Für A-/B-Lizenz-Trainer-Trainerinnen und -Trainer, die Interesse haben, eine attraktive und praxisorientierte Fortbildung zu absolvieren, hält die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) ein interessantes Angebot bereit.
Die WM 2023 in Durban ist Geschichte - bleibt aber sicher noch einigen länger im Gedächtnis. Zurück in good old Germany sprechen Richard und Benedikt über unser Doppel-Dreamteam, positive und negative Überraschungen und alles was uns sonst noch am indischen Ozean passiert ist. Ach ja - und Richard hatte die Handwerker im Haus!
Am 20. Juni lädt die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) zum nächsten Web-Seminar ein. Das Thema lautetet „Zyklusbasiertes (TT-)Training“. Dozent ist diesmal Wolfgang Friedrich, Autor des DTTB Lehrplans Konditionstraining.
Für A- und B-Lizenz-Trainerinnen und -Trainer, die Interesse haben, eine Fortbildung im reinen Online-Format zu absolvieren, hat die Deutsche Tischtennis-Akademie ein attraktives Angebot.
Folge 37 mit dem frisch gebackenen Deutschen Meister im Mixed Cedric Meissner. Mit ihm reden Benedikt und Richard über die DM, warum er gerne ein Doppel mit Mike Tyson spielen würde und warum keiner gerne gegen ihn spielt! Im Vereinsheim nehmen die drei es mit nervigen Gegnern auf - vom Netzrollercholeriker bis zum Schnellspieler! Hört mal rein...
In der neuen Folge sprechen Richard und Benedikt mit der Clickball-Legende Alexander Flemming über seine Ausflüge mit dem "Brettchen" und natürlich über die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften am 25. und 26. März in seiner zweiten Heimat Franken, nämlich in Nürnberg.
Der Podcast ist verfügbar überall wo es Podcasts gibt.
Vereinscamps organisieren, ein Juniorteam gründen oder eine mini-Meisterschaft durchführen. Für ausgebildete Jugendleiter und Jugendleiterinnen stellen solche Herausforderungen gar kein Problem mehr dar.
Sie wollen nicht nur spielen, sondern auch als Trainer oder Betreuer arbeiten? Der Deutsche Tischtennis-Bund und seine Landesverbände bieten zahlreiche Möglichkeiten, auch auf der anderen Seite der Bande aktiv zu sein. Vom Einsteiger bis zum Profi.