Serbien

Fünf Turniere stehen im April im Terminkalender des DTTB-Nachwuchses – viermal bei Events des Veranstalters World Table Tennis (WTT), einmal bei einem Turnier der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU). Beim ersten Turnier in Serbien gab es drei Medaillen.
weiterlesen...
WTT Youth 02.04.2025

WTT- und ETTU-Events: DTTB-Nachwuchs im April bei fünf Turnieren im Einsatz

Auf die deutschen Nachwuchsspieler warten im April gleich mehrere Herausforderungen.
weiterlesen...
WTT Youth 16.03.2025

WTT Youth Contender: Berlin freut sich schon jetzt auf die fünfte Auflage 2026

Eine Woche lang erstklassigen Sport bot die vierte Auflage des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März).
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum