Anzeige
Sabine Winter punktete im Spiel um Platz sieben (Foto: Schillings

Ein Sieg zum Abschluss: Deutschland schlägt die Türkei

MO 14.09.2010

Ostrava. Die deutschen Tischtennis-Damen beenden die LIEBHERR Europameisterschaften auf Platz sieben. Im abschließenden Platzierungsspiel des Team-Wettbewerbs hatte die DTTB-Auswahl heute Nachmittag keine Mühe mit der Türkei. Mit dem 3:0 Erfolg nimmt die Mannschaft zudem erfolgreich Revanche für die am Sonntag erlittene Niederlage im dritten Gruppenspiel der Vorrunde.

Im Vergleich zur ersten Begegnung des Tages gegen Ungarn wirbelte Bundestrainer Jörg Bitzigeio sein Aufgebot gegen die Türkei kräftig durcheinander. Vor dem Auftakt in die Individual-Wettbewerbe am Donnerstag sollten auch Sabine Winter und Zhenqi Barthel noch einmal Wettkampfpraxis erhalten.

Barthel ohne Probleme

Im Auftakteinzel gegen Gokcenur Gungor holte sich Zhenqi Barthel mit einer konzentrierten Vorstellung Selbstvertrauen für die weiteren EM-Aufgaben. Die Türkin kam einzig in Durchgang zwei in die Nähe eines Satzgewinns. „Wir haben heute noch einmal Selbstvertrauen für Donnerstag getankt. Auch wenn die Türkinnen heute nicht in ihrer besten Aufstellung angetreten sind, tut so ein deutlicher Sieg zum Abschluss des Wettbewerbs doch ganz gut.“

Auch Sabine Winter fertigte Fulya Özler im zweiten Einzel im Schnelldurchgang ab. 2:0 für Deutschland. Etwas mehr Mühe hatte im Anschluss Elke Schall gegen He Sirin. Nach verlorenem ersten Durchgang ließ sie in den folgenden Sätzen aber nichts mehr anbrennen. "Es ist natürlich schön, den Wettbewerb mit einem Sieg zu beenden. Auch wenn wir mit Platz sieben insgesamt nicht zufrieden sind“, gestand die 185-fache Nationalspielerin.“ „Ich habe mich heute Nachmittag schon deutlich besser bewegt als in den beiden Spielen gegen die Ungarinnen. Das macht Hoffnung für das Einzel und Doppel am Donnerstag.“

Das Positive konservieren

Bundestrainer Jörg Bitzigeio wagte unmittelbar nach dem Spiel schon einmal einen Ausblick auf die Individual-Wettbewerbe. „Die spielerisch guten Leistungen der letzten Tage gilt es zu konservieren. Dann sind wir auch auf kritische Spielsituationen vorbereitet. Am Donnerstag beginnt ein neuer Wettkampf und so werden wir diesen auch angehen. Die Ergebnisse des Team-Wettbewerbs zählen dort nicht.“ Eine Top-Favoritin auf den EM-Titel sieht der Bundestrainer nicht. „Wu Jiaduo zählt zum Kreis derer, die um den Titel mitspielen können. Es wäre aber falsch, sie allein daran zu messen.“ Die Individualwettbewerbe beginnen am Mittwoch mit der Qualifikation in Einzel und Doppel. Alle zehn deutschen Starter greifen erst in der Hauptrunde am Donnerstag ins Geschehen ein.


Im Mannschaftsfinale stehen sich morgen Titelverteidiger Niederlande und der Viertelfinalbezwinger der deutschen Mannschaft, Rumänien, gegenüber.

Die ehemalige DTTB-Jugendnationalspielerin Fulya Özler unterlag heute Sabine Winter (Foto: Schillings)

Ergebnisse

Damen-Mannschaft, Spiel um Platz 7

Deutschland - Türkei 3:0

Zhenqi Barthel - Gokcenur Gungor 3:0 (6, 9, 6)  

Sabine Winter - Fulya Özler 3:0 (9, 6, 6)

Elke Schall - He Sirin 3:1 (-4, 9, 8, 3)


Spiel um Platz 5

Spanien - Ungarn 2:3


Playoffspiele 5-8

Deutschland - Ungarn 2:3

Elke Schall - Georgina Pota 1:3 (10, -6, -7, -9)

Wu Jiaduo - Petra Lovas 3:1 (-7, 3, 6, 6) 

Kristin Silbereisen - Szandra Pergel 3:1 (-9, 8, 4, 4)

Elke Schall - Petra Lovas 1:3 (-7, 6, -10, -2) 

Wu Jiaduo - Georgina Pota 2:3 (4, -4, 8, -6, -9)


Spanien - Türkei 3:0


Halbfinale

Niederlande - Weißrussland 3:0

Li Jie - Veronika Pavlovich 3:2

Li Jiao - Viktoria Pavlovich 3:1

Linda Creemers - Alexandra Privalova 3:0


Rumänien - Polen 3:0

Daniela Dodean - Li Qian 3:2

Elizabeta Samara - Natalia Partyka 3:1  

Iulia Necula - Xu Jie 3:0


Endspiel am Mittwoch ab 15 Uhr

Niederlande - Rumänien  

 

 

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Liebherr EM 2009 Stuttgart 26.09.2010

Franziska ist Hessens "Newcomer", Hampl "Trainer des Jahres"

Der Mannschaftstitel mit den DTTB-Herren bei der EM kam nicht mit in die Wertung. Trotzdem: Die Erfolgsliste der amtierenden Jugend-Europameisters war für die Jury auch so lang genug. Patrick Franziska wurde bei der Olympischen Ballnacht zum hessischen Nachwuchsass gekürt. Hessens Cheftrainer Helmut Hampl wurde ebenfalls ausgezeichnet.
weiterlesen...
Liebherr EM 2009 Stuttgart 23.09.2010

"Die Routine aufbrechen"

Während die LIEBHERR EM für Teamärztin Dr. Sabine Arentz das letzte Turnier in Diensten des DTTB war, feierte ein weiteres Mitglied des Funktionsteams in Ostrava seine Premiere: Carsten Schiel. Der 39-Jährige ist der neue Psychologe der deutschen Nationalmannschaften. Im Interview spricht Schiel über den besonderen Charakter des Mannschaftswettbewerbes, Stressbewältigungsstrategien in Drucksituationen, und er lobt die "gut funktionierende und harmonierende Mannschaft".
weiterlesen...
Liebherr EM 2009 Stuttgart 21.09.2010

Weltrekord nach EM-Rekord

Nur zwei Tage nach dem Gewinn seines 13. EM-Goldes im tschechischen Ostrava hat Timo Boll am anderen Ende der Welt für Furore gesorgt. Im Pavillon der Landeshauptstadt Düsseldorf stellte er im Rahmen der Weltausstellung EXPO 2010 in Schanghai einen neuen Weltrekord auf.
weiterlesen...
Liebherr EM 2009 Stuttgart 21.09.2010

Roßkopf: "Bei Spielern hält die Euphorie länger an"

Bei der EM in Ostrava agierte der Debütant nach Fachmeinung wie ein "alter Hase". Die Einstiegsprüfung als neuer Herren-Bundestrainer hat Jörg Roßkopf zusammen mit seinem Trainerteam bestanden. Der Coach und seine Spieler wollen aber mehr. Im Interview sagt der 41-Jährige: "Wir müssen uns natürlich weiter verbessern, denn wir haben hohe Ziele."
weiterlesen...
Liebherr EM 2009 Stuttgart 20.09.2010

Der Tag nach dem Medaillenregen: Müde aber glücklich

Mit einem anstrengenden Turnier in den Beinen und reichlich Edelmetall im Gepäck landeten die EM-Helden heute Morgen in der Früh wieder in Deutschland. Nach kurzem Flug und noch kürzerer Nacht verabschiedete sich die Gruppe anschließend in den Montag. Diesen gestalteten die Herren individuell für sich. Während Christian Süß nach den Strapazen der EM erst mal nur noch schlafen will, ist Timo Boll schon wieder auf dem Sprung nach China.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum