Anzeige
Neuer Streaming-Kanal überträgt Deutsche Meisterschaften Jugend 15 / Sophia Klee Co-Kommentatorin

Twitchpong: Streaming-Premiere auf twitch.tv bei DM in Wiesbaden

08.03.2022

Wiesbaden. Premiere am Wochenende in Wiesbaden: In der Halle am Platz der Deutschen Einheit werden nicht nur zum ersten Mal seit drei Jahren wieder Deutsche Meisterinnen und Meister der Jugend 15 im Einzel, Doppel und Mixed gesucht. Erstmals wird das Turnier auf der Streaming-Plattform Twitch.TV übertragen. TwitchPong heißt der Kanal des Deutschen Tischtennis-Bundes, auf dem ein Tisch mit vier Kameras und mehreren Kommentatoren übertragen wird.

Warum Twitch.TV?

Twitch.TV ist vor allem durch das Streaming von Videospielen bekannt und bei jungen Menschen beliebt geworden. Im Unterschied zu YouTube gibt es auf Twitch nur Livestreams zu sehen und die Kommunikation zwischen den Zuschauern und den Streamern spielt eine viel größere Rolle. Deswegen sind auch die Streamer und Kommentatoren permanent im Bild eingeblendet und beantworten Fragen und Nachrichten aus dem Live-Chat. Mittlerweile sind auch die Volleyball- und Basketball-Bundesliga auf der Plattform zuhause, Tischtennis gibt und gab es bis jetzt jedoch noch nicht zu sehen. „TwitchPong ist ein Versuch, Tischtennis mal anders zu präsentieren. Wir wollen die Zuschauerinnen und Zuschauer mehr mitnehmen und einbinden“, sagt der Social-Media-Experte des DTTB, Benedikt Probst. Mit in der Kommentatoren-Kabine wird auch die Jugend-Nationalspielerin und mehrfache Gewinnerin des Turniers Sophia Klee sein. Dazu wechselnde Gäste wie Spielerinnen und Spieler oder Coaches. Klee konnte die DM Jugend 15 im Jahr 2016 und 2017 gewinnen und wird das Team vor allem mit ihrer Tischtennis-Expertise bereichern: „Ich glaube, TwitchPong wird richtig gut – ich habe jedenfalls richtig Lust das Turnier nicht am Tisch, dafür aber am Mikrofon zu begleiten“, so die 18-Jährige.

Wenn TwitchPong bei den Zuschauerinnen und Zuschauern gut ankommt, könnte das Format auch bei anderen Veranstaltungen denkbar sein: „Wir hoffen auf eine gute Resonanz und analysieren dann, wie es mit TwitchPong weitergeht“, sagt Probst.

Wie kann man den Livestream verfolgen?

Der Stream von Tisch 8 der Deutschen Meisterschaften aus Wiesbaden wird am Samstag und Sonntag um 9 Uhr beginnen. Wie bei YouTube oder Sportdeutschland.TV kann jeder den Stream kostenlos und ohne Anmeldung verfolgen. Wer mitchatten will, muss sich bei Twitch.TV einen (kostenlosen) Account erstellen. Neben Sophia Klee gehören noch Benedikt Probst und Twitch-Experte Tobias Nagel zum Kommentatoren-Team. Wer Fragen oder Anregungen hat, kann dem Kanal jetzt schon folgen und Nachrichten schicken. Oder per Mail an twitchpong@tischtennis.de

Hier geht es zum Kanal auf twitch.tv

Ansetzungen Tisch 8 (Änderungen vorbehalten)

Samstag, 12. März

9 Uhr:              1. Runde Mixed

9:25 Uhr          2. Runde Mixed

9:50 Uhr          2. Runde Mixed

10:15 Uhr       Mixed AF

10:40 Uhr:       Prohaska, Manuel – Santolaya Wu, Tony

11:05 Uhr:      Hersel, Noah – Schweitzer, Phil

11:30 Uhr:       Faltermeier, Theresa – Degueldre, Angela

11:55 Uhr       Düchting, Luisa – Braun, Johanna

12:20 Uhr:       Miethe, Maris – Quett, Ivo

12:45 Uhr        Rehm, Julian – Oudriss, Jamal

13:10 Uhr       Schweiz, Laura – El Haj Ibrahim, Fatme

13:35 Uhr:      Schorr, Emilia – Düchting, Luisa

14 Uhr:            Haspel, Matej – Kornelson, Dominik

14:25 Uhr:       Fu, Kevin – Kamin, Jonas

14:50 Uhr:      Itagaki, Koharu – Beecken, Marlene

15:15 Uhr:      Neumann, Josephina – Judge, Amy

16 Uhr             Mixed VF

16:30 Uhr       Jungen-Einzel R1

17 Uhr             Mädchen-Einzel R1

17.30 Uhr        Jungen/Mädchen Einzel AF

18 Uhr             Mixed-Halbfinale

18.30 Uhr        Mixed-Finale

Sonntag, 13. März

9 Uhr:              Küllmer, Tom/Montmurro, Cedric – Miethe, Maris/Uhing, Alexander (Doppel R1)

9:30 Uhr:         Meyer, Bastian/Ahn, Eunbin – Rehm/Hans oder Roth/Brock (Doppel AF)

10 Uhr:            Peter, S./Morsch, L – Milos/Judge oder Hildebrand/Strunz (Doppel VF)

10:30 Uhr       Mädchen Doppel HF

11 Uhr             Jungen-Einzel VF

11:30 Uhr       Doppel HF männlich

12:10 Uhr        Jungen-Einzel HF

12.30 Uhr        Mädchen-Einzel HF

13.15 Uhr        Finale Einzel/Doppel

13:45 Uhr        Finale Einzel/Doppel


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Sponsoren & Partner Stars & Stories 11.06.2025

Timo Boll wird Botschafter des deutschen Tischtennis

Deutschlands „Greatest of all time“ im Tischtennis setzt sich auch künftig für die Entwicklung seines Sports ein. Am Mittwoch haben Timo Boll, DTTB, Borussia Düsseldorf und Sponsor ARAG das gemeinsame Konzept bei einer Pressekonferenz im DTTZ vorgestellt.
weiterlesen...
Stars & Stories 06.06.2025

Timo Boll am Samstagabend im „aktuellen sportstudio“

Tischtennis im Hauptabendprogramm: Am Samstag, 7. Juni, ist Timo Boll zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF. Zu sehen ab 22.30 Uhr in der ZDFmediathek und ab 23.30 Uhr im richtigen Fernsehen. Moderator der Sendung ist Jochen Breyer.
weiterlesen...
Stars & Stories DM 03.06.2025

Nach WM-Verletzung: Dimitrij Ovtcharov erfolgreich operiert

Bei der WM in Katar musste Dimitrij Ovtcharov wegen der Verletzung passen. Jetzt ist der ehemalige Weltranglisten-Erste erfolgreich an der Halswirbelsäule operiert worden. Der kurze Eingriff verlief laut Ärzten gut – dennoch muss der Topspieler auf seinen geplanten Start bei den Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt sowie zwei WTT-Turnieren im Juni verzichten.
weiterlesen...
DTTB-Chronik Personalie Stars & Stories 09.05.2025

100 Jahre DTTB: Eberhard Schöler, der Stil des Meisters

Elegant in der Defensive, diszipliniert im Leben, fair im Wettkampf: Eberhard Schöler war der erste große Star des deutschen Tischtennissports. Seine Silbermedaille bei der Heim-WM 1969 machte ihn zur Legende – seine Verdienste abseits des Tisches waren kaum geringer.
weiterlesen...
Podcast Stars & Stories 30.04.2025

Ping, Pong & Prause: Neue Folge mit Norbert König

Norbert König ist eins der bekanntesten Gesichter des ZDF und seit Ende 2024 auch Teil des DTTB-Präsidium. Heute war er bei Ping, Pong & Prause im Podcast und hat mir Richard Prause und Benedikt Probst über alte Olympiazeiten geredet, wie es ist, als Prominenter in der Kreisliga zu spielen und im PPP-Vereinsheim darüber diskutiert, warum Tischtennis so wenig im Fernehen läuft.
weiterlesen...
Stars & Stories DM Damen/Herren 29.04.2025

Mit Norbert König und OB Andreas Horn: TT-Finals zu Gast beim Erfurter Familien- und Sportfest am 1. Mai

Noch 41 Tage bis zum Startschuss der TT-Finals 2025 in der Messe Erfurt. Wer am 1. Mai Lust auf Tischtennis hat, sollte auf jeden Fall mal beim Stand des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und der Tischtennis Marketing GmbH (TMG) auf dem Erfurter Domplatz vorbeischauen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum