Anzeige
In Linz nicht zu schlagen: Andre Bertelsmeier (Foto: ETTU)
Drei weitere WTT-Nachwuchsturniere warten im Januar

WTT Youth Contender Linz: Gold für Andre Bertelsmeier, Silber für Lisa Wang

MS 14.01.2024

Linz. Beim Jahresauftakt der Nachwuchsserie des Veranstalters World Table Tennis in Österreich haben sich mit Andre Bertelsmeier und Lisa Wang zwei Talente des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) mit dem Gewinn zweier wertvoller Einzelmedaillen in das Rampenlicht gespielt. Bertelsmeier stellte seine großen Fortschritte mit dem Gewinn der Goldmedaille in der Altersklasse U19 unter Beweis, Wang sicherte sich beim WTT Youth Contender in Linz eine glänzende Silbermedaille. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hatte insgesamt 20 Talente für die Altersklassen U19, U17 und U15 gemeldet, die in der Linzer Tips-Arena, dem Schauplatz der Europameisterschaften der Damen und Herren im Oktober 2024, an den Start gingen. In diesem Monat folgen in Tunis, Antalya und Doha noch drei weitere WTT-Nachwuchsturniere mit deutscher Beteiligung.

Andre Bertelsmeier und Lisa Wang trumpfen in Linz groß auf

Mit einer überaus starken Leistung verdiente sich Andre Berteilsmeier seinen ersten internationalen WTT-Youth-Contender-Einzeltitel in der Altersklasse U19. Der Kölner Zweitligaspieler ließ im Finale dem Polen Alan Kulczycki beim 11:5, 11:1 und 11:7 nicht den Hauch einer Chance, nachdem er zuvor bereits in der Runde der besten Vier ohne Satzverlust gegen den starken Slowaken Samuel Arpas gewonnen hatte. In der Runde der besten Acht hatte Bertelsmeier den Österreicher Zhenlong Liu besiegt, der in Runde eins Bertelsmeier Teamkollegen Manuel Prohaska ausgeschaltet hatte. 

Wenngleich Lisa Wang das Finale der Altersklasse U15 gegen die Japanerin Lisa  Wang Sakurako Kagawa nach einem überaus umkämpften ersten Durchgang heute mit 0:3 verlor, die junge Saarbrückerin trumpfte in Linz ebenfalls groß auf. Zuvor hatte Wang im Halbfinale der Kolumbianerin Mariana Rodriguez keine Chance gelassen. Im Viertelfinale gelang ihr außerdem ein Erfolg über die Ungarin Johanna Petery, die zuvor im Achtelfinale Wangs Jugendnationalmannschaftskollegin Ruoqi Wei bezwungen hatte.

Deutschland gleicht mehrfach im Viertelfinale vertreten

Dicht vor einem Medaillengewinn stand im Viertelfinale der U17-Einzelkonkurrenz Noah Hersel, musste dort aber Benjamin Zidajic (Bosnien und Herzegowina) zu einem knappen Sieg gratulieren. Jonas Rinderer spielte sich in der U15-Konkurrenz mit guten Leistungen ebenfalls bis in das Viertelfinale, ehe sich an diesem Tag der Italiener Francesco Trevisan als zu stark erwies, der eine Runde zuvor unter den besten 16 bereits den Saarbrücker Lukas Wang gestoppt hatte.

Matej Haspel erreichte wie Eireen Kalaitzidou und Laura Milos bei den Mädchen in der Altersklasse U17 das Achtelfinale. Nicht anders erging es in der Altersklasse U19 Mia Griesel und Lena Gottschlich, für die ebenfalls die Runde der besten 16 die Endstation bedeutete.

Beinahe hätte Andre Bertelsmeier im Mixed seine zweite Medaille gewonnen. Doch dem WM-Bronzemedaillen-Duo Mia Griesel/Bertelsmeier blieb der Sprung auf das Treppchen diesmal verwehrt. Das Duo musste sich in der Runde der besten Acht der österreichisch-japanischen Kombination Hana Yashimoto/Julian Rzihauschek nach vier umkämpften Sätzen geschlagen geben.

Die Ergebnisse der Deutschen in Linz (Auszug)
Finale Jungen-Einzel, U19
Andre Bertelsmeier GER - Alan Kulczycki POL 3:0 (5,1,7)
Halbfinale
Andre Bertelsmeier GER - Samuel Arpas SVK 3:0 (6,6,9)
Finale Mädchen-Einzel, U15
Lisa Wang GER - Sakurako Kagawa JPN 0:3 (-14,-8,-1)
Halbfinale
Lisa Wang GER - Mariana Rodriguez COL 3:0 (9,7,4)
Alle weiteren Ergebnisse aus Linz

WTT Youth Star Contender Ende des Monats mit Kaufmann und Co. in Tunis

Ab dem 31. Januar (bis 4. Februar) steht in diesem Monat noch der mit 15.000 Dollar dotierte WTT Youth Star Contender Tunis auf dem Programm, zu dem der DTTB sechs qualifzierte Nachwuchshoffnungen nach Tunesien entsendet. Angeführt wird das deutsche Aufgebot von der WM-Dritten Annett Kaufmann, ebenfalls am Start sind die Doppel-Bronzemedaillengewinnerinnen Koharu Itagaki und Josephina Neuman (beide U15/U19) sowie bei den Jungen Andre Bertelsmeier (U19), Lleyton Ullmann (U19) und Wim Verdonschot (alle U19).

Deutsche Talente haben im Januar auch für Antalya und Doha gemeldet

Für zwei weitere Youth Contender im Januar gingen Meldungen deutscher Spieler ein. Zwei Tage nach dem Turnier in Linz beginnt in der Türkei der WTT Contender Youth Antalya (16. bis 20. Januar), bei dem Josephina Neumann, Lena Gottschlich und Sofie Boguslavska in den Altersklassen U19 und U17 in der Starterliste stehen. In Doha, Katar, treten außerdem vom 22. bis 25. Januar Elisa Meyer, Lisanne Tschimpke und Matthis Kassens in den Konkurrenzen U15 und U17 an.

Von allen Turnieren werden ausgesuchte Spiele auf dem WTT-YouTube-Kanal gestreamt. 

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Youth Contender Linz, Österreich (11.-14.1.)
Mädchen
Sofie Boguslavska (U19/17), Amelie Fischer (U19), Lena Gottschlich (U19/17), Mia Griesel (U19), Eireen Kalaitzidou (U19/17), Melanie Merk (U19), Lorena Morsch (U19/17)
Jungen
André Bertelsmeier (U19), Jonathan Gaiser (U17/15), Matej Haspel (U19/17), Noah Hersel (U19/17), Maris Miethe (U17/15), Daniel Nagy (U17/15), Manuel Prohaska (U19/17), Ivo Quett (U17/15), Jonas Rinderer (U17/15), Lleyton Ullmann (U19), Wim Verdonschot (U19), Friedrich Kühn von Burgsdorff (U19/17), Lukas Wang (U17/15)
Auslosung, Information, Ergebnisse auf der WTT-Homepage

Deutsche Starter beim WTT Youth Contender Antalya, Türkei (16. bis 19.1.)
Mädchen

Sofie Boguslavska, Lena Gottschlich, Josephina Neuman (alle U19/U17)
Auslosung, Information, Ergebnisse auf der WTT-Homepage

Deutche Starter beim WTT Youth Contender Doha, Katar (22. bis 25.1.)
Mädchen

Elisa Meyer, Lisanne Tschimpke (beide U15/U17)
Jungen
Matthis Kassens (U15/U17)
Auslosung, Information, Ergebnisse auf der WTT-Homepage

Das DTTB-Aufbot beim WTT Youth Star Contender Tunis, Tunesien (31.1. bis 4.2.)
Mädchen

Koharu Itagaki (U15/U19), Annett Kaufmann (U19), Josephina Neuman (U15/U19)
Jungen
Andre Bertelsmeier (U19), Lleyton Ullmann (U19), Wim Verdonschot (U19)
Auslosung, Information, Ergebnisse auf der WTT-Homepage

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 02.06.2025

WTT Youth: Silber und Bronze für Jeffrey Wei in Prishtina

Beim WTT Youth Contender im kosovarischen Prishtina traten von Donnerstag bis Sonntag vier deutsche Nachwuchsspieler an. Für das stärkste Ergebnis sorgte Jeffrey Wei.
weiterlesen...
WTT Youth 23.05.2025

WTT Youth: U19-Silber für starken Lleyton Ullmann in Spanien

Einmal Silber und dreimal Bronze sammelten die Nachwuchstalente des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Platja d'Aro (Spanien).
weiterlesen...
WTT Youth 19.05.2025

Jugendturniere: Hersel und Nagy gewinnen in Bulgarien Bronze

Während derzeit den aktuellen Stars des Tischtennissports in Doha bei den Weltmeisterschaften die große Bühne gehört, sammelten Nachwuchstalente des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Bulgarien zwei Medaillen und wichtige internationale Erfahrung.
weiterlesen...
WTT Youth 13.05.2025

WTT-Jugend-Karussell dreht sich in Bulgarien weiter

Drei Jugendturniere des Veranstalters World Table Tennis (WTT) stehen bis zum 1. Juni auf dem Programm.
weiterlesen...
WTT Youth 20.04.2025

ETTU Youth Series: Lukas Wang gewinnt deutsches Finale gegen Samuel Kuhl

Bosnien und Herzegowina ist Schauplatz der beiden letzten Nachwuchsturniere des Monats April. Bei der ersten Station, den Bosnia and Herzegovina Open in Ilijas, einem Turnier der European Youth Series, sammelten die deutschen Talente sieben Medaillen.
weiterlesen...
WTT Youth 13.04.2025

Nachwuchsturniere: Viertelfinal-Aus für Itagaki und Griesel beim Star Contender Metz

Drei von fünf Nachwuchsturnieren im April sind gespielt. Beim WTT Youth Star Contender in Metz blieben Viertelfinalteilnahme am Wochenende die beste Platzierung.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de