Die besten Acht jeder Altersklasse beim Top 24 qualifizieren sich für das finale Top 12-Ranglistenturnier. Die restlichen vier Teilnehmer/Innen bestimmt der DTTB. Gespielt wird bei der physisch und mental anpruchsvollen Leistungsüberprüfung in elf Runden ganz im traditionellen Modus "Jeder-gegen-Jeden".
Die jeweils 48 besten Mädchen und Jungen sowie Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland spielen beim jährlichen Top 48 nicht nur um den Sieg, sondern auch um 20 begehrte, feste Startplätze beim Bundesranglistenturnier Top 24.
Das Teilnehmerfeld der vier Konkurrenzen Mädchen, Jungen, Schülerinnen und Schülern setzt sich aus den jeweils 20 besten Akteuren des Top 48 sowie vier vom DTTB-Ressort Jugendsport nominierten Spielern zusammen. E sgeht nicht nur um den begehrten Titel, sondern auch um die direkte Qualifikation für das Bundesranglistenfinale DTTB-Top 12.
Alle Profis haben mal "klein" angefangen. Sowohl national als auch international gibt es im Jugend- und Schülerbereich verschiedene Veranstaltungen, bei denen sich die Nachwuchs-Asse beweisen können. Hier finden Sie eine Übersicht mit aktuellen News und allen Auslosungen und Ergebnissen.