Anzeige
Werden gewiss auch in den Endspielen gemeinsam an den Tisch gehen: Weinheims Duo Sophia Klee und Yuan Wan (Bild: Dr. Stephan Roscher).
Die Links zu den Livestreams am Freitag und Sonntag

Zehnter Meistertitel für Berlin oder erster für Weinheim?

Dr. Stephan Roscher 28.06.2024

Weinheim. Die Spannung ist zum Greifen, morgen beginnt der große Showdown um den Titel mit dem Hinspiel in Weinheim, am Sonntag fällt die Entscheidung in der Hauptstadt. Nachfolgend die Links zu den Livestreams.

Insgesamt 500 Zuschauer, vielleicht sogar noch ein paar mehr, werden live in den Hallen (Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim; Spielhalle im Sportkomplex Paul-Heyse-Straße Berlin) dabei sein und das Geschehen hautnah verfolgen, doch viele Tischtennisfans, nicht nur in Deutschland, sind an den Endspielen interessiert und können nicht vor Ort sein. Und die dürfen sich auf die Livestreams freuen, die in gewohnt guter Qualität kostenfrei angeboten werden. Abgesehen davon, kann man, wie immer, alles natürlich auch Punkt für Punkt im Liveticker verfolgen.

Hier nun die Links zu den Streams:

 

TTC 1946 Weinheim

In Weinheim wird einmal mehr, vermutlich aber zum letzten Mal, Jürgen Klee beide Tische auf der Facebook-Seite des Vereins streamen:

https://www.facebook.com/ttc1946weinheim/?locale=de_DE
 

ttc berlin eastside

In der Haupstadt wird das bewährte Team aus Bernd Guder und Dietmar Ripplinger das Geschehen in die weite Welt hinaus übertragen.

https://www.youtube.com/live/bMYfw1UW6B4?si=12dDTUK3zHm6GLk_

https://www.youtube.com/live/zCD0AVqNvL4?si=XdKDLAGTS3DoqzXz

Das Berliner Streamer-Duo hat uns zur atmosphärischen Einstimmung auf die "neue" Halle auch noch dieses Video vom Halbfinal-Rückspiel zukommen lassen, das wir hier gerne noch verlinken:

https://youtu.be/xQ6gPIql-v4?si=UZIL1u_dEaXLE3aM

 

Halbfinals

TSV Langstadt – TTC 1946 Weinheim 4:6

TTC 1946 Weinheim – TSV Langstadt 4:6, 4:0

TSV Dachau 65 – ttc berlin eastside 0:6

ttc berlin eastside – TSV Dachau 65 5:5

 

Viertelfinals

SV DJK Kolbermoor – TSV Dachau 65 1:6

TSV Dachau 65 – SV DJK Kolbermoor 6:2

TTG Bingen/Münster-Sarmsheim – TSV Langstadt 6:2

TSV Langstadt – TTG Bingen/Münster-Sarmsheim 6:2, 3:3 (60:57)

 

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
1. Bundesliga Damen 02.06.2025

Berlin und Weinheim lösen Final-Tickets

Die Halbfinalgegner aus Dachau und Weil waren wirklich stark und in beiden Partien fast auf Augenhöhe, konnten letztlich jedoch nicht verhindern, dass die Finalpaarung um die Deutsche Meisterschaft zum dritten Mal in Folge ttc berlin eastside vs. TTC 46 Weinheim lautet – gespielt wird am 27. und 29. Juni. Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt siegte am Sonntagnachmittag nach bombastischer Leistung in Dachau mit 6:2, Weinheim gegen Senkrechtstarter Weil mit 6:4. Insgesamt mehr als 550 Fans in den beiden Hallen erlebten Tischtennis auf vorzüglichem Niveau mit hohem Spannungsfaktor.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 31.05.2025

Weinheim und Berlin legen vor

Kommt es zum dritten Mal in Folge zum Meisterschaftsfinale zwischen dem ttc berlin eastside und dem TTC 46 Weinheim? Entschieden ist noch gar nichts, doch beide konnten am Freitagabend in äußerst packenden Halbfinal-Hinspielen vorlegen, wodurch der Druck auf ihre Gegner in den Rückspielen am kommenden Sonntag gehörig gewachsen ist. Weinheim siegte beim ESV Weil mit 6:2, doch es ging viel enger zu, als es das Ergebnis vermuten lässt. Und Titelverteidiger Berlin konnte den TSV Dachau trotz eines zwischenzeitlichen 1:3-Rückstands noch mit 6:4 besiegen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 30.05.2025

Berlin, Dachau, Weil und Weinheim duellieren sich um den Finaleinzug

Vor vier Wochen haben wir feurige, hochklassige Viertelfinals erlebt mit einem Ausgang, den manche nicht auf der Rechnung hatten. Am Freitag und Sonntag geht es nun um den Einzug in die Finalserie. Die Teams aus Weil und Weinheim sowie Berlin und Dachau stehen sich gegenüber und werden sich vermutlich wieder packende, wenn nicht sogar dramatische Duelle liefern. Es hängt von vielen Faktoren ab, wer am Ende die Nase vorn haben wird. Sofern aber alle Teams in Topbesetzung auflaufen können – hier gibt es, verletzungsbedingt, noch zwei kleinere Fragezeichen –, ist kein Favorit in Sicht und die Chancen stehen für alle 50:50.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.05.2025

"Natürlich ist das Finale unser Ziel"

Nur noch eine Woche, dann steigen die Halbfinal-Play-offs in der 1. Bundesliga Damen und versprechen viel Spannung. Mit dabei ist auch der TTC 1946 Weinheim, Sieger der Bundesliga-Punktrunde und in den letzten beiden Jahren Vizemeister. Wir sprachen mit dem Macher und Manager Christian Säger über seinen Verein sowie die Chancen und Perspektiven.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 05.05.2025

Berlin und Weil lösen Halbfinal-Tickets

Die Würfel sind gefallen, ein Golden Match, von manchem nach den beiden Unentschieden in den Hinspielen erwartet, wurde nicht erforderlich, um die Halbfinalisten zu küren. Dank herausragender Auftritte in fremder Halle sicherten sich der ttc berlin eastside nach einem 6:2-Erfolg in Kolbermoor sowie, etwas überraschend, auch der ESV Weil, der mit 6:3 in Langstadt gewann, den Einzug in die Vorschlussrunde. Dort trifft der Titelverteidiger aus der Hauptstadt auf das Team aus Dachau, während sich die Weilerinnen mit Punktrunden-Gewinner Weinheim auseinandersetzen müssen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 03.05.2025

Extrem spannende Viertelfinal-Hinspiele am Freitagabend: 5:5 in Berlin und Weil

Zweimal 5:5 und prickelndes Tischtennis vom ersten bis zum letzten Ballwechsel. Dreieinhalb Stunden in Berlin und rekordverdächtige viereinviertel Stunden in Weil Tischtennis auf Topniveau – die Fans bekamen eine Menge geboten in den Play-off-Viertelfinal-Hinspielen. In der Hauptstadt schien der ttc eastside lange auf einen Sieg zuzusteuern, in Weil waren es die Gäste aus Langstadt, die zwischenzeitlich mit 5:2 führten, doch am Ende gab es in beiden gut besuchten Hallen keinen Sieger. Nach wir vor ist für sämtliche vier Bewerber alles drin, die Rückspiele am Sonntag versprechen reichlich Spannung.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum