Anzeige

1. Damen Bundesliga

Aktuelle Spiele

(35) 23.02.2025 14:00 (Spiellokal 1)
3 TTC 1946 Weinheim
6 SV DJK Kolbermoor
(36) 01.03.2025 15:00 (Spiellokal 1)
2 TSV 1909 Langstadt
6 TTC 1946 Weinheim
(37) 01.03.2025 16:00 (Spiellokal 1) v
1 ESV Weil
6 ttc berlin eastside
(38) 02.03.2025 14:00 (Spiellokal 1)
6 TSV Dachau 65
4 ttc berlin eastside
(39) 09.03.2025 14:00 (Spiellokal 1) v
5 TSV Dachau 65
5 ESV Weil
(40) 16.03.2025 14:00 (Spiellokal 1)
5 TTG Bingen/Münster-Sarmsheim
5 SV DJK Kolbermoor
(41) 22.03.2025 14:00 (Spiellokal 1) v
4 ttc berlin eastside
6 TTC 1946 Weinheim
(42) 04.04.2025 19:00 (Spiellokal 1)
3 ttc berlin eastside
6 SV DJK Kolbermoor
1. Bundesliga Damen 27.04.2025

ttc berlin eastside verstärkt sich mit Natalia Bajor

Champions-League-Finalist ttc berlin eastside sorgt in diesen Tagen für zahlreiche Schlagzeilen. Kurz nach dem spektakulären Halbfinal-Sieg des Hauptstadtklubs beim vom Thron gestoßenen Titelverteidiger Tarnobrzeg, gab der Verein die Verpflichtung der polnischen Nationalspielerin Natalia Bajor bekannt, die in der kommenden Saison für den deutschen Rekordmeister in allen Wettbewerben spielberechtigt sein wird. Besonders pikant: Berlin hat Tarnobrzeg nicht nur den sportlichen K.o.-Schlag für die aktuelle Saison verpasst, sondern sich mit Bajor gleich auch noch eine Leistungsträgerin des alten Rivalen geschnappt.
weiterlesen...

1. Bundesliga Damen

. :
Begegnungen S U N Spiele +/-
: 0
1. 18:6 TTC 1946 Weinheim
Begegnungen S U N Spiele +/-
12 8 2 2 63:40 +23
2. 16:8 TSV Dachau 65
Begegnungen S U N Spiele +/-
12 7 2 3 62:46 +16
3. 14:10 SV DJK Kolbermoor
Begegnungen S U N Spiele +/-
12 6 2 4 58:53 +5
4. 13:11 TSV 1909 Langstadt
Begegnungen S U N Spiele +/-
12 6 1 5 56:48 +8
5. 11:13 ESV Weil
Begegnungen S U N Spiele +/-
12 5 1 6 47:55 -8
6. 7:17 ttc berlin eastside
Begegnungen S U N Spiele +/-
12 3 1 8 45:57 -12
7. 5:19 TTG Bingen/Münster-Sarmsheim
Begegnungen S U N Spiele +/-
12 1 3 8 35:67 -32

Spielplan

1. Bundesliga Damen 21.04.2025

“Ein Titel sollte es schon jedes Jahr werden“

Andreas Hain war von November 2023 bis September 2024 Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes und danach, nach einer Strukturänderung in der Führung, bis 28. Februar 2025 Vorstandschef des zehntgrößten olympischen Spitzenverbandes. Seit 1. März ist sein Nachfolger Dr. Wolfgang Dörner im Amt. Der 58-jährige Hain ist inzwischen wieder als Vorsitzender des Hessischen Tischtennis-Verbandes sowie Manager des fünfmaligen Champions-League-Siegers ttc berlin eastside tätig, Ämter, die er während seiner Zeit beim DTTB ruhen ließ. Eigentlich wollten wir ihn lediglich zum Champions-League-Halbfinal-Rückspiel seines Klubs am 25.04. in Tarnobrzeg befragen, doch dann stellte sich heraus, dass wir eine Menge weitere Fragen hatten. Wir haben interessante, teilweise auch unerwartete Antworten erhalten.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 05.04.2025

Trotz bärenstarker Mia Griesel: Kolbermoor sichert sich Platz 3

Knapp 160 Tischtennisfans erlebten am Freitagabend zum Abschluss der Bundesliga-Punktrunde nochmals eine spannende Partie, auch wenn diese unter unglücklichen personellen Voraussetzungen stand. Kolbermoor sicherte sich durch einen 6:3-Auswärterfolg in Berlin noch den dritten Platz in der Abschlusstabelle, was bedeutet, dass man in der ersten Play-off-Runde in vier Wochen erneut die Hauptstädterinnen zum Gegner hat. Zu einer Punkteteilung fehlte nicht viel - es lag an einem einzigen umkämpften Match -, was eine ganz andere Play-off-Konstellation ergeben hätte.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 03.04.2025

Abschluss der Punktrunde in der Hauptstadt

Zum Abschluss der Punktrunde steht am Freitagabend in der Berliner “Heyse25” noch ein äußerst interessanter Bundesliga-Klassiker an mit zwei ambitionierten Teams, die sich schon viele spannende Duelle geliefert haben. Wenn berlin eastside und Kolbermoor die Klingen kreuzen, ist das immer etwas Besonderes. Allerdings hat der Gast personelle Probleme und hofft noch auf eine kurzfristige Lösung.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.03.2025

Weinheim gewinnt Krimi in Berlin und beendet Punktrunde als Spitzenreiter

Ein tolles Spiel auf Topniveau erlebten die Tischtennisfans am Samstagnachmittag im Berliner Tischtennis-Tempel “Heyse25”. Der TTC 46 Weinheim setzte sich knapp mit 6:4 beim ttc berlin eastside durch und sicherte sich damit erstmals in der Vereinsgeschichte den Gewinn der Punktrunde. 18:6 Punkte stehen am Ende zu Buche, 16:8 weist der Zweite TSV Dachau 65 auf. Beide sind direkt für die Play-off-Halbfinals Ende Mai/Anfang Juni qualifiziert.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum