Anzeige
Ying Han am Tag nach der Operation in Köln (Foto: privat)
Der Schock nach dem zweiten Achillessehnenriss innerhalb eines halben Jahres ist nicht verdaut, aber eines ist klar: Deutschlands Beste will die Reha diesmal langsamer angehen

Ying Han nach erfolgreicher OP wieder zu Hause

SH 12.07.2024

Düsseldorf. Ying Han ist nach erfolgreicher Operation an der Achillessehne des linken Fußes seit Donnerstag wieder zu Hause bei ihrer Familie in Düsseldorf. Die 41-jährige beste Defensivspielerin der Welt hatte sich am 5. Juli beim WTT Star Contender Bangkok bei ihrer Comeback-Partie gegen die Südkoreanerin Suh Hyo Won erneut schwer verletzt - genau 176 Tage nach dem Riss der rechten Achillessehne beim WTT-Turnier in Doha im Januar. Damit platzte der Traum der zweifachen Olympia-Viertelfinalistin im Einzel und Team-Silbermedaillengewinnerin von Rio von ihrer dritten Teilnahme an den Sommerspielen. In Paris, wo am 27. Juli die olympischen Tischtenniswettbewerbe beginnen, wird sie nicht dabei sein.

Der Schock nach der zweiten Ruptur innerhalb eines halben Jahres ist nicht verdaut. Zumal der Heilungsprozess ab Januar exzellent verlaufen war. Han hatte sich akribisch und mit Unterstützung ihres Ärzte- und Physiotherapeuten-Teams zurückgekämpft und war fit für die Spiele in Paris, hatte zuvor vier Wochen lang am Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf unter voller Belastung trainiert. Bis nach 18 Ballwechseln in Bangkok, in denen sie ihre Kontrahentin dominiert hatte, plötzlich Schluss war.

Die zweite Reha langsamer angehen: "Dass alles, wofür wir gemeinsam gekämpft haben, so geendet hat, ist sehr hart für den Körper und auch mental"

Diesmal will es die zweifache Gewinnerin des Europe Top 16 gelassener angehen - auch in Absprache mit Dr. André Morawe, der sie wie schon im Januar erneut in den Kölner Atos-Kliniken erfolgreich operiert hat. "Auch er meint, dass ich nicht wieder so schnell einsteigen soll", sagt die fünffache Europameisterin mit der Mannschaft und im Mixed. "Ich will in der Reha langsam machen. Dass alles, wofür wir gemeinsam gekämpft haben, so geendet hat, ist sehr hart für den Körper und auch mental. Ich mache jetzt erst einmal eine Pause und schaue danach in die Zukunft. Schritt für Schritt."

Tischtennis-Deutschland drückt die Daumen. Und DTTB-Sportdirektor Richard Prause sagt: "Wir leiden mit ihr. Wir werden Ying jede Unterstützung zukommen lassen, dass sie auch diese Verletzung gut übersteht."

Links

Videos

Podcast Ping, Pong & Prause

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories Olympische Spiele 22.12.2024

Annett Kaufmann im "Aktuellen Sportstudio: Die Sendung kostenlos in der ZDF-Mediathek

15 Minuten Interview, Anmoderation des Wintersportblocks und Torwandschießen. Ein Blick in die Sendung lohnt sich für Tischtennis- und Annett-Kaufmann-Fans.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend Nationalteams Olympische Spiele 28.11.2024

Team D-Awards: Annett Kaufmann gewinnt in der Kategorie "Olympics"

Annett Kaufmann hat mit großem Abstand die Kategorie „Olympics“ bei den Team D-Awards zu den Olympischen Spielen 2024 gewonnen. Über 52 Prozent der Stimmen gingen an die gebürtige Wolfsburgerin, die mit ihrer sensationellen Leistung in Paris ein Ausrufezeichen setzte.
weiterlesen...
Stars & Stories Olympische Spiele 15.11.2024

Team D-Awards: Bis Dienstagabend für Annett Kaufmann abstimmen!

Nach der Premiere 2022 verleihen der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Behindertensportverband in diesem Jahr erneut die "Team D"-Awards. Damit werden Athletinnen und Athleten ausgezeichnet, die die Menschen mit einzigartigen Momenten und persönlichen Geschichten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 insbesondere abseits der Medaillenränge bewegt, emotional berührt oder beeindruckt haben.
weiterlesen...
Olympische Spiele 29.08.2024

Ping, Pong & Prause: Dritte Episode Paris-Spezial abrufbar

Es geht so schnell - zwei Wochen sind die Olympischen Spiele 2024 schon wieder alt und Richard und Benedikt sind noch eine 3. Folge "Paris-Spezial" schuldig. Sie bllicken noch einmal zurück auf die zweite Woche der Spiele und insbesondere auf Annett Kaufmann und Timo Boll.
weiterlesen...
Olympische Spiele 13.08.2024

Olympia: Au Revoir Paris!

Die Olympischen Spiele von Paris sind seit Sonntababend Geschichte.
weiterlesen...
Olympische Spiele 12.08.2024

Olympia: Der die Fotografen zähmt

Rund 45.000 Volunteers waren während der Olympischen Spiele in Paris im Einsatz. In der Stadt, in den Hallen, an Bahnhöfen und Flughäfen in ganz verschiedenen Funktionen. Martin Hermann aus der Nähe von Frankfurt am Main ist einer davon. In der Tischtennis-Halle hat er die Fotografen gezähmt. 
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum