Anzeige
Neuer Streaming-Kanal überträgt Deutsche Meisterschaften Jugend 15 / Sophia Klee Co-Kommentatorin

Twitchpong: Streaming-Premiere auf twitch.tv bei DM in Wiesbaden

08.03.2022

Wiesbaden. Premiere am Wochenende in Wiesbaden: In der Halle am Platz der Deutschen Einheit werden nicht nur zum ersten Mal seit drei Jahren wieder Deutsche Meisterinnen und Meister der Jugend 15 im Einzel, Doppel und Mixed gesucht. Erstmals wird das Turnier auf der Streaming-Plattform Twitch.TV übertragen. TwitchPong heißt der Kanal des Deutschen Tischtennis-Bundes, auf dem ein Tisch mit vier Kameras und mehreren Kommentatoren übertragen wird.

Warum Twitch.TV?

Twitch.TV ist vor allem durch das Streaming von Videospielen bekannt und bei jungen Menschen beliebt geworden. Im Unterschied zu YouTube gibt es auf Twitch nur Livestreams zu sehen und die Kommunikation zwischen den Zuschauern und den Streamern spielt eine viel größere Rolle. Deswegen sind auch die Streamer und Kommentatoren permanent im Bild eingeblendet und beantworten Fragen und Nachrichten aus dem Live-Chat. Mittlerweile sind auch die Volleyball- und Basketball-Bundesliga auf der Plattform zuhause, Tischtennis gibt und gab es bis jetzt jedoch noch nicht zu sehen. „TwitchPong ist ein Versuch, Tischtennis mal anders zu präsentieren. Wir wollen die Zuschauerinnen und Zuschauer mehr mitnehmen und einbinden“, sagt der Social-Media-Experte des DTTB, Benedikt Probst. Mit in der Kommentatoren-Kabine wird auch die Jugend-Nationalspielerin und mehrfache Gewinnerin des Turniers Sophia Klee sein. Dazu wechselnde Gäste wie Spielerinnen und Spieler oder Coaches. Klee konnte die DM Jugend 15 im Jahr 2016 und 2017 gewinnen und wird das Team vor allem mit ihrer Tischtennis-Expertise bereichern: „Ich glaube, TwitchPong wird richtig gut – ich habe jedenfalls richtig Lust das Turnier nicht am Tisch, dafür aber am Mikrofon zu begleiten“, so die 18-Jährige.

Wenn TwitchPong bei den Zuschauerinnen und Zuschauern gut ankommt, könnte das Format auch bei anderen Veranstaltungen denkbar sein: „Wir hoffen auf eine gute Resonanz und analysieren dann, wie es mit TwitchPong weitergeht“, sagt Probst.

Wie kann man den Livestream verfolgen?

Der Stream von Tisch 8 der Deutschen Meisterschaften aus Wiesbaden wird am Samstag und Sonntag um 9 Uhr beginnen. Wie bei YouTube oder Sportdeutschland.TV kann jeder den Stream kostenlos und ohne Anmeldung verfolgen. Wer mitchatten will, muss sich bei Twitch.TV einen (kostenlosen) Account erstellen. Neben Sophia Klee gehören noch Benedikt Probst und Twitch-Experte Tobias Nagel zum Kommentatoren-Team. Wer Fragen oder Anregungen hat, kann dem Kanal jetzt schon folgen und Nachrichten schicken. Oder per Mail an twitchpong@tischtennis.de

Hier geht es zum Kanal auf twitch.tv

Ansetzungen Tisch 8 (Änderungen vorbehalten)

Samstag, 12. März

9 Uhr:              1. Runde Mixed

9:25 Uhr          2. Runde Mixed

9:50 Uhr          2. Runde Mixed

10:15 Uhr       Mixed AF

10:40 Uhr:       Prohaska, Manuel – Santolaya Wu, Tony

11:05 Uhr:      Hersel, Noah – Schweitzer, Phil

11:30 Uhr:       Faltermeier, Theresa – Degueldre, Angela

11:55 Uhr       Düchting, Luisa – Braun, Johanna

12:20 Uhr:       Miethe, Maris – Quett, Ivo

12:45 Uhr        Rehm, Julian – Oudriss, Jamal

13:10 Uhr       Schweiz, Laura – El Haj Ibrahim, Fatme

13:35 Uhr:      Schorr, Emilia – Düchting, Luisa

14 Uhr:            Haspel, Matej – Kornelson, Dominik

14:25 Uhr:       Fu, Kevin – Kamin, Jonas

14:50 Uhr:      Itagaki, Koharu – Beecken, Marlene

15:15 Uhr:      Neumann, Josephina – Judge, Amy

16 Uhr             Mixed VF

16:30 Uhr       Jungen-Einzel R1

17 Uhr             Mädchen-Einzel R1

17.30 Uhr        Jungen/Mädchen Einzel AF

18 Uhr             Mixed-Halbfinale

18.30 Uhr        Mixed-Finale

Sonntag, 13. März

9 Uhr:              Küllmer, Tom/Montmurro, Cedric – Miethe, Maris/Uhing, Alexander (Doppel R1)

9:30 Uhr:         Meyer, Bastian/Ahn, Eunbin – Rehm/Hans oder Roth/Brock (Doppel AF)

10 Uhr:            Peter, S./Morsch, L – Milos/Judge oder Hildebrand/Strunz (Doppel VF)

10:30 Uhr       Mädchen Doppel HF

11 Uhr             Jungen-Einzel VF

11:30 Uhr       Doppel HF männlich

12:10 Uhr        Jungen-Einzel HF

12.30 Uhr        Mädchen-Einzel HF

13.15 Uhr        Finale Einzel/Doppel

13:45 Uhr        Finale Einzel/Doppel


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Podcast Stars & Stories 31.05.2023

Podcast: Durban-Spezial #2 - Ein Auf und ein Ab

Die WM 2023 in Durban ist Geschichte - bleibt aber sicher noch einigen länger im Gedächtnis. Zurück in good old Germany sprechen Richard und Benedikt über unser Doppel-Dreamteam, positive und negative Überraschungen und alles was uns sonst noch am indischen Ozean passiert ist. Ach ja - und Richard hatte die Handwerker im Haus!
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 03.04.2023

Ping, Pong & Prause: Neue Episode mit Cedric Meissner

Folge 37 mit dem frisch gebackenen Deutschen Meister im Mixed Cedric Meissner. Mit ihm reden Benedikt und Richard über die DM, warum er gerne ein Doppel mit Mike Tyson spielen würde und warum keiner gerne gegen ihn spielt! Im Vereinsheim nehmen die drei es mit nervigen Gegnern auf - vom Netzrollercholeriker bis zum Schnellspieler! Hört mal rein...
weiterlesen...
Stars & Stories 14.03.2023

„Spieler des Jahres“ 2022: Han und Qiu zum Ersten, Kaufmann zum Vierten

Die Wahl endete mit gleich zwei Premieren: Tischtennis-Deutschland hat Ying Han und Dang Qiu erstmals zu Spielerin bzw. Spieler des Jahres gekürt. In der Gunst der Fans für ihre Leistungen beim Nachwuchs im Jahr 2022 liegt zum vierten Mal in Folge Annett Kaufmann ganz vorne.
weiterlesen...
Stars & Stories 06.03.2023

Klein gegen Groß: Lottas Sieg jetzt in der Mediathek nachschauen

Zu einem Tischtennisduell der ganz besonderen Art, dazu noch in einem ganz besonderen Umfeld, trat die zehnjährige Lotta Rothfuß vom TTC Renchen unlängst in Berlin an. Schauplatz des Duells waren die Filmstudios in Berlin-Adlershof, in denen die beliebte ARD-Spielshow „Klein gegen Groß“ gedreht wird. „Es war ein unbeschreibliches Erlebnis“, sagt Lotta Rothfuß, die sich ein Match mit dem amtierenden Europameister Dang Qiu lieferte. Allerdings ein ganz Spezielles. Am vergangenen Samstag wurde die Folge ausgestrahlt, wer es verpasst hat kann das Duell in der Mediathek nachschauen.
weiterlesen...
Stars & Stories 03.03.2023

Wer sind die Spieler des Jahres 2022? Jetzt abstimmen!

Es war lange genug Zeit darüber nachzudenken, jetzt geht's an die Online-Wahlurne: Wer sind die Spielerin, der Spieler und das Nachwuchsass des Jahres 2022?
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 28.02.2023

Ping, Pong & Prause: Neue Episode mit Alex "The Flash" Flemming

In der neuen Folge sprechen Richard und Benedikt mit der Clickball-Legende Alexander Flemming über seine Ausflüge mit dem "Brettchen" und natürlich über die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften am 25. und 26. März in seiner zweiten Heimat Franken, nämlich in Nürnberg. Der Podcast ist verfügbar überall wo es Podcasts gibt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum