Anzeige

Schnuppermobil

Das TT-Schnuppermobil, sponsored by Butterfly, ist die mobile Breitensportaktion des DTTB. Ein Auto voll mit Tischtennis fährt seit über fünfzehn Jahren durch die verschiedensten Regionen Deutschlands, zu Vereinen, Verbänden, Freizeiteinrichtungen, Jugendzentren, Schulen, Firmen, Institutionen.

Teamer Alexander Murek hat ein ganzes Spaßpaket dabei: zwei Wettkampf-, zwei Midi-, drei Minitische. Übergroße, Wettkampf-, Midi-, Minischläger. Elefanten-, XXL, Wettkampf-Bälle. Einen TT-Roboter, eine Lautsprecheranlage für peppige Musik und ein Geschwindigkeitsmessgerät.
 

Einsatzmöglichkeiten des Schnuppermobils

  • Breitensportaktionen: mini-Meisterschaften, TT-Sportabzeichen, Schnupperkurs, Beste Klasse
  • In der Schule: Projektwochen, Sport- und Spielfeste, Sportunterricht, Lehrerfortbildungen
  • Im Verein: Vereinsgründung (Weißer Fleck), Vereinswerbung, Mitgliedergewinnung, Trainingsmaßnahmen, Turniere, Jubiläen
  • In der Firma: Tag der offenen Tür, Feiern, Feste
     


Schnuppermobil: Fördergelder durch das ReStart-Programms des DOSB

Im Zusammenhang mit dem Schnuppermobil gibt es eine gute Nachricht für Vereine. Abhängig vom Konzept der von Ihnen vorgesehen Aktion können Sie Ihre Kosten u.U. über das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ refinanzieren. Das Programm des Deutsche Olympischen Sportbundes (DOSB) startet im Januar und unterstützt Deutschlands Sportorganisationen dabei, die Menschen trotz Pandemie und Energiekrise wieder in Bewegung zu versetzen und für den Vereinssport zu begeistern. Das ReStart-Programm zur Vereinswicklung wird laut Bundestagsbeschluss mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert.

So können Sie u.a. mit dem Moduls namens „Sporttage sind Feiertage“ 4.000 Vereine in Deutschland Fördergelder von bis zu 1.000 Euro für Aktionsveranstaltungen erhalten. Die Voraussetzung: Es handelt sich um eine vereinseigene Veranstaltung zur Außenwirkung. Die Ausgestaltung der Aktion selbst ist den Vereinen selbst überlassen. Aktionsveranstaltungen können Sport-, Bewegungs-, Familien- und Spieltage sein, Tage der offenen Tür, Aktionstage mit Themenschwerpunkten wie beispielsweise das Tischtennis-Sportabzeichen oder ein Schnupperkurs, verbunden mit einem Besuch des Schnuppermobils. Auch neue Vereinsangebote oder Projekte mit Themenschwerpunkten können entwickelt werden.
 

Link zu weiteren Infos über das ReStart-Programm

Näheres über die Möglichkeiten. mit den Sie das ReStart-Programm für Ihren Verein nutzen können, erfahren Sie unter diesem Link in dem Artikel "ReStart-Programm: Sichern Sie sich Ihre Förderung".

 

     

Aktuelle Nachrichten

Schnuppermobil 01.07.2021

Sponsor Butterfly wieder mit dem Schnuppermobil auf Tour

Der Deutsche Tischtennis-Bund und Tamasu Butterfly fügen ihrer langjährigen Partnerschaft ein weiteres Kapitel hinzu.
weiterlesen...
Schnuppermobil 01.09.2020

Schnuppermobil steuert mit individuellem Hygienekonzept sicher durch die Coronazeit

Das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) - es rollt und rollt und rollt. Im 21. Jahr seines Erfolgs sorgt Covid-19 durch stornierte Buchungen jedoch für ungeplante Zwischenstopps. Schulen und Vereinen bietet sich nun die Gelegenheit, das Schnuppermobil im September und Oktober kurzfristig für Outdoor- oder Indoor-Aktionen zu buchen. Beides ist dank eigenem Hygienekonzept kein Problem, wie unter anderem das Beispiel des Tischtennis-Bezirks Unterfranken-Süd beweist.
weiterlesen...

Weitere Infos über Aktionen

mini-Meisterschaften, Schnupperkurs oder das Tischtennis-Sportabzeichen - der Deutsche Tischtennis-Bund hat verschiedene Aktionen, um Vereine bei der Mitgliedergewinnung zu unterstützen. Rufen Sie doch mal das Schnuppermobil zum Vereinsfest oder veranstalten mit der örtlichen Schule eine mini-Meisterschaft. Wir unsterstützen Sie dabei! Hier finden Sie alle Informationen.

© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum