Anzeige
TTBL 25.09.2023

Vierter Saisonsieg: Saarbrücken gewinnt auch in Grenzau

Der 1. FC Saarbrücken TT hat auch das vierte Saisonspiel in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewonnen: Durch den 3:1-Sieg beim TTC Zugbrücke Grenzau zog der amtierende Vizemeister am Montagabend wieder an Borussia Düsseldorf vorbei und kehrte an die Tabellenspitze zurück.
weiterlesen...
Anzeige
TTBL 23.09.2023

Düsseldorf gegen Bad Königshofen mit überraschender Aufstellung

Der TSV Bad Königshofen unterliegt Borussia Düsseldorf am Abend in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Obwohl Bad Königshofen das letzte Aufeinandertreffen mit Borussia Düsseldorf in positiver Erinnerung blieb, gelang es ihnen diesmal nicht den Düsseldorfern Paroli zu bieten. Die Favoritenrolle blieb fest in den Händen der Gäste, die einen überzeugenden 3:0-Sieg einfuhren.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.09.2023

Bundesligapremieren in Dachau und Jena – Meister Berlin empfängt Bingen

Mit drei Partien beginnt die Bundesliga-Punktrunde 2023/24 am Sonntag – nicht irgendwelche Partien, sondern alle drei mit Highlight-Charakter. Wenn der amtierende Meister vor heimischer Kulisse die Saison eröffnet – von der Uhrzeit haut das allerdings nicht ganz hin –, ist das immer etwas besonderes. Und dann hätten wir zwei Bundesligapremieren zu bieten. Zum ersten Mal betritt der TSV Dachau mit den Spielerinnen aus Schwabhausen die Bühne in der Beletage des deutschen Tischtennis. Mit der SV Böblingen gastiert ein schwer auszurechnender Gegner in Oberbayern. Und im fernen Thüringen tritt Aufsteiger SV SCHOTT Jena erstmals ins Rampenlicht und hat mit Vizemeister TTC 46 Weinheim gleich einen Hochkaräter zum Gegner.
weiterlesen...
TTBL 22.09.2023

Grünwettersbach mit fulminantem Heimsieg gegen Mühlhausen

Beim Aufeinandertreffen des ASV Grünwettersbach und des Post SV Mühlhausen am 4. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL), konnte der Gastgeber mit einer überzeugenden Vorstellung ein glattes 3:0 einfahren.
weiterlesen...
Trainer/in 22.09.2023

10. bis 12. November: Online-Kongress zur Fort- und Weiterbildung

Die Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände sind vom 10. bis 12. November gemeinsam Gastgeber des 3. Online-Kongresses unter der Regie der Deutschen Tischtennis-Akademie (DTTA).
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 22.09.2023

Noch drei Tage: Statements der Vereine zur neuen Saison

In Ergänzung zu unserer Saisonvorschau von Anfang September, möchten wir nun die Einschätzungen und Statements der Vereine zur neuen Spielzeit veröffentlichen. Wir wollten die Saisonziele erfahren und wie die personellen Veränderungen in den Kadern beurteilt werden. Zudem interessierte uns, wen die Vereinsvertreter ganz oben sehen und wer in ihrer Sicht um den Klassenerhalt zu kämpfen hat. Am kommenden Sonntag beginnt bekanntlich die Runde mit drei interessanten Partien – Berlin-Bingen, Dachau-Böblingen und Jena-Weinheim. Die Spannung ist bei allen Beteiligten ebenso groß wie die Vorfreude.
weiterlesen...
2. Bundesliga Damen 21.09.2023

Das Damen-Unterhaus macht einiges neu

In der aktuell startenden 2. Bundesliga der Damen hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison einiges getan: Aus der 1. Bundesliga ist der ESV Weil abgestiegen, aus den 3. Bundesligen aufgestiegen sind der TTC Langen 1950 und die zweite Mannschaft des TSV Dachau 65.
weiterlesen...
TTBL 19.09.2023

Ochsenhausen feiert klaren Sieg in Bremen

Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben zum Auftakt des 4. Spieltag den zweiten Saisonsieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert. Am Dienstag holten die Oberschwaben ein 3:0 beim SV Werder Bremen und rückten damit vorerst auf den vierten Tabellenplatz vor.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
Hauptsponsoren
Aktuelle Videos

Podcast - Ping, Pong & Prause

Anzeige
Ranglisten, Statistiken, Profile, Training und Community - besuchen Sie das Portal!
Magazin "tischtennis"
Die Top-Themen der September-Ausgabe
Im Mai die Individual-WM in Durban, im Juni die European Games in Krakau. Und im September? Die Mannschafts-EM. Das Turnier im schwedischen Malmö ist die dritte internationale Top-Veranstaltung binnen weniger Monate. Weiterlesen...
Kein Raum für Missbrauch
Seit Juni 2012 ist das "Kindeswohl im Sport" in der Satzung des DTTB verankert. Der DTTB bittet darum, sich dieses sehr sensiblen und brisanten Themas auf Vorstands- und Vereinsebene anzunehmen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Social Channels
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum