Anzeige
mini-Gewusel im Bremer Walle-Center (Fotos: FTTB)
41. Saison der mini-Meisterschaften im Bremer Walle-Center eröffnet

Auftakt der mini-Meisterschaften in Bremen ein voller Erfolg

06.09.2023

Bremen. Am vergangenen Samstag war es soweit. Einen Tag nach dem bundesweiten Beginn der mini-Meisterschaften in der Saison 2023/2024 ging in Bremen die erste der deutschlandweiten offiziellen Auftaktveranstaltungen unter der Regie des Fachverbands Tischtennis Bremen (FTTB) über die Bühne. Die nächste ist für den 17. September geplant und wird durch den TTV Rheinland-Rheinhessen veranstaltet.

Der erste Ortsentscheid der neuen Spielzeit in Bremen bekam durch den Austragungsort eine ganz besondere Atmosphäre. Die jungen Spieler und Spielerinnen konnten öffentlichkeitswirksam im Bremer Walle-Center ihr Können und ihre Emotionen unter Beweis stellen.

„Einige von ihnen hatten bis zu diesem Tag noch keinen Tischtennisschläger in der Hand und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit Kids, die teilgenommen haben“, freute sich Christiane Hansen, die Beauftragte mini-Meisterschaften des FTTB, bei der alle Organisationsfäden zusammenliefen.

Die Anmeldungen kamen durch die Ferienzeit in der Hansestadt relativ spät, aber reichlich. 32 Kids tummelten sich in den unterschiedlichen Altersklassen in dem schicken Einkaufszentrum, das ein ideales Ambiente bot. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte einer, der den Mädchen und Jungen die Faszination der mini-Meisterschaften besonders nahe bringen konnte, weil er an ihnen im Vorjahr selbst teilgenommen hatte. Und das erfolgreich: Der Gewinner des Verbandsentscheides der letzten Saison, Noah Grotheer, war vor Ort und schilderte den Kindern seine ganz persönlichen Eindrücke vom Bundesfinale in Saarbrücken. Nochmals Christiane Hansen: „Noah hat uns diesmal ganz toll als Schiedsrichter unterstützt. Wir freuen uns, dass er mittlerweile in einer Mannschaft spielt und den Zufall des vergangenen Jahres zu seinem Hobby gemacht hat. Er hatte nämlich niemals damit gerechnet, den Verbandsentscheid zu gewinnen.“

In Bremen haben nun alle Vereine von September 2023 bis April 2024 die Möglichkeit, einen Ortsentscheid durchzuführen. Auch an den Bremer Schulen gibt es dazu Möglichkeiten und, wenn gewünscht, taktkräftige Unterstützung. „Regieboxen und Unterstützung gibt es für interessierte Vereine direkt bei mir“, sagt Christiane Hansen, der die Förderung des Tischtennissport in Bremen sehr am Herzen liegt: „Der Verbandentscheid findet im nächsten Frühjahr statt und alle Qualifizierten werden rechtzeitig darüber informiert.“ Zwar konnten auch im Walle-Center nicht alle Kinder die Goldmedaille mit nach Hause nehmen, spielten jedoch fair und mit viel Spaß, so dass es ein erfolgreicher Vormittag für alle wurde, auch für die beteiligten Helfer der Vereine SG Findorff, TV Bremen Walle und TURA Bremen.  

Erfahren Sie mehr über die mini-Meisterschaften auf der Homepage des DTTB

Zur Homepage des FTTB

Zur Homepage des RTTV

weitere Artikel aus der Rubrik
mini-Meisterschaften 19.03.2025

Durchführer für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2026 gesucht

Sie und Ihr Verein sind für das Jahr 2026 noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Höhepunkt? Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) sucht für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2026 sucht noch einen Durchführer.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 27.09.2024

Auftakt mini-Meisterschaften: Toller Saisonstart in Germersheim und Bremen

In Germersheim und in Bremen gingen im September zwei offizielle Auftaktveranstaltungen der mini-Meisterschaften über die Bühne.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 16.09.2024

mini-Meisterschaften: Toller Auftakt mit 28 Kindern beim RTTVR

In der zweiten Septemberwoche fand die mittlerweile fünfte Auftaktveranstaltung des Tischtennisverbands Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) zum bundesweiten Start der mini-Meisterschaften statt.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 14.08.2024

Startschuss am 1.9.: Die 'minis' sind wieder los!

min-Meisterschaften: Die größte Nachwuchswerbeaktion des deutschen Sports für Vereine geht ab 1. September in ihre 42. Saison.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 01.07.2024

mini-Meisterschaften: Fotos zur freien Nutzung für Ausrichter

Die in dieser Galerie veröffentlichten Fotos dürfen im Zusammenhang mit der Berichterstattung/Bewerbung über die mini-Meisterschaften kostenfrei genutzt werden.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 10.06.2024

Junge Talente und familiäre Atmosphäre: Die Stimmen zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften

Von den 20.808 Teilnehmenden an den 41. mini-Meisterschaften haben es die besten Spielerinnen und Spieler aus den 18 Landesverbänden zum Bundesfinale ins bayerische Beratzhausen geschafft. Neben den sportlichen Erfolgen bleibt vor allem die Erinnerung an ein familiäres Tischtennis-Fest. Annika Eichhorn, Tamara Humig und Julian Hörndlein haben sich auf Stimmenfang begeben.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum