Anzeige
Kirill Fadeev im Interview zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Zwischen Aufschlag und Abschlussarbeit

ADH 23.06.2025

Kirill Fadeev zählt zu den Gesichtern des deutschen Hochschul-Tischtennis – und bringt bereits FISU Games-Erfahrung aus China mit. Der Doppel-Vizemeister will bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games erneut mit dem Team angreifen und vor heimischem Publikum glänzen. Im Interview spricht er über die Magie großer Hallen, das Jonglieren zwischen Hörsaal und Trainingshalle – und warum Vorbilder wie Ma Long und Djokovic ihn antreiben, täglich besser zu werden.

Was bedeutet dir die Nominierung für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games?

Ich sehe die FISU Games als sportliche Chance, mich mit starken Spielern zu messen. Besonders schön finde ich, dass der Wettkampf dieses Mal vor heimischem Publikum stattfindet.

Was sind deine Erwartungen an die FISU Games – sportlich und persönlich?

Da wir beim letzten Mal eine Medaille im Team geholt haben, wäre es schön, wenn uns das wieder gelingt. Ich hoffe, dass ich dem Team dabei helfen kann, dieses Ziel zu erreichen.

Du warst bereits 2023 in Chengdu dabei – was ist dir besonders in Erinnerung geblieben?

Es war ein sehr besonderes Event. China ist eine Tischtennis-Nation, und wir haben dort vor rund 7.000 Zuschauern gespielt. Das war eine tolle Erfahrung und hat einfach richtig Spaß gemacht.

Welche sportlichen Ziele steckst du dir und was war dein größter Erfolg?

Mein Ziel ist es, mich sportlich weiterzuentwickeln. Zu meinen größten Erfolgen zählen zwei deutsche Vizemeistertitel im Doppel.

Seit wann bist du im Leistungssport aktiv und wie kam es dazu?

Ich spiele seit meinem sechsten Lebensjahr. Meine Eltern waren beide Profis – ich habe es also von klein auf mitbekommen und bin dann einfach reingewachsen.

Wie gelingt es dir, Studium und Spitzensport zu kombinieren? Welche Unterstützung bekommst du?

Es ist auf jeden Fall eine Herausforderung, aber mit guter Planung und etwas Flexibilität lässt sich beides unter einen Hut bringen. Ich bekomme dabei auch Unterstützung aus meinem Umfeld.

Wie motivierst du dich täglich für Sport und Studium?

Ich habe einfach den Anspruch, besser zu werden. Und generell merke ich, dass Sport mir guttut – körperlich und mental. Das motiviert mich jeden Tag.

 

Was ist dein Karriereziel im Sport – und später im Beruf?

Aktuell liegt der Fokus klar auf dem Sport. Was danach kommt, lasse ich offen – aber ich denke, das ergibt sich mit der Zeit.

Hast du sportliche Vorbilder?

Im Tischtennis auf jeden Fall Ovtcharov und Ma Long – beide beeindrucken mich durch ihre Erfolge auf höchstem Niveau. Darüber hinaus inspirieren mich generell Sportler, die dauerhaft auf Topniveau performen – zum Beispiel Ronaldo, LeBron James, Jokic, Djokovic oder Nadal.

Das Interview führte Annika Saunus, Assistentin des adh-Öffentlichkeitsreferat

weitere Artikel aus der Rubrik
Auswahlturniere 30.10.2024

Universiade 2025 Rhein-Ruhr: Als Volunteer dabei sein

Erste Registrierungsphase verpasst? Kein Problem! Ab dem 1. November 2024 als "Late Joiner" registrieren und die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games als einer von 12.000 Volunteers hautnah erleben!
weiterlesen...
Auswahlturniere 20.07.2024

Damen unterliegen starken Japanerinnen, Franziska gewinnt Herren-Turnier

Der Weltranglistenzehnte Franziska setzte sich vor 450 Zuschauern im DTTZ gegen seine Nationalteamkollegen Timo Boll und Dang Qiu durch. Dimitrij Ovtcharov pausierte als Vorsichtsmaßnahme. Das 0:5 der DTTB-Damen gegen Japan war für Bundestrainerin Boros kein Beinbruch.
weiterlesen...
Auswahlturniere 20.07.2024

Paris Challenge: DTTB-Damen gegen Japan, Herren-Einzelturnier im Livestream

Es ist der allerletzte Härtetest vor Paris. Deutschlands Herren absolvieren ihr Einzelturnier im ARAG Centercourt von Turniergastgeber Borussia Düsseldorf. Die Damen bekommen es mit den Japanerinnen zu tun, die in den vergangenen Tagen im DTTZ ihre Sparringspartnerinnen waren.
weiterlesen...
Auswahlturniere 19.07.2024

Paris-Trio hält Herausforderer in Schach, Kaufmann gewinnt Einzelturnier

Das Roßkopf-Team siegt mit 5:0. Annett Kaufmann und Yuan Wan kassieren je eine Niederlage. „Wir haben keine Bäume ausgerissen, es waren aber Spiele auf hohem Niveau mit guten Ballwechseln dabei", bilanziert World-Cup-Sieger Dima Ovtcharov.
weiterlesen...
Auswahlturniere 19.07.2024

Paris Challenge: Damen-Einzel-Turnier, Herren, Team Roßkopf vs. Team Hielscher 5:0

Matchpraxis ist gefragt vor der Abreise nach Paris. So tragen im ARAG-Centercourt von Turnier-Organisator Borussia Düsseldorf am Freitag die Herren ihren Mannschaftskampf Deutschland 1 gegen Deutschland 2 aus, bei den Damen steht der Einzelwettbewerb im System jeder gegen jeden auf dem Programm. Von den Einzel-Turniere gibt es einen kostenlosen Livestream.
weiterlesen...
Auswahlturniere 05.08.2023

World University Games: Keine Einzel-Medaille für Team Deutschland

Nach dem Viertelfinal-Aus des Doppels Tobias Hippler/Nils Hohmeier bleibt es bei einer Bronzemedaille für Team Deutschland bei der Universiade im chinesischen Chengdu.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de