Anzeige
Cedric Meissner qualifiziert sich für das Hauptfeld (Foto: WTT)
Am 1. Hauptrundentag

WTT Contender Tunis: Meissner gelingt der Sprung ins Hauptfeld

21.06.2023

Tunis. Cedric Meissner hat als einziger Deutscher den Sprung aus der Qualifikation in das Hauptfeld geschafft. Der zur neuen Saison im Trikot des 1. FC Saarbrücken antretende Bad Homburger gewann am zweiten Qualifikationstag die entscheidenden Einzel gegen den Japaner Sora Matsushima und den Franzosen Joe Seyfried. Meissner spielt am Donnerstag ebenso wie das gesetzte Trio Patrick Franziska, Sabine Winter und Yuan Wan um den Einzug in das Achtelfinale. Es warten anspruchsvolle Erstrundengegner auf die DTTB-Asse, die lediglich im Mixed ein gutes Erstrundenlos erwischt haben.

Ebenso wie Meissner wusste in der Qualifikation heute aber auch Fanbo Meng zu überzeugen. Der Fuldaer besiegte zunächst den favorisierten Taiwanesen Kao Cheng-Jui mit 17:15 im Entscheidungssatz, bevor der Linkshänder das Ticket für das Hauptfeld gegen den Südkoreaner Cho Daesenong in vier Sätzen verpasste. Bereits in der ersten Tageshälfte war das Turnier für Chantal Mantz und Franziska Schreiner beendet, die den Chinesinnen Guo Yuhan und Yang Yiyun unterlagen. Auch Kay Stumper ereilte gegen den Belgier Florent Lambiet vorzeitig das Aus.

Die Auslosung für das Hauptfeld ist allerdings, mit Ausnahme des Mixed-Wettbewerbs, als durchweg anspruchsvoll zu bezeichnen. Die EM-Dritte Sabine Winter trifft um 12.45 Uhr auf die Japanerin Miyu Nagasaki und Yuan Wan um 19 Uhr sogar auf WTT Contender-Lagos-Gewinnerin Shin Yubin (Südkorea). Patrick Franziskas Auftaktgegner wird am Donnerstag um 17.20 Uhr Kasachstans Weltklassespieler Kirill Gerassimenko sein. Qualifikant Cedric Meissner steht um 20.10 Uhr dem Japaner Mizuki Oikawa gegenüber. Im Doppel um14 Uhr haben Chantal Mantz/Yuan Wan, die es sofort mit den Lagos-Gewinnerinnen Shin Yubin/Jeon Jihee (Südkorea) zu tun bekommen, das schwierigste Los im Feld erwischt. Immerhin: Zumindest die an Position sechs gesetzten Deutschen Meister Cedric Meissner /Yuan Wan erwischten im Mixed mit den Tunesiern Wassim Essid/Maram Zoghlami ein sehr passables Achtelfinallos und sollten um 11.35 Uhr in jedem Fall den Einzug in das Viertelfinale schaffen.

Calderano und Kihara an Position eins gesetzt

Die Sieger im Einzel dürfen sich über 400 Punkte und 5.000 US-Dollar fürs Weltranglistenpunkte- bzw. Bankkonto freuen. Die beiden Top-Gesetzten in Tunis sind die an Position eins und zwei gesetzten Akteure Hugo Calderano (Weltranglistenposition 6, Brasilien) und Taiwans Weltranglistenachter Lin Yun-Ju sowie die Japanerinnen und Miyuu Kihara (WR 15) Miu Hirano (19) aus Japan.

Praktisch parallel zu den European Games in Krakau, Polen (21. Juni bis 2. Juli) werden vom 20. bis 25. Juni in Tunesien der Contender Tunis und darin anknüpfend vom 26. Juni bis 2. Juli der Contender Zagreb in Kroatien ausgetragen. Ohne Unterbrechung folgt vom 3. bis 9. Juli in Ljubljana, Slowenien, ein mit 250.000 Dollar dotierter WTT Star Contender.

Die Ergebnisse der Deutschen am Dienstag

Herren-Einzel, Qualifikation, 2. Runde
Cedric Meissner - Sora Matsushima JPN 3:1 (7,8,-4,4)
Fanbo Meng - Kao Cheng-Jui TPE 3:2 (7,11,-6,-9,15)
Kay Stumper - Florent Lambiet BEL 1:3 (-5,-7,12,-9)
3. Runde
Cedric Meissner - Joe Seyfried FRA 3:2 (-7,9,-9,6,7)
Fanbo Meng - Cho Daesenong KOR 1:3 (-8,-3,6,-10)

Damen-Einzel, Qualifikation, 2. Runde
Chantal Mantz - Guo Yuhan CHN 1:3 (9,-8,-9,-2)
Franziska Schreiner - Yang Yiyun CHN 0:3 (-7,-5,-7)

Die Spiele im Hauptfeld am Mittwoch in chronologischer Folge
Mixed, Achtelfinale
Cedric Meissner/Yuan Wan - Wassim Essid/Maram Zoghlami TUN 3:0 (7,5,3)
Damen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Sabine Winter - Myu Nagasaki JPN 2:3 (-10,-2,6,6,-7)
Damen-Doppel, Achtelfinale
Chantal Mantz/Yuan Wan - Jeon Jihee/Shin Yubin KOR 2:3 (-4,6,-9,3,-6)
Herren-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Patrick Franziska - Kirill Gerassimenko KAZ 3:1 (6,6,-7,10)
Damen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Yuan Wan - Shin Yubin KOR 0:3 (-9,-7,-9)
Herren-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Cedric Meissner - Mizuki Oikawa JPN 0:3 (-3,-7,-9)

Die Spiele im Hauptfeld am Donnerstag 
Herren-Einzel, Achtelfinale

Patrick Franziska - Huang Yan-Cheng TPE
Mixed, Viertelfinale
Cedric Meissner/Yuan Wan - Sathiyan Gnanasekaran/Manika Batra IND 11.35 Uhr, Tisch 1

Links

Die nächsten WTT-Veranstaltungen

WTT Contender in Zagreb/Kroatien (26. Juni bis 2. Juli)
WTT Star Contender in Ljubljana/Slowenien (3. bis 9. Juli)

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender in Tunis/Tunesien (20. bis 25. Juni)

Herren: Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT)
Qualifikation: Cedric Meissner (alte Saison: TTC OE Bad Homburg; neue Saison: 1. FC Saarbrücken-TT), Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Benno Oehme (TTC OE Bad Homburg),
Damen: Sabine Winter (TSV Dachau 1865), Yuan Wan (TTC Weinheim)
Qualifikation: Chantal Mantz (TSV Langstadt), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Sophia Klee (TTC Weinheim)

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories DM Damen/Herren 29.04.2025

Mit Norbert König und OB Andreas Horn: TT-Finals zu Gast beim Erfurter Familien- und Sportfest am 1. Mai

Noch 41 Tage bis zum Startschuss der TT-Finals 2025 in der Messe Erfurt. Wer am 1. Mai Lust auf Tischtennis hat, sollte auf jeden Fall mal beim Stand des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und der Tischtennis Marketing GmbH (TMG) auf dem Erfurter Domplatz vorbeischauen.
weiterlesen...
TTBL 28.04.2025

Timo Bolls letzter Aufschlag: Ochsenhausen und Düsseldorf im Liebherr TTBL-Finale

Der Showdown in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steigt zwischen Borussia Düsseldorf und den TTF Liebherr Ochsenhausen. Für Timo Boll wird das Liebherr TTBL-Finale der letzte Akt seiner einzigartigen Karriere, die er am 15. Juni mit einem weiteren Titel krönen möchte.
weiterlesen...
World Table Tennis 27.04.2025

WTT Contender Tunis: Premieren-Coup - Doppel-Gold für Bertelsmeier/Duda

Diesen Abschluss ihrer Doppel-Premiere hätten sich der Bergneustäder Benedikt Duda und der Kölner Andre Bertelsmeier vor Turnierbeginn nicht träumen lassen.
weiterlesen...
TTBL 27.04.2025

Düsseldorf erreicht TTBL-Finale - Timo Bolls letzter Aufschlag

Nach fast vier Stunden jubelte der amtierende deutsche Meister vor den heimischen Fans im Arag-Center-Court. Die Gäste aus Bad Königshofen machten es der Borussia schwer. Erst im Doppel fiel die Entscheidung - diesmal zu Gunsten des Rekordmeisters.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 27.04.2025

ttc berlin eastside verstärkt sich mit Natalia Bajor

Champions-League-Finalist ttc berlin eastside sorgt in diesen Tagen für zahlreiche Schlagzeilen. Kurz nach dem spektakulären Halbfinal-Sieg des Hauptstadtklubs beim vom Thron gestoßenen Titelverteidiger Tarnobrzeg, gab der Verein die Verpflichtung der polnischen Nationalspielerin Natalia Bajor bekannt, die in der kommenden Saison für den deutschen Rekordmeister in allen Wettbewerben spielberechtigt sein wird. Besonders pikant: Berlin hat Tarnobrzeg nicht nur den sportlichen K.o.-Schlag für die aktuelle Saison verpasst, sondern sich mit Bajor gleich auch noch eine Leistungsträgerin des alten Rivalen geschnappt.
weiterlesen...
World Table Tennis 26.04.2025

WTT-Turniere: Doppel Duda/Bertelsmeier greift in Tunis nach Gold

Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier greifen beim WTT Contender in Tunis (22.–27. April) nach dem Titel im Doppel-Wettbewerb.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum