Anzeige

Jie Schöpp

Funktion
Bundestrainerin 15/19 weiblich
Alter
57
Spielstil
rechts, Shakehand, Abwehr

Vita & Erfolge

Die zweifache Mannschafts-Europameisterin und Gewinnerin des Europe Top 12 der Jahre 1994 und 2003, Jie Schöpp, führt seit Mitte 2021 Deutschlands U15-Nachwuchs in die Zukunft. Von Februar 2012 bis nach den Olympischen Spielen in Tokio fungierte sie als Damen-Bundestrainerin. Mit Schöpp gewannen die deutschen Damen sensationell Silber bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 und sicherten sich durch Gold im Team-Wettbewerb der European Games im ersten Anlauf die Qualifikation für Olympia in Tokio. Ihrer Europameister-Mannschaft gelang der Hattrick mit Titeln in den Jahren 2013, 2014 und 2015. In der Saison 2015/16 wählte sie der Verband Deutscher Tischtennistrainer zur Trainerin des Jahres.

Zuvor war sie vom 1. August 2010 bis 31. Januar 2012 Internatstrainerin am DTTZ in Düsseldorf. Sie hatte dort die Aufgaben von Zhu Xiaoyong übernommen, der in die Rolle des Bundesstützpunkttrainers und Bundestrainer-Assistenten von Jörg Roßkopf gewechselt war. Neben Schöpps Aufgabe als Internatstrainerin war sie in das Talentsichtungsprojekt des DTTB eingebunden und arbeitete am Bundesstützpunkt der Damen im DTTZ unterstützend mit – zusammen mit dem damaligen Damen-Bundestrainer Jörg Bitzigeio. Daneben war sie als Betreuerin bei Lehrgängen und Wettkämpfen der Bundeskader vor Ort.

Die ehemalige Nationalspielerin absolvierte 117 Länderspiele für Deutschland, nahm dreimal an Olympischen Spielen sowie zahlreichen Welt- und Europameisterschaften teil. Nach Olympia 2004 beendete sie ihre Laufbahn als Nationalspielerin. Die A-Lizenz-Trainerin war seit August 2005 Verbandstrainerin des Tischtennisverbands Rheinland und dort für alle Altersklassen, auch im Sportinternat in Koblenz, zuständig.
Bei den Europameisterschaften 2013, 2014 und 2015 gewann die Damen-Mannschaft erstmals den Mannschafts-Titel, dazu zahlreiche Einzel- und Doppel-Medaillen. Schöpps Höhepunkt als Trainerin waren die Olympischen Spiele 2016 in Rio, als das Damen-Team Silber gewann, die erste Damen-Tischtennis-Medaille für Deutschland überhaupt bei Olympia. 2016 wurde sie zur Trainerin des Jahres ausgezeichnet. Bei den European Games 2019 in Minsk sicherten sich ihre Damen in allen Disziplinen die Olympia-Tickets für Tokio durch Gold mit der Mannschaft und im Mixed (Franziska/Solja) sowie Silber im Einzel (Han Ying).

Jüngster Erfolg für das "Team Schöpp" beim Nachwuchs waren zwei Medaillen bei der Jugend-WM im schwedischen Helsingborg 2024. Die Jugend-15-Mannschaft sowie im Einzel Koharu Itagaki holten Bronze.

Meldung vom 1. Juli 2020: Schöpp übergibt 2021 nach Olympia an Boros

© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum