Anzeige
Lukas Wang steht mit dem gemischten Team im Halbfinale (Foto: ETTU)
Die DTTB-Talente zählen in Bukarest zum engsten Favoritenkreis und treffen am Freitag auf Frankreich

U13-EM: Gemischtes DTTB-Team erreicht Halbfinale

MS 23.05.2024

Bukarest. Die zweite Auflage der U13-Europameisterschaften beginnt für die Talente des Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) mit einem Medaillengewinn im Wettbewerb der Gemischten Mannschaften. Das DTTB-Team blieb bei den Titelkämpfen in Bukarest (22. bis 26. Mai) in den fünf Gruppenbegegnungen der Stufen 1 und 2 ungeschlagen und kämpft am Freitag um 17.20 Uhr MESZ gegen die Auswahl Frankreichs um den Einzug in das Finale (Samstag, 18.20 Uhr). Im zweiten Vorschlussrundenspiel stehen sich zur gleichen Zeit Gastgeber Rumänien und Spanien gegenüber. Am Freitag beginnt außerdem der Auftakt der dreitägige Einzelwettbewerbe mit der Gruppenphase. Ab Samstag wird dann auch der Mixedwettbewerb ausgetragen.

Das DTTB-Aufgebot mit Kira Aeberhard, Amelie Jia, Anna Walter, Tien Nghia Phong, Lukas Wang und Jeffrey Wei gab sich bislang in Bukarest kein Blöße und verbuchte am ersten Turniertag in der Gruppe A klare Siege über Serbien (5:0) und Schweden (4:1). Auch in der Stufe zwei waren die Nachwuchstalente heute von Aserbaidschan (3:2), Ungarn (4:1) und Bulgarien (4:1) nicht zu bezwingen und gewannen die Gruppe 1 souverän. Im Halbfinale steht das gemischte Team der U-15-Bundestrainer Jie Schöpp (Mädchen) und Frank Schönemeier (Jungen) nun der Auswahl Frankreichs gegenüber.

Die DTTB-Youngster zählen in allen Wettbewerben zu den Favoriten. Im Einzel führt Lukas Wang die Setzungsliste an, Amelie Jia ist hinter Lizett Fazekas aus Ungarn an Position zwei platziert. Im Mixed ist das Duo Lukas Wang/Amelie Jia laut Papierform erster Anwärter auf die Goldmedaille. Auch im Wettbewerb der gemischten Mannschaften wird Deutschland an der Spitze der Setzungsliste notiert.

Die Spiele der Deutschen am Mittwoch und Donnerstag

Gemischte Teams, Stufe 1 (Gruppenspiele)
Gruppe A

Deutschland - Serbien 5:0
Deutschland - Schweden 4:1
Deutschland erreicht als Gruppensieger Stufe 2
Gemischte Teams, Stufe 2 (Gruppenspiele)
Gruppe 1

Deutschland - Aserbeidschan 3:2
Deutschland - Ungarn 4:1
Deutschland - Bulgarien 4:1
Deutschland erreicht als Gruppensieger das Halbfinale

Die Spiele der Deutschen am Freitag

Jungen-Einzel, Gruppe 1
Lukas Wang GER - Pietro Campagna ITA 3:0 (2,3,7)
Lukas Wang GER - Djordje Mitzric MNE 3:0 (5,1,3)
Wang Gruppenerster
Jungen-Einzel, Gruppe 3
Jeffrey Wei GER - Ondrej Moravek CZE 0:3 (-9,-3,-5)
Jeffrey Wei GER - Joel Isaksson SWE 1:3 (-9,-3,10,-6)
Wei Gruppendritter
Jungen-Einzel, Gruppe 8
Tien Nghia Phong GER - Benjamin Bian AUT 3:1 (-5,7,6,2)
Tien Nghia Phong GER - Mikolaj Pilch POL 3:0 (3,9,3)
Tien Nghia Phong GER - Ivan Zaitsau AIN 3:0 (4,11,8)
Phong Gruppenerster
Mädchen-Einzel, Gruppe 2
Amelie Guzi Jia GER - Banu Baytalli AZE 3:1 (5,-8,10,3)
Amelie Guzi Jia GER - Esther Hasek Mendez ESP 3:0 (14,6,4)
Jia Gruppenerste
Mädchen-Einzel, Gruppe 6
Anna Walter GER - Hannah Saunders ENG 3:0 (6,8,5)
Anna Walter GER - Adela Bartova CZE 3:0 (10,10,8)
Anna Walter GER - Anastasija Zibunova LAT 3:0 (8,3,2)
Walther Gruppenerste
Mädchen-Einzel, Gruppe 18
Kira Aeberhard GER - Emili Miul SRB 3:1 (8,-7,7,8)
Kira Aeberhard GER - Izabell Ivanics HUN 3:0 (3,8,8)
Kira Aeberhard GER - Migle Zvybaite LTU 3:0 (8,4,8)
Aeberhard Gruppenerste

Gemischte Teams, Halbfinale
Deutschland - Frankreich 3:2
Anna Walter/Tien Nghia Phong - Lisa Zhao/Noah Tessier 3:1 (5,-7,9,8)
Amelie Guzi Jia - Eva Lam 1:3 (8,-9,10,-4)
Lukas Wang - Quentin Sandona 3:2 (4,5,-3,7)
Anna Walther - Lisa Zhao 2:3 (11,7,-3,-9,-5)
Tien Nghia Phong - Noah Tessier 3:2 (8,-4,5,-7,5)
Rumänien - Spanien 2:3

Die Spiele am Samstag/Sonntag
Hauptfeld Einzel, Hauptfeld Mixed
Finale Gemischte Mannschaften
Deutschland - Spanien 18.20 Uhr, Tisch 1

Das Aufgebot des DTTB in Bukarest

Mädchen
Kira Aeberhard (TTF Oberzeuzheim), Amelie Jia (TSV Langstadt), Anna Walter (MTV Ingolstadt)
Jungen
Tien Nghia Phong (TTC Weinheim), Lukas Wang (1. FC Saarbrücken-TT/TTF Illtal), Jeffrey Wei (TuS Germania Schnelsen)
Trainer
Jie Schöpp (Bundestrainerin NK 2, weiblich/U15), Frank Schönemeier (Bundestraine NK 2, männlich/U15)

Links

Alle Ansetzungen, Ergebnisse und Live-Ticker auf der ETTU-Webseite

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories DM Damen/Herren 29.04.2025

Mit Norbert König und OB Andreas Horn: TT-Finals zu Gast beim Erfurter Familien- und Sportfest am 1. Mai

Noch 41 Tage bis zum Startschuss der TT-Finals 2025 in der Messe Erfurt. Wer am 1. Mai Lust auf Tischtennis hat, sollte auf jeden Fall mal beim Stand des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und der Tischtennis Marketing GmbH (TMG) auf dem Erfurter Domplatz vorbeischauen.
weiterlesen...
TTBL 28.04.2025

Timo Bolls letzter Aufschlag: Ochsenhausen und Düsseldorf im Liebherr TTBL-Finale

Der Showdown in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steigt zwischen Borussia Düsseldorf und den TTF Liebherr Ochsenhausen. Für Timo Boll wird das Liebherr TTBL-Finale der letzte Akt seiner einzigartigen Karriere, die er am 15. Juni mit einem weiteren Titel krönen möchte.
weiterlesen...
World Table Tennis 27.04.2025

WTT Contender Tunis: Premieren-Coup - Doppel-Gold für Bertelsmeier/Duda

Diesen Abschluss ihrer Doppel-Premiere hätten sich der Bergneustäder Benedikt Duda und der Kölner Andre Bertelsmeier vor Turnierbeginn nicht träumen lassen.
weiterlesen...
TTBL 27.04.2025

Düsseldorf erreicht TTBL-Finale - Timo Bolls letzter Aufschlag

Nach fast vier Stunden jubelte der amtierende deutsche Meister vor den heimischen Fans im Arag-Center-Court. Die Gäste aus Bad Königshofen machten es der Borussia schwer. Erst im Doppel fiel die Entscheidung - diesmal zu Gunsten des Rekordmeisters.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 27.04.2025

ttc berlin eastside verstärkt sich mit Natalia Bajor

Champions-League-Finalist ttc berlin eastside sorgt in diesen Tagen für zahlreiche Schlagzeilen. Kurz nach dem spektakulären Halbfinal-Sieg des Hauptstadtklubs beim vom Thron gestoßenen Titelverteidiger Tarnobrzeg, gab der Verein die Verpflichtung der polnischen Nationalspielerin Natalia Bajor bekannt, die in der kommenden Saison für den deutschen Rekordmeister in allen Wettbewerben spielberechtigt sein wird. Besonders pikant: Berlin hat Tarnobrzeg nicht nur den sportlichen K.o.-Schlag für die aktuelle Saison verpasst, sondern sich mit Bajor gleich auch noch eine Leistungsträgerin des alten Rivalen geschnappt.
weiterlesen...
World Table Tennis 26.04.2025

WTT-Turniere: Doppel Duda/Bertelsmeier greift in Tunis nach Gold

Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier greifen beim WTT Contender in Tunis (22.–27. April) nach dem Titel im Doppel-Wettbewerb.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum